Beitragvon Jens Kappe (Wassertal) » 22. April 2004, 09:49
Wie ich ja immer schon an beliebig vielen Stellen erwähne (und z.T. sogar auf www.railroaddice.de aus der Entwicklung geplaudert habe) war Railroad Dice anfangs mal ein unglaubliches "Monster" von Spiel, was dann im Laufe eines Jahres immer einfacher (haha, da werden einige lachen, dass ich das Spiel als einfach bezeichne ;-)) wurde...
...was bedeutet, dass sofern das Interesse der Spieler vorhanden ist, jetzt tatsächlich jedes Jahr eine der vielen Ideen aus der Entwicklungsphase für die Eisenbahnwürfel nachgeschoben wird (ich höre schon die Erweiterungshasser: "Ooooooooooooooh NOOOOOOOOOO" schreien ;-)).
Lange Vorrede, kurze Antwort: Ja, tatsächlich eine ähnliche Variante (mit unterschiedlicher Bedeutung der Bahnhöfe und sogar noch zusätzlichen Gebäuden UND auch noch "Gütern" (ja, der erfahrene Spielefuchs sieht schon die farbigen kleinen Klötze vor sich - JA, so war es auch! ;-)) am "Rande" der Schienenstrecke) gab es auch mal für zwei Monate lang, ist dann aber aus finanziellen und Komplexitätsgründen wieder "rausgeflogen". War aber noch ein wenig anders als die von dir beschriebene Lösung, die sich auch ganz interessant anhört.
Im Herbst diesen Jahres folgt jetzt erst mal die Erweiterung "Railroad Dice - Deutschland", eine ein wenig "leichter" zu spielende Variante (eigentlich ein anderes Spiel unter Verwendung vieler Komponenten von "Die ersten Schienen") mit etwas mehr Geschwindigkeit im Spiel, dass allen Spieltestern sogar noch besser gefallen hat als das Ursprungsspiel. ;-)
Und in 2005 wird es dann voraussichtlich endlich die Erweiterung geben, die uns neue Würfel mit Weichen und Abzweigungen zusammen mit einem neuartigen Parallelspielmechanismus für 5-6 Spieler bringen wird, wodurch die Wartezeiten während des Spiels bei mehreren Teilnehmern deutlich verringert werden, was jetzt aber noch völlige Zukunftsmusik pur ist, so dass ich aufhören sollte davon zu schreiben... ;-))). (>also bitte einfach wieder vergessen!!!)
Grüße
Jens
@Torben: wenn Du magst spielen wir "Railroad Dice - Deutschland" mal bei unserem Treffen in der neuen Hamburger Spielbar