Beitragvon Matthias Staber » 16. März 2005, 19:49
>Was Fantasy Flight da dieses Jahr an Neuheiten auffahren will ist schon fast beängstigend. Aber wenn sie ihre zuletzt gezeigte Qualität durchhalten und ganz nebenbei noch die verloren geglaubten Klassiker auch neuen Spielern wieder zugänglich machen, kann ich nur sagen Hut ab!<
Und im Prinzip sind nur ein, zwei Spiele dabei, die mich nicht interessieren (Einfach Genial, die silver line Dinger), seufz. Alles andere klingt sehr verlockend. Was mich an FFG stört, ist, dass sie offensichtlich zu wenig Zeit und Aufwand in den Test der Spiele stecken. Oft funktionieren Spiele von FFG erst nach der ersten FAQ, den ersten Errata, oder nach der ersten expansion (Flottenproblem von A Game of Thrones in der expansion (ports) gelöst, Warcraft hat erst mit der expansion vernünftige Karten mit Text, die anderen waren unbrauchbar, Runebound macht erst mit den advanced rules richtig Spaß, Twilight Imperium: Imperial Strategy Problem mit optional rules gelöst etc pp.
Matthias