Anzeige

[RF] Frage zu Lost Valley

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Marianne Schneider

[RF] Frage zu Lost Valley

Beitragvon Marianne Schneider » 10. Mai 2004, 16:23


Hallo!

Ich verstehe nicht ganz die Bedeutung der zwei Land-Dreiecke auf denen jeweils neben 1 Berggold und 2 Ereignissen auch 1 Mine (quadratisch eingerahmt) abgebildet ist.
Heißt, das, das dort bereits eine Mine existiert, so dass keine mehr gebaut werden muss, um das (1) Berggold dort abbauen zu können?

Wer kann weiterhelfen?

Gruß Marianne

Benutzeravatar
Volker K.
Kennerspieler
Beiträge: 123

Re: [RF] Frage zu Lost Valley

Beitragvon Volker K. » 10. Mai 2004, 16:28

Hallo Marianne,

so sehe ich das auch. Das Goldplättchen auf dem Dreiecksfeld muß nur noch mit Nahrung und Holz bezahlt werden.

Gruß
Volker K.

Benutzeravatar
ToGo

Re: [RF] Frage zu Lost Valley

Beitragvon ToGo » 10. Mai 2004, 16:46

Volker hat die Frage schon richtig beantwortet:

Sinngemäß findet man eine "Lost Mine", die bereits gebaut, aber größtenteils schon ausgebeutet ist. Daher liegt nur noch ein graues Berggoldplättchen auf dem Dreieck, es muss dafür aber keine Mine mehr gebaut werden.

Tobias
(Kronberger Spiele)

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] Frage zu Lost Valley

Beitragvon Matthias Staber » 11. Mai 2004, 01:15

Auch noch ne Frage:

Wie viele Bauten darf ich pro Aktion errichten? darf ich nur da bauen, wo ich stehe?

Erste Partie, 3 Spieler: 20 Min. Erklärzeit, 50 Minuten Spielzeit, Spielendbedingung: 10 Nugget-Plättchen, Aha-Effekt: "Ach so, die Waren sind begrenzt, dann kann ich jetzt wohl gar keine Angel mehr kaufen...", Fazit: Feines Spiel, Riesenspaß!

Matthias

Benutzeravatar
RoGo

Re: [RF] Frage zu Lost Valley

Beitragvon RoGo » 11. Mai 2004, 11:32

Hallo Matthias,
prinzipiell immer nur eine Aktio und ein werk errichten ist eine, ausser du nimmst einen tiefen Schluck aus der Flasche.
Gebaut werden darf nur auf der Kruzung auf der nman steht (Reuse, Sägewerk) auf Kanten die an einen stoßen (Kanal) oder auf Landflächen, die na einen grenzen(Mine).

50 Minuetn finde ich richtig gut.

Fröhliche Grüße

Roland


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste