Anzeige

Funkenschlag: Onlinevariante der Brettspielwelt (BSW)

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Funkenschlag: Onlinevariante der Brettspielwelt (BSW)

Beitragvon Braz » 5. Juni 2004, 16:12

Hallo an alle,

vorgestern hatte ich das Vergnügen eine Einführung von jnd. aus der BSW im Spiel Funkenschlag-Online zu bekommen.

Zunächst einmal vornweg:

Das Spiel ist mE auf der BSW in üblicher Manier auf sehr gutem Niveau umgesetzt :
- Sehr schöne grafische Gestaltung
- auch die Audioeffekte, welche zwar spärlich sind (Kraftwerk wird z.B. sountechnisch bei inem Abriß in die Luft gesprengt...),könne überzeugen.
- spannender Spielverlauf
- schöne Umsetzung der Versteigerungsmechanik

Also alles in allem hat mir die Umsetzung - wie ihr seht- wirklich sehr gut gefallen und ich werde es sicherlich noch öfters dort spielen ! Zumal die Einführung von jnd. aus der BSW wirklich sehr hilfreich und nett gewesen ist !


Eine Frage hätte ich da aber dann doch noch:

In der BSW ist es erlaubt 4 Kraftwerke gleichzeitig zu besitzen hingegen bei der org. Brettspielregel nur "3" erlaubt sind.
Kann mir jnd den Grund dafür nennen ?! Ist das vielleicht "nur" deshalb gemacht, um dadurch die Spielzeit ein wenig zu verkürzen ?!

Fragende Grüße
Braz

Benutzeravatar
REIsound
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: Funkenschlag in der BSW

Beitragvon REIsound » 5. Juni 2004, 16:43

Hi Braz,

4 Kraftwerke kannst du nur im 2er-Spiel besitzen.
Sonst sind es 3.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Dankeschön

Beitragvon Braz » 5. Juni 2004, 17:19

Hallo REIsound,

Aha - vielen Dank für die Aufklärung !
Das wußte ich nicht !
Thnx



Gruß
Braz ;)

Benutzeravatar
Eric Humrich

Re: Funkenschlag in der BSW

Beitragvon Eric Humrich » 5. Juni 2004, 20:40

Es gibt einige Elemente die von der Spielerzahl abhängig sind:

- Anzahl der bespielbaren Gebiete auf der Karte
- Anzahl der erlaubten Kraftwerke
- Anzahl der Städte zum Beenden des Spiels
- Anzahl der Städte bis zum Beginn der Phase 2
- Anzahl der Nachschubrohstoffe

Einfach einmal in der Online-Anleitung nachschauen, alle Zahlen weiss ich gerade nicht aus dem Kopf, die Frage nach den Kraftwerken wurde ja schon geklärt...

Benutzeravatar
Heike

Re: Funkenschlag in der BSW

Beitragvon Heike » 6. Juni 2004, 23:49

Hallo,

suche eine Online-Spielanleitung. Das Spiel scheint ja nicht ganz so einfach zu sein und würde es gerne in der BSW spielen - ist nur schöner, die Regeln in Ruhe in Papier durchzulesen...Wer kann helfen?

Gruß
Heike

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Funkenschlag in der BSW

Beitragvon Volker L. » 7. Juni 2004, 14:56

Heike schrieb:
>
> Hallo,
>
> suche eine Online-Spielanleitung. Das Spiel scheint ja nicht
> ganz so einfach zu sein und würde es gerne in der BSW spielen
> - ist nur schöner, die Regeln in Ruhe in Papier
> durchzulesen...Wer kann helfen?

Es ist wie mit praktisch allen Spielen auf der BSW: Die Regeln
sind einfach grottenschlecht beschrieben, man sollte nicht
versuchen, ein komplexeres Spiel (Puerto Rico, Fürsten,
Attika etc.) durch Lesen der BSW-Regeln zu erlernen :-(

Mein Vorschlag an Dich: Lies es Dir einmal durch, um einen
groben Überblick zu haben, und such Dir dann einen (oder eine
Gruppe), der bereit ist, es Dir zu erklären. So werde ich es
auch machen.

Gruß, Volker (der PR und FvF schon vorher als Brettspiel kannte
und daher keine Probleme damit hatte, und auf Attika ganz
bewusst bis nach einem Real-Life-Test in Essen verzichtet hat)

Benutzeravatar
Michael Reitz
Kennerspieler
Beiträge: 107

Re: Funkenschlag in der BSW

Beitragvon Michael Reitz » 7. Juni 2004, 19:25

> Es ist wie mit praktisch allen Spielen auf der BSW: Die Regeln
> sind einfach grottenschlecht beschrieben, man sollte nicht
> versuchen, ein komplexeres Spiel (Puerto Rico, Fürsten,
> Attika etc.) durch Lesen der BSW-Regeln zu erlernen :-(
>
> Gruß, Volker (der PR und FvF schon vorher als Brettspiel kannte
> und daher keine Probleme damit hatte, und auf Attika ganz
> bewusst bis nach einem Real-Life-Test in Essen verzichtet hat)
>
Die Regeln auf der BSW sind eher Kurzspielregeln, aber sie reichen aus (auch unbekannte) Spiele zu spielen.
Attika habe ich vor der letzten Essen-Messe mehrfach in der BSW gespielt, und hatte eigentlich keine Probleme. Das erste Spiel läuft natürlich noch nicht flüssig, aber danach hat man es dann normalerweise begriffen (das ist in Real-Life genauso).
Für das erste Spiel sollte man aber generell darauf achten eher mit wenigen Spielern (d.h. 2-3) zu spielen, damit es nicht zu lange dauert.

Michael

Benutzeravatar
Suedpolfee
Kennerspieler
Beiträge: 294

Re: Funkenschlag in der BSW

Beitragvon Suedpolfee » 2. Juli 2004, 16:38

Hallo,

ich spiele das Spiel auch sehr gerne in der BSW, kann mir aber die Umsetzung mit einem echten Brett schwer vorstellen - ist es nicht super schwer?
Wie ist es dir ergangen?
Gruß
Heike

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Funkenschlag in der BSW

Beitragvon Braz » 2. Juli 2004, 17:35

"Suedpolfee" hat am 02.07.2004 geschrieben:
> Hallo,
>
> ich spiele das Spiel auch sehr gerne in der BSW, kann mir
> aber die Umsetzung mit einem echten Brett schwer vorstellen
> - ist es nicht super schwer?
> Wie ist es dir ergangen?
> Gruß
> Heike


Hallo Heike,

naja "Umsetzung" von was ?! ;)

Das Spiel in der BSW ist ja die Umsetzung der Brettspielversion und nicht anders herum....also sollte es beim Brettspiel auf jeden Fall funktionieren (...da es ja zuerst da war) ;)

...und dies tut es auch: Das Brettspiel ist ganz hervorragend und spielt sich absolut klasse ! Ich persönlich finde die Umsetzung in der BSW sehr gelungen....will sagen: Das Spielgefühl kommt wie beim Brettspiel sehr gut rüber ;) anders herum dann natürlich auch !

..also: Sollte dir das Spiel in der BSW gefallen und spielst du auch gerne mal mit Freunden an einem Tisch, dann ist "Funkenschlag" (in der neuen Version!) auf jeden Fall dein Fall ;) !


spannungstechnischen Gruß
Braz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste