Anzeige

San Juan - Spiele Hit für Zwei

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michi

San Juan - Spiele Hit für Zwei

Beitragvon Michi » 18. August 2004, 14:27

Hallo,
bei der Wahl des "Spiels der Spiele" errang San Juan den Titel "Spiele Hit für Zwei" (s. Aktuelles). Unter http://www.spieletest.at/berichte/20040817-Spiel-der-Spiele-2004-Die-Preistraeger.shtml kann man lesen:
"Gespielt werden kann nicht nur zu zweit sondern auch zu dritt und zu viert, jedoch ist San Juan besonders für 2 Spieler geeignet."
Ich finde, dass San Juan zu zweit zwar vorhersehbarer ist, aber dadurch geht auch etwas an Spielspaß/-spannung verloren (spiele es trotzdem gerne zu zweit). Wie seht ihr das?
Oder gab es so wenig Alternativen für den Titel, das man San Juan dort unterbringen konnte/musste?
Tschö,
Michi

Benutzeravatar
Ferdinand de Cassan
Spielkind
Beiträge: 5

Re: San Juan - Spiele Hit für Zwei

Beitragvon Ferdinand de Cassan » 18. August 2004, 15:52

Lieber Michi,

wie spannend SJ zu zweit sein kann, sieht man in der BSW. Der führende Spieler itzamna1 hat 2594 SJ gespielt, davon 2326 zu zweit, selbst Stefan Brück hat von 384 Spielen 357 zu zweit gespielt.

Spricht das nicht für die Qualität des Spieles zu zweit?

Auch ich spiele gerne Spiele, aber oft sind wir nur zu zweit, und ich glaube das geht vielen so. Und da ist SJ sicher eine gute Wahl!

Hoffentlich steht bald in jedem Haushalt ein SJ!

Ferdinand

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: San Juan - Spiele Hit für Zwei

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 18. August 2004, 16:35

Ferdinand de Cassan schrieb:
>
> Spricht das nicht für die Qualität des Spieles zu zweit?

Nein. Das spricht dafür, daß in der BSW Spiele eher mit weniger, als mit mehr Spielern gespielt werden. So ist das Spiel erstens schneller uns zweitens hat man bessere Gewinnmöglichkeiten (50% halt). Damit ist die Chance aufzusteigen, höher.

> Auch ich spiele gerne Spiele, aber oft sind wir nur zu zweit,
> und ich glaube das geht vielen so. Und da ist SJ sicher eine
> gute Wahl!

Trotz meiner obigen Aussage sehe ich das auch so.


> Hoffentlich steht bald in jedem Haushalt ein SJ!

Da gibt es doch noch eine schöne Regel, wie man mit 2x SJ auch mit 8 Personen spielen kann. Hallo Jost, hast du noch mal den Link?

Gruß Carsten (der zwar den linken Jost kennt, aber nicht mehr den Original-Link)

Benutzeravatar
Fabian Pfitzenmaier

Re: San Juan - Spiele Hit für Zwei

Beitragvon Fabian Pfitzenmaier » 18. August 2004, 17:42

Hallo Carsten,

meinst Du den Link:

http://www.schwider.de/sanjuan5.htm

Gruß Fabian

Benutzeravatar
Chregi

Re: San Juan - Spiele Hit für Zwei

Beitragvon Chregi » 18. August 2004, 21:27

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Nein. Das spricht dafür, daß in der BSW Spiele eher mit
> weniger, als mit mehr Spielern gespielt werden.

Exakt. Es gibt eine unangenehme Tendenz, dass fast alle Spiele meist nur zu zweit gespielt werden. Damit wird die Absicht der BSW, möglichst viele Menschen zum Spielen zusammenzuführen, eigentlich hintergangen. Viele Spiele wie Alhambra, San Juan etc. werden fast nur noch zu zweit gespielt, ja selbst Spiele, die eindeutig für grössere Runden konzipiert sind wie Bluff oder Trans America werden oft in der Mindestzahl gespielt.

> So ist das
> Spiel erstens schneller uns zweitens hat man bessere
> Gewinnmöglichkeiten (50% halt). Damit ist die Chance
> aufzusteigen, höher.

Ob es darum ist, hab ich mir nie überlegt. Aber es könnte stimmen. Aber es könnte auch mit den ganzen Städten zu tun haben. Viele spielen nur noch mit Leuten aus ihrer Stadt, und da ist oft nur gerade einer noch frei. Übrigens: An den Treffen der BSW gibt es diese Tendenz nicht, werden Spiele vielfach in Vollbesetzung gespielt ;-)

Gruss aus der Schweiz
Chregi

Benutzeravatar
Volker L.

Re: San Juan - Spiele Hit für Zwei

Beitragvon Volker L. » 18. August 2004, 23:30

Vorab ne Frage an Ferdinand: Woher weisst Du, wer welches Spiel wie oft
in welcher Besetzung gespielt hat? Wenn Du die Anzahl der Mitspieler
durch die Anzahl der gespielten Partien teilst, hat das eine erhebliche
Fehlerquelle: Wenn Du gegen nicht registrierte Mitspieler spielst, wird
zwar das Spiel gezählt, aber kein MItspieler. Kannst Dir ja mal meine
("Star-Fox"") Carcassonne-Bilanz angucken ;-)

Chregi schrieb:
>
> Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> > Nein. Das spricht dafür, daß in der BSW Spiele eher mit
> > weniger, als mit mehr Spielern gespielt werden.
>
> Exakt. Es gibt eine unangenehme Tendenz, dass fast alle
> Spiele meist nur zu zweit gespielt werden. Damit wird die
> Absicht der BSW, möglichst viele Menschen zum Spielen
> zusammenzuführen, eigentlich hintergangen. Viele Spiele wie
> Alhambra, San Juan etc. werden fast nur noch zu zweit
> gespielt, ja selbst Spiele, die eindeutig für grössere Runden
> konzipiert sind wie Bluff oder Trans America werden oft in
> der Mindestzahl gespielt.
>
> > So ist das
> > Spiel erstens schneller uns zweitens hat man bessere
> > Gewinnmöglichkeiten (50% halt). Damit ist die Chance
> > aufzusteigen, höher.

Ich glaube, die Siegprämie ist nicht so wichtig, eher geht es den betreffenden
Leuten um die Siegquote ("guck mal, ich habe 65% meine XYZ-Partien
gewonnen")

> Ob es darum ist, hab ich mir nie überlegt. Aber es könnte
> stimmen. Aber es könnte auch mit den ganzen Städten zu tun
> haben. Viele spielen nur noch mit Leuten aus ihrer Stadt, und
> da ist oft nur gerade einer noch frei.

Diese Beobachtung kann ich nicht bestätigen, die Leute, de ich kenne,
haben diese Tendenz jedenfalls nicht. Aber ich als überzeugter ARMfelder
(trotz Rang W14) sitze da vielleicht auch nicht ganz an der Quelle ;-)

Ich selbst spiele alle Spiele in der Besetzung, in der sie mir Spaß machen.
Alhambra spiele ich praktisch nur 2er und 3er, Transamerika am liebsten
4er oder 5er, Puerto Rico meistens und San Juan praktisch ausschliesslich
als 4er.

Gruß, Volker (hat schon Angebote zur Einbürgerung aus 7 verschiedenen
Städten abgelehnt)

Benutzeravatar
Marten Holst

[OT] BSW

Beitragvon Marten Holst » 19. August 2004, 01:26

Moin Volker,

auch wenn man das besser in nem anderen Forum klären könnte ;-)

> Vorab ne Frage an Ferdinand: Woher weisst Du, wer welches
> Spiel wie oft
> in welcher Besetzung gespielt hat? Wenn Du die Anzahl der
> Mitspieler
> durch die Anzahl der gespielten Partien teilst, hat das
> eine erhebliche
> Fehlerquelle: Wenn Du gegen nicht registrierte Mitspieler
> spielst, wird
> zwar das Spiel gezählt, aber kein MItspieler. Kannst Dir ja
> mal meine
> ("Star-Fox"") Carcassonne-Bilanz angucken ;-)

Unter "Hall Of Fame - Multi Score" (was ein toller Name ;-) ) kannst Du unten einstellen, ob Du die Spiele mit ">=", "=" oder "<=" einer bestimmten Spielerzahl gewertet haben willst.

>> > So ist das
>> > Spiel erstens schneller uns zweitens hat man bessere
>> > Gewinnmöglichkeiten (50% halt). Damit ist die Chance
>> > aufzusteigen, höher.
>
> Ich glaube, die Siegprämie ist nicht so wichtig, eher geht
> es den betreffenden
> Leuten um die Siegquote ("guck mal, ich habe 65% meine
> XYZ-Partien
> gewonnen")

Siegquote zum einen, aber eben auch schneller vorbei (mehr Taler pro Minute) - und weniger Downzeit beim Warten auf weitere Spieler, denke ich. Bei einigen kommt dazu, dass sie für die Vielseitigkeitsliga oder Städteliga trainieren ;-)

> Ich selbst spiele alle Spiele in der Besetzung, in der sie
> mir Spaß machen.
> Alhambra spiele ich praktisch nur 2er und 3er, Transamerika
> am liebsten
> 4er oder 5er, Puerto Rico meistens und San Juan praktisch
> ausschliesslich
> als 4er.

Vernünftig :-) Auch wenn ich gerade bei SanJuan finde, dass es zu zweit am besten ist (dito Tongiaki), weil man einfach nicht durch Amok eines dritten genervt wird, sondern nur durch den eigenen. Andere Spiele (Transamerica zum Beispiel, erstaunlicher Weise auch StPetersburg) versuche ich zu zweit eher zu meiden, spiele lieber in der Maximalspielerzahl. Real sieht das ganz anders aus, da ist man ja von vornherein mit einer bestimmten Zahl Leute "unterwegs", mit denen man etwas gemeinsam machen will.

> Gruß, Volker (hat schon Angebote zur Einbürgerung aus 7
> verschiedenen
> Städten abgelehnt)

Hmmm... War NewEdition schon dabei? Oder Whitechapel? Könntest sonst gerne bis 9 zählen :-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [OT] BSW

Beitragvon Michael Andersch » 19. August 2004, 07:36

"Marten Holst" hat am 19.08.2004 geschrieben:

> Hmmm... War NewEdition schon dabei? Oder Whitechapel?
> Könntest sonst gerne bis 9 zählen :-)

D.h. Du hättest gerne, dass Volker auch diese Angebote ablehnt :-)) ???
Naja, irgendwo verständlich :-P !

SCNR,
Micha

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [OT] BSW

Beitragvon Volker L. » 19. August 2004, 11:59

Marten Holst schrieb:
>
> Moin Volker,
>
> auch wenn man das besser in nem anderen Forum klären könnte ;-)
>
> > Vorab ne Frage an Ferdinand: Woher weisst Du, wer welches
> > Spiel wie oft
> > in welcher Besetzung gespielt hat? Wenn Du die Anzahl der
> > Mitspieler
> > durch die Anzahl der gespielten Partien teilst, hat das
> > eine erhebliche
> > Fehlerquelle: Wenn Du gegen nicht registrierte Mitspieler
> > spielst, wird
> > zwar das Spiel gezählt, aber kein MItspieler. Kannst Dir ja
> > mal meine
> > ("Star-Fox"") Carcassonne-Bilanz angucken ;-)
>
> Unter "Hall Of Fame - Multi Score" (was ein toller Name ;-) )
> kannst Du unten einstellen, ob Du die Spiele mit ">=", "="
> oder "<=" einer bestimmten Spielerzahl gewertet haben willst.

Ach so, das ist doch die Statistik, bei der immer Fehlermeldungen kommen,
wenn man mal mehr als die besten 10 Leute anzeigen lassen will ;-)
Ausserdem kann man da doch nicht einen bestimmten Spieler ansehen,
sondern nur die besten Spieler (nach verschiedenen Kriterien) eines
bestimmten Spiels, oder?

> >> > So ist das
> >> > Spiel erstens schneller uns zweitens hat man bessere
> >> > Gewinnmöglichkeiten (50% halt). Damit ist die Chance
> >> > aufzusteigen, höher.
> >
> > Ich glaube, die Siegprämie ist nicht so wichtig, eher geht
> > es den betreffenden
> > Leuten um die Siegquote ("guck mal, ich habe 65% meine
> > XYZ-Partien
> > gewonnen")
>
> Siegquote zum einen, aber eben auch schneller vorbei (mehr
> Taler pro Minute)

Das kann natürlich sein.

> > Gruß, Volker (hat schon Angebote zur Einbürgerung aus 7
> > verschiedenen Städten abgelehnt)
>
> Hmmm... War NewEdition schon dabei? Oder Whitechapel?
> Könntest sonst gerne bis 9 zählen :-)

Hast Recht - es sind 8 (NE war schon mitgezählt ;-) )
Also genauer 6 Angebote zur Einbürgerung und 2 Angebote,
Gründungsmitglied zu werden.

Michael Andersch schrieb:
>
> D.h. Du hättest gerne, dass Volker auch diese Angebote
> ablehnt :-)) ???
> Naja, irgendwo verständlich :-P !

:-? Hm, muss ich jetzt Micha für diese freche Bemerkung oder Marten
für die Steilvorlage eine reinwürgen? :-D

Gruß, Volker (viel zu sehr mit Olympia-gucken beschäftigt, um sich auf
irgendwelche Kabbeleien einzulassen)

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [OT] BSW

Beitragvon Michael Andersch » 19. August 2004, 13:57

"Volker L." hat am 19.08.2004 geschrieben:

> :-? Hm, muss ich jetzt Micha für diese freche Bemerkung
> oder Marten
> für die Steilvorlage eine reinwürgen? :-D

Die Steilvorlage war zu verführerisch.
Insofern sehe ich die Schuld eindeutig bei Marten.
Würg also ihm eine rein!

Erwartungsvolle Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Roman Pelek

Das 2-Spieler-Phänomen in der BSW

Beitragvon Roman Pelek » 19. August 2004, 23:03

Hi Ferdinand,

Ferdinand de Cassan schrieb:

> wie spannend SJ zu zweit sein kann, sieht man in der BSW. Der
> führende Spieler itzamna1 hat 2594 SJ gespielt, davon 2326 zu
> zweit, selbst Stefan Brück hat von 384 Spielen 357 zu zweit
> gespielt.

Okay, wenn wir bei Statistiken sind: ich habe bei San Juan insgesamt 268 Spiele in der BSW, davon 206 2er. Aber was das aussagt, ist sehr diffizil:

> Spricht das nicht für die Qualität des Spieles zu zweit?

Nicht per se. Es gibt einige Gegenargumente, die meisten wurden von den Vorrednern schon genannt:

a) Man trifft sich zu zweit auf ein kurzes (<10 Minuten) Spielchen zwischendurch und kann das Risiko, dass es länger dauert, nicht in Kauf nehmen
b) Man trainiert für die Vielseitigkeitsliga (nur Spiele, die zu zweit spielbar sind)
c) Man kennt sich, und hat keine Lust auf Unbekannte, die das Spiel vielleicht nicht kennen oder lange grübeln
d) Man möchte seine Siegquote bzw. das ELO-Ranking hoch halten
e) Man schielt auf Punkte für den Aufstieg in der BSW-Hierarchie, und dafür sind 2er-Spiele nunmal vom Verhältnis Nutzen zu Dauer optimal, da alle Bestzungen gleich viele Punkte bringen
f) Man möchte ein Spiel erlernen, auch dafür spricht die 2er-Besetzung - Tutor und Lernender

> Auch ich spiele gerne Spiele, aber oft sind wir nur zu zweit,
> und ich glaube das geht vielen so. Und da ist SJ sicher eine
> gute Wahl!

SJ ist zu zweit sicherlich gut, aber die Komponente der Produktion ist deutlich schwächer als zu dritt oder viert, was die Vielseitigkeit des Spiels m. E. einschränkt. Am Tisch würde ich SJ immer nur zu dritt oder viert spielen. Ebenso geht's mir z. B. mit St. Petersburg: in der BSW überwiegend 2er, am Spieltisch ausschließlich zu dritt oder viert. Am Tisch möchte ich Kommunikation, in der BSW reicht mir manchmal der "2er-Quickie", entweder als Zwischendurchspiel oder um zu sehen, ob ich ein Spiel spielen kann oder nicht.

> Hoffentlich steht bald in jedem Haushalt ein SJ!

Stefan und Leo wär's für ihre jahrelange exzellente Arbeit allemal zu gönnen. Aber das ist nicht das Thema, die Problematik ist die 2er-Besetzungs-Affinität der BSW. Siegquoten, ELO-Rankings sowie der Aufstiegsanreiz und 2er-Turniere forcieren das enorm. Hier wird im Spielebereich eine "Leistungsgesellschaft" etabliert, die denen, die daran teilnehmen möchten, keine andere Wahl lässt. Und über diese Modalitäten lohnt es sich m. E. mal nachzudenken - wollen wir das oder wollen wir es nicht? Eine Aussagekraft über die 2-Spieler-Qualitäten eines Spiels besitzt die BSW m. E. schon seit längerem nicht mehr. Genausowenig wie die Siegquoten in der BSW etwas (allgemeines) aussagen - wenn ich nur 2er gegen Newbies spiele, komme ich auch locker auf 90%. Spiele ich nur 4er mit Spielern, die mir Paroli bieten, sind 40% schon sehr respektabel.

In diesem Kontext hat mich die Auszeichnung für San Juan im Zwei-Spieler-Bereich des Spiel der Spiele auch etwas irritiert, obgleich sehr gerfreut, weil das Spiel allemal jedwedes Lob verdient hat.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: San Juan - Spiele Hit für Zwei

Beitragvon Jost Schwider » 20. August 2004, 10:22

"Michi" hat am 18.08.2004 geschrieben:

> bei der Wahl des "Spiels der Spiele" errang San Juan den
> Titel "Spiele Hit für Zwei" (s. Aktuelles).

:-)) Gratulation! :-))

> Gespielt werden kann nicht nur zu zweit sondern auch zu
> dritt und zu viert,

Sondern auch zu fünft und - falls man zwei San Juan besitzt - sogar zu sechst, siebent oder acht.

> Ich finde, dass San Juan zu zweit zwar vorhersehbarer ist,
> aber dadurch geht auch etwas an Spielspaß/-spannung
> verloren (spiele es trotzdem gerne zu zweit). Wie seht ihr
> das?

Vorneweg: San Juan ist jetzt schon mein meistgespieltes 2 Personenspiel der letzten 5 Jahre.

Durch den unterschiedlichen Kartennachschub (und den Strategien des Mitspielers) ergeben sich immer wieder andere Spielverläufe auch für mich als erfahrenen Spieler.

> Oder gab es so wenig Alternativen für den Titel, das man
> San Juan dort unterbringen konnte/musste?

Ich halte San Juan schon für überragend. :-))
Nicht umsonst hat SJ den "JaS 2004" errungen! :-D

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/jas.htm - [i]Ausgezeichnete (Brett)Spiele[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] San Juan - Spiele Hit für Zwei

Beitragvon Jost Schwider » 20. August 2004, 10:22

"Carsten Wesel | FAIRspielt.de" hat am 18.08.2004 geschrieben:

>> Auch ich spiele gerne Spiele, aber oft sind wir nur zu zweit,
>> und ich glaube das geht vielen so. Und da ist SJ sicher eine
>> gute Wahl!
>
> Trotz meiner obigen Aussage sehe ich das auch so.

Dito! :-))

>> Hoffentlich steht bald in jedem Haushalt ein SJ!
>
> Da gibt es doch noch eine schöne Regel, wie man mit 2x SJ
> auch mit 8 Personen spielen kann.

Eben, der Trend geht zum "zweit-SJ"! :LOL: ;-)

> Gruß Carsten (der zwar den linken Jost kennt, aber nicht
> mehr den Original-Link)

Sei bloss ruhig oder ich jage wieder eine Mammutherde über deine Dörfer! :-D

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/jas.htm - [i]Ausgezeichnete (Brett)Spiele[/i]

Benutzeravatar
Wolfgang

RE: San Juan - Spiele Hit für Zwei

Beitragvon Wolfgang » 21. August 2004, 00:37

Hallo Jost,

> Vorneweg: San Juan ist jetzt schon mein meistgespieltes 2
> Personenspiel der letzten 5 Jahre.

Das dürfte entweder Schach oder Go sein.

Wolfgang

Benutzeravatar
Steffen S.

RE: San Juan - Spiele Hit für Zwei

Beitragvon Steffen S. » 21. August 2004, 01:06

Hallo Wolfgang,

Jost spricht von SEINEM meistgespielten - ich glaube schon, das er das selbst am besten beurteilen kann... ;)

Gruß,
Steffen (mag SJ, spielt aber anderes lieber)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: San Juan - Spiele Hit für Zwei

Beitragvon Jost Schwider » 27. August 2004, 06:26

"Steffen S." hat am 21.08.2004 geschrieben:

> Hallo Wolfgang,
>
> Jost spricht von SEINEM meistgespielten - ich glaube schon,
> das er das selbst am besten beurteilen kann... ;)

Vielen Dank! :-))

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/jas.htm - [i]Ausgezeichnete (Brett)Spiele[/i]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 29 Gäste