Anzeige

[RF] Rückkehr der Helden - doch noch mal

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Reinhold Müller

[RF] Rückkehr der Helden - doch noch mal

Beitragvon Reinhold Müller » 10. August 2004, 11:38

Ihr Lieben,

es gibt im wunderschönen Spiel doch noch einige Sachen, bei denen mir das letzte Wort noch nicht gesprochen zu sein scheint.

1. Anfangsstellung der verdeckten Plättchen: legt ihr sie wie im Einführungsspiel immer abwechselnd N-S O-W oder ganz beliebig - wie wird aber dann die Legereihenfolge geregelt, insbesondere in Bezug auf die Aufstellung der Heimathäuser?

2. Hexenbesen/Teleporter: mit beiden darf man nur auf beige Felder - müssen sie aber leer sein? Wir haben die Frage für den Hexenbesen verneint, da er ja die normale Bewegung ersetzt, für den Teleporter aber bejaht, da seine Nutzung eine Begegnung - nach dem Kampf - ist.

3. Kutsche: darf man sie tatsächlich nur nicht mit auf die roten C-/D-Felder nehmen, aber mit auf den Kahn, auf den Hexenbesen und in den Teleporter? Ist eine abgestellte Kutsche ein normaler liegengelassener Gegenstand, der von jedem mitgenommen werden kann, oder ist sie angeschlossen bzw. verzaubert, so dass sie nur vom bisherigen Eigentümer wieder abgeholt werden kann? Und wie ist es mit der Schrittweite, wenn man sie stehenlässt - oder allgemeiner: beendet das Ablegen von Plättchen genauso wie das Aufnehmen stets die Bewegung?

4. Spielt ihr entsprechend der hier bereits gegebenen "nur ein Kampf pro Runde" und "Aufgabenerfüllung usw. nur, wenn im Kampf siegreich" - beides ist zwar schon irgendwie nicht ganz unlogisch (wobei mir das zweite allerdings der gedruckten Regel zu widersprechen scheint), führt aber insbesondere im Zusammenspiel zu neuen Fragen: was ist, wenn zwei Feinde ausliegen (z.B. ein verdecktes Plättchen und ein Diener) und der erste besiegt wurde - kann dann eine Aufgabe erfüllt werden o.ä., oder muss in der nächsten Runde erst noch der zweite Feind fallen?

5. Sieht der entsprechende Spieler "sein" Heldentat-Monster immer, oder kann er auch erstmal dran vorbeiziehen, wenn er sich noch nicht stark genug fühlt?

6. Ist die Erfüllung einer Lehrer-Findungs-Aufgabe tatsächlich, wie hier auch bereits gesagt, keine Begegnung mit dem Lehrer, kann man also im selben Zug auch noch würfeln? Das erschien uns unlogisch und wir haben es nicht zugelassen.

7. Zum Problem des leeren Beutels wurde hier ja bereits gesagt, dass er dann verschwindet und besiegte Feinde ab sofort aus dem Spiel kommen - um z.B. das endlose Hinundherschieben des Diebs zu unterbinden. Nun kann es aber - bei einer besonders ängstlichen Gruppe ! - vorkommen, dass der Beutel leer wird, bevor der erste Spieler mit seiner Heldentat begonnen hat und der Namenlose drin ist. Wird der Beutel dann mit dem Erscheinen des Namenlosen wieder vollständig aktiviert, d.h. kommen ab sofort besiegte normale Feinde auch wieder rein, die inzwischen aus dem Spiel genommenen aber nicht - oder was?

So, mehr fällt mir momentan nicht ein. Aber auf jeden Fall ein tolles Teil, das in unserem Urlaub von allen mitgenommenen Spielen deutlich am meisten gespielt wurde.

Mit korrekten Grüßen
Reinhold

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: [RF] Rückkehr der Helden - doch noch mal

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 10. August 2004, 12:30

Hallo Reinhold,

einige Deiner Fragen scheinen mir auf der FAQ-Seite zum Spiel beantwortet
zu sein (siehe http://www.phantastische-abenteuer.de/):
http://pegasus.de/pa/fragen.html

Zum Beispiel beantwortet FAQ-8 Deine Frage Nr 4.

Andere Fragen kann ich leider nicht beantworten, da ich bisher zu selten
RdH gespielt habe -- sorry. Bei Frage 5 glaube ich aber, das ein Spieler
sein persönliches Monster sieht, da alle Karten da sind, die Spielregel
aber von "unsichtbar für andere als den passenden Spieler" spricht.
Ergo muß Du auch anhalten.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Dunham

Re: [RF] Rückkehr der Helden - doch noch mal

Beitragvon Dunham » 10. August 2004, 13:49

> 2. Hexenbesen/Teleporter: mit beiden darf man nur auf beige
> Felder - müssen sie aber leer sein? Wir haben die Frage für
> den Hexenbesen verneint, da er ja die normale Bewegung
> ersetzt, für den Teleporter aber bejaht, da seine Nutzung
> eine Begegnung - nach dem Kampf - ist.

Jupp, richtig:
Hexenbesen: beiges Feld, muss nicht frei sein
Teleporter: beiges Feld, muss frei sein

> 3. Kutsche: darf man sie tatsächlich nur nicht mit auf die
> roten C-/D-Felder nehmen, aber mit auf den Kahn, auf den
> Hexenbesen und in den Teleporter? Ist eine abgestellte
> Kutsche ein normaler liegengelassener Gegenstand, der von
> jedem mitgenommen werden kann, oder ist sie angeschlossen
> bzw. verzaubert, so dass sie nur vom bisherigen Eigentümer
> wieder abgeholt werden kann? Und wie ist es mit der
> Schrittweite, wenn man sie stehenlässt - oder allgemeiner:
> beendet das Ablegen von Plättchen genauso wie das Aufnehmen
> stets die Bewegung?

Kahn: ja, Kutsche kann mitgenommen werden
Geheimgang: Kutsche bleibt davor auf einem beigen Feld stehen. Sie kann aber später wiedergeholt werden und kann nicht von einem anderen Spieler weggenommen werden.
Hexenbesen: nein; wie Geheimgang - Kutsche bleibt am Ort
Teleporter: ?

> 4. Spielt ihr entsprechend der hier bereits gegebenen "nur
> ein Kampf pro Runde" und "Aufgabenerfüllung usw. nur, wenn im
> Kampf siegreich" - beides ist zwar schon irgendwie nicht ganz
> unlogisch (wobei mir das zweite allerdings der gedruckten
> Regel zu widersprechen scheint), führt aber insbesondere im
> Zusammenspiel zu neuen Fragen: was ist, wenn zwei Feinde
> ausliegen (z.B. ein verdecktes Plättchen und ein Diener) und
> der erste besiegt wurde - kann dann eine Aufgabe erfüllt
> werden o.ä., oder muss in der nächsten Runde erst noch der
> zweite Feind fallen?

siehe ausführliches Beispiel dazu in FAQ auf der Homepage zu RdH (Zitat):

Zwei Gegner auf einem Feld: Liegen zwei Gegner auf einem Feld, kann ich trotzdem pro Runde nur einmal kämpfen. Es gibt zwei Möglichkeiten:

Diener des Namenlosen und anderer Gegner:
Wenn ich auf das Feld ziehe, muss ich zunächst gegen den Diener kämpfen – die
Diener haben immer Vorrang . Nächste Runde kann ich weiterziehen - Bewegung vor Kampf - oder kämpfen, und zwar wieder gegen den Diener, wenn er letzte Runde nicht besiegt worden ist – ansonsten jetzt auch gegen den anderen Gegner.

"Roter Ritter" und anderer Gegner: Hier kann ich wählen, welchen Gegner ich zuerst bekämpfe.

> 7. Zum Problem des leeren Beutels wurde hier ja bereits
> gesagt, dass er dann verschwindet und besiegte Feinde ab
> sofort aus dem Spiel kommen - um z.B. das endlose
> Hinundherschieben des Diebs zu unterbinden. Nun kann es aber
> - bei einer besonders ängstlichen Gruppe ! - vorkommen, dass
> der Beutel leer wird, bevor der erste Spieler mit seiner
> Heldentat begonnen hat und der Namenlose drin ist. Wird der
> Beutel dann mit dem Erscheinen des Namenlosen wieder
> vollständig aktiviert, d.h. kommen ab sofort besiegte normale
> Feinde auch wieder rein, die inzwischen aus dem Spiel
> genommenen aber nicht - oder was?

Die Beutel-wird-weggelegt-wenn-leer Geschichte beginnt erst, wenn der Namenlose schon im Beutel war.

Soweit mein Wissen.

Gruss, Dunham

Benutzeravatar
Reinhold Müller

Re: [RF] Rückkehr der Helden - doch noch mal

Beitragvon Reinhold Müller » 11. August 2004, 16:20

Vielen Dank für deine Antworten.

Bei 4. war aber ja meine Frage, die die FAQ meiner Ansicht nach nicht klären, ob man nach dem 1. Sieg, wenn noch ein 2. Feind unbesiegt wartet, trotzdem (schon) sonstige Aktionen durchführen kann (ich glaube mich zu erinnern, dass das der gedruckten Erzählungsregel nach sogar bei Unterliegen im Kampf möglich sein sollte).

Mit aktionistischen Grüßen
Reinhold

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: [RF] Rückkehr der Helden - doch noch mal

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 11. August 2004, 20:21

Hallo Reinhold,

in den FAQ steht unter Nr 7 m.E. klar, daß ich Bewegung -> Kampf -> sonstige
Aktionen habe. Es gibt aber immer nur einen Kampf bzw. einen Gegner pro
Runde. Sonst ist zu frühes Ableben leicht drin. Es heist nicht "Kampf bis
Gegnervernichtung, dann sonstige Aktionen", sondern man verliert Lebens-
punkt(e) und kann trotzdem agieren. Daraus lese ich dann: einen Gegner
bekämpft, egal ob gewonnen oder verloren, dann (Karten-) Aktionen;
nächste Runde abhauen oder Gegner hauen, wieder agieren.

FAQ-4 klärt abschliessend die Gegnerreihenfolge.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Reinhold Müller

Re: [RF] Rückkehr der Helden - und noch was

Beitragvon Reinhold Müller » 12. August 2004, 09:59

Danke Heinrich,

so hatte ich das ja auch gesehen, aber ich dachte, ich hätte irgendwo auch von offizieller Seite her das gegenteilige "Aufgabenerfüllung usw. nur, wenn im Kampf siegreich" gelesen, finde es aber momentan auch nicht mehr.

Übrigens ist mir jetzt doch noch was eingefallen, was http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=80113&t=80096 schon mal gefragt wurde:

8. Darf man nach dem Ableben den Edelstein/Schlüssel behalten, und wenn ja, dann als der erlaubte Gegenstand oder zusätzlich zu diesem?

Mit (seelen)wanderlustigen Grüßen
Reinhold

Benutzeravatar
Rouven

Re: [RF] Rückkehr der Helden - und noch was

Beitragvon Rouven » 13. August 2004, 15:05

Hi,

>8. Darf man nach dem Ableben den Edelstein/Schlüssel behalten, und wenn ja, >dann als der erlaubte Gegenstand oder zusätzlich zu diesem?

Auch diese Frage hat der Autor mal irgendwo beantwortet. Der Edelstein gilt in diesem Fall als dein "Erbstück". Du kannst keinen weiteren Gegenstand behalten.

CU, Rouven


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste