Anzeige

[RF] Die Sternenfahrer von Catan: Wo finde ich den Almanach?

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Stefan-spielbox

[RF] Die Sternenfahrer von Catan: Wo finde ich den Almanach?

Beitragvon Stefan-spielbox » 7. Juli 2005, 13:32

Hallo allerseits,

ich habe mir vpr einige Tagen ein (gebrauchtes) Sternenfahrer von Catan zugelegt. In der Anleitung steht was von einem Almanach, der aber leider nicht beim Spiel dabei war (Nachteil bei gebrauchten Waren, es ist nicht immer alles komplett). Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Almanach herbekomme oder kann man ihn sich irgendwo runterladen ?
Vielleicht kann mir auch jamand einen Scan zumehlen.

Im voraus schon mal besten Dank für eure Hilfe.

Stefan

Benutzeravatar
Immanuel

try this

Beitragvon Immanuel » 7. Juli 2005, 15:02

Hallo Stefan,

bei dieser Version der Spielregeln müsste auch der "Almanach"-Teil mit dranhängen.

http://www.siedeln.de/phpBB/downloads.p ... d=53&cat=1

Grüßle,
Immanuel

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: try this

Beitragvon Stefan-spielbox » 7. Juli 2005, 16:19

>Hallo Stefan,

>bei dieser Version der Spielregeln müsste auch der "Almanach"-Teil mit >dranhängen.

>http://www.siedeln.de/phpBB/downloads.php?view=detail&id=53&cat=1

>Grüßle,
>Immanuel


Hi Immanuel,

danke für den Tip, aber dies ist nur die Spielregel (4 Seiten), Der Alamanch hängt leider nicht mit dran.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
raccoon

Re: try this

Beitragvon raccoon » 7. Juli 2005, 21:01

Hallo Stefan,

ohne Garantie, dass ich das Dokument noch auftreiben kann:

Könntest du mit einer französischen Version etwas anfangen?

Ich weiß, dass ich auf einer französischsprachigen Webseite einen Almanach gesehen (und vielleicht auch runtergeladen) hatte. Sie war vom Website-Betreiber selbstübersetzt und enthält alles, was man wissen muss, was in der Regel nicht aufgeführt ist (vor allem die Startaufstellung). Ich hatte damals auch eine gebrauchte Version ohne Almanach gekauft und war ueber die frz. Version ganz froh.

Wenn die das weiterhilft, begebe ich mich auf die Suche...

Gruß :)

raccoon

Benutzeravatar
raccoon

AW: Sternenfahrer v. Catan - frz. Almanach

Beitragvon raccoon » 7. Juli 2005, 21:25

Hallo nochmal,

so, mich hat es jetzt doch nicht mehr losgelassen, sodass ich gleich nachgeschaut habe. Auf dieser frz. Webseite findest du alle notwendigen Unterlagen:

http://www.monpetitcoin.com/spielen/cat ... nenfahrer/

Vielleicht hilft es dir ja weiter. Die Übersetzung ist wirklich gelungen, und da die Originalbilder wiederverwendet wurden, kann man auch damit klarkommen, selbst wenn die letzten Französischstunden schon etwas zurückliegen sollten.

Falls du mit manchen Vokabeln aus dem Bereich der Astronomie nicht weiterkommen solltest, gibt's hier ein sehr gutes Französischlexikon mit dazu:

http://dict.leo.org/?lp=frde

Viel Spaß beim Spielen :)

raccoon

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: try this

Beitragvon Stefan-spielbox » 8. Juli 2005, 09:02

Hi raccoon,

danke für Dein Angebot, aber ich bin leider nicht des französischen Sprache mächtig. In meinem Bekanntenkreis auch keiner. Demzufolge nützt mir die französischen Ausgabe leider nichts.

Stefan

Benutzeravatar
Fredy Nebel

Re: Sternenfahrer v. Catan

Beitragvon Fredy Nebel » 8. Juli 2005, 13:01

hallo

bei der Erstzteilservicestelle von Kosmos kriegst du das bestimmt. www.kosmos.de

Gruss

Frédéric

PS: Ich kann dir auch meinen Almanach kopieren und zusenden, wenn das andere nicht klappt.

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Sternenfahrer v. Catan

Beitragvon Stefan-spielbox » 8. Juli 2005, 13:39

Hallo Frédéric,

vielen Dank. Ich probier's mal bei Kosmos. Sollte sich von dort aus nix ergeben, würde ich gerne auf Dein Angebot zurückkommen. Vielleicht geht ja auch ein Scan und ne mail (je nachdem was einfahcer ist).

Gruß und schönes Wochenende

Stefan

Benutzeravatar
Fredy

Re: Sternenfahrer v. Catan

Beitragvon Fredy » 8. Juli 2005, 14:16

alles klar. ist ein spitzenspiel.

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Sternenfahrer v. Catan

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 8. Juli 2005, 19:34

Hallo, Stefan,

ich habe eben versucht, dir den Sternenfahrer-Almanach als pdf-Datei zu mailen. Die Datei hat 6 MB; das scheint zu viel für dein Mail-Account zu sein, denn die Zustellung wurde verweigert.

Hast du noch ein anderes Account, das größere Dateien annimmt?

Liebe Grüße
Gustav

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Sternenfahrer v. Catan

Beitragvon Michael Andersch » 8. Juli 2005, 23:27

"Peter Gustav Bartschat" hat am 08.07.2005 geschrieben:
> Hallo, Stefan,
>
> ich habe eben versucht, dir den Sternenfahrer-Almanach als
> pdf-Datei zu mailen. Die Datei hat 6 MB; das scheint zu
> viel für dein Mail-Account zu sein, denn die Zustellung
> wurde verweigert.
>
> Hast du noch ein anderes Account, das größere Dateien
> annimmt?
>
> Liebe Grüße
> Gustav

Hallo Gustav,

wenn Du WinZIP installiert hast gibt es noch folgende Möglichkeit: Die Datei zippen und dann unter "Actions" in Einzeldateien beliebiger Größe aufspalten, die Du dann auf mehrere Mails verteilen kannst.

Potentiell hilfreiche Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Gustav, der ZIP-Dateien-Teilungs-Muggel

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 8. Juli 2005, 23:57

Ich habe zwar WinZip, lieber Michael, und da gibt´s auch einen Schalter "Aktionen", aber teilen kriege ich da nicht hin.

Na, vielleicht morgen, wenn ich ausgeschlafen bin und meinen ersten Kaffee aufhabe.

Ich danke dir auf jeden Fall schon mal für den Tipp (wobei Tipps über den Umgang mit Geräten, die der elektronischen Datenverarbeitung dienen, meist irgendwo auf dem Wege zwischen meiner Wahrnehmung und meinem Verständnis eine kryptische Form annehmen, die mein Gehirn nur noch mit einen gedehnten "Häh?!?" reagieren läßt).

Liebe Grüße
Gustav

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Dateien teilen nach der Bären-Methode

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 9. Juli 2005, 10:35

Nach der Bären-Methode teilt man eine zu große PDF-Datei in mehrere Dateien auf, in dem man nacheinander folgende Schritte ausführt:

- Man sagt sich: "Mist! Mist! Mist! Typisch EDV! Nichts klappt!"

- Man legt sich schlafen, bis man von einer hungrigen Katze im Morgengrauen geweckt wird.

- Man füttert die Katze, kocht sich einen Kaffee, setzt sich damit vor den PC und sagt sich dabei: "So problematisch kann das doch eigentlich gar nicht sein."

- Man kommt auf die Idee: "Ich musste ja nicht den ganzen Almanach auf einmal einscannen, sondern kann das in mehreren Teilen tun."

- Man ärgert sich, dass man diese Idee nicht schon am Freitag hatte, als der Scanner nur ein Büro weit weg war, und nicht wie heute, wo er sich in 80 km Entfernung befindet.

- Man sagt sich: "Ich habe die Datei doch gestern schon von 18 MB auf 6 MB komprimiert. Vielleicht kann ich sie einfach noch weiter komprimieren."

- Man startet den "PDF Professionell 2" von Data Becker, schmunzelt wie üblich angesichts der weltfremden Kombination eines EDV-Produkts mit dem Wort "professionell" und dessen Anwesenheit im eigenen Haushalt, läd die gescannte Datei und führt die Funktion "Dokument für Webansicht optimieren" (von der man vor einiger Zeit herausgefunden hat, dass das soviel wie "Die Datei kleiner machen" bedeutet) aus. Zunächst zur Sicherheit nur ein bisschen. Und - ZACK - ist die Schrift so verschwommen geworden, dass man ihren Inhalt nur noch erraten kann.

- Man sagt sich: "Mist! Mist! Mist! Typisch EDV! Nichts klappt!"

- Man freut sich, dass man nicht im Übereifer die alte Datei mit der neuen Version überschrieben hat, und läd die alte Datei wieder.

- Man bemerkt den Schalter "Seite löschen"

- Man sagt sich: "Ach."

- Man erzeugt eine Kopie der Datei, löscht in der einen Datei die erste Hälfte der Seiten und in der zweiten Datei die zweite Hälfte der Seiten.

- Man verschickt die beiden Dateien in zwei getrennten Mails.

- Man sagt sich: "Das Leben kann so einfach sein!"

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Immanuel

Wenn die Datei jetzt sowieso ...

Beitragvon Immanuel » 9. Juli 2005, 12:17

... schon als pdf vorliegt, lieber Gustav,
wäre es dann möglich, diese auch unter "siedeln.de" zum Download anzubieten?

Eigentlich wollte ich es mir ja anfangs eh verkneifen, auf die Catan-Frage zu antworten, weil ich mir dachte: Lass das mal den Gustav machen.

Aber dann stand die Frage schon eineinhalb Stunden unbeantwortet im Raum, und mit leiser Hoffnung habe ich Stefan auf siedeln.de verwiesen (hätte ich mir ja denken können, dass er dort schon nachgeschaut hatte).

Und jetzt, knapp zwei Tage später, nachdem alle anderen Hilfsversuche gescheitert sind, denke ich mir wieder: Hättest Du das mal gleich den Gustav machen lassen ...

... so isses halt. - seufz -

Grüßle,
Immanuel (der weder weiß, wie man eine zip-Datei teilt, noch wie man auf professionelle Art pdf-Seiten löscht, der jetzt aber immerhin weiß, dass das grundsätzlich geht)

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Jäger des verlorenen Almanachs

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 9. Juli 2005, 14:54

Immanuel schrieb:
> ... schon als pdf vorliegt, lieber Gustav,
> wäre es dann möglich, diese auch unter "siedeln.de" zum
> Download anzubieten?

Ich hatte die Datei schon gestern Abend an Marc Ehrich von Siedeln.de geschickt und ihm vorgeschlagen, sie zu den Downloads zu stellen.

Damit habe ich diesen Handlungsstrang soweit verfolgt, wie ich Einfluss darauf habe. :-)

> [...]
> Aber dann stand die Frage schon eineinhalb Stunden
> unbeantwortet im Raum, und mit leiser Hoffnung habe ich
> Stefan auf siedeln.de verwiesen (hätte ich mir ja denken
> können, dass er dort schon nachgeschaut hatte).
>
> Und jetzt, knapp zwei Tage später, nachdem alle anderen
> Hilfsversuche gescheitert sind, denke ich mir wieder: Hättest
> Du das mal gleich den Gustav machen lassen ...

Hihi; als ich die Frage las, hatte ich gleich bei den Siedeln.de-Downloads nachgesehen, und gemerkt, dass der Almanach da nicht dabei ist.

Der nächste Schritt war dann, den Almanach (in meiner Wohnung in Augsburg) und einen Scanner (bei meinem Arbeitgeber in München) zusammen zu bringen: Ehe ich auch nur eine gescannte Datei zur Verfügung hatte, war es ja sinnlos, irgend etwas zu antworten ... und zudem hätte es ja gut sein können, dass jemand anderer - du zum Beispiel - entweder selbst den Almanach einscannt, oder eine Seite im Netz ausfindig macht, wo die Datei bereits zum Download steht.

Jaja, so eine Geschichte mit mehreren aktiven Personen und Nebenhandlungen kann schon ganz schön verwickelt werden. :-)

*

Hier eine chronologische Zusammenfassung der wichtigsten Handlungselemente für zukünftige Historiker:

07.07.2005:
- Stefan stellt seine Frage nach dem Almanach.
- Gustav überprüft von München aus zunächst das Vorhandensein des Almanachs in der Download-Sektion von Siedeln.de, beschließt dann, den Almanach für Stefan einzuscannen.
- Immanuel schlägt Stefan vor, in der Download-Sektion von Siedeln.de nachzusehen.
- Gustav fährt nach Augsburg (nicht etwa wegen des Almanachs, soweit geht mein Engagement nun auch wieder nicht!) und steckt den Almanach in seine Aktentasche
- Raccoon schlägt Stefan vor, die französiche Version des Almanachs zu benutzen

08.07.2005:
- Gustav scannt den Almanach in München. Die Datei ist mit 18 MB ganz schön groß.
- Gustav brennt die Datei auf eine CD. (Immerhin erwartet mein Arbeitgeber mit recht, dass ich an meinem Arbeitsplatz arbeite, darum kann ich nebenher höchstens mal ein paar kurze, weniger zeitaufwändige Handgriffe machen.)
- Fredy schlägt Stefan vor, den Almanach beim Ersatzteilservice von Kosmos zu bestellen.
- Abends in Augsburg komprimiert Gustav die Datei auf 6 MB: Soweit ist die Schrift noch in akzeptabler Form lesbar.
- Der Versuch, die Datei an Stefan zu mailen, schlägt fehl.
- Gustav mailt die Datei an Marc und schlägt vor, sie zu den Downloads zu stellen.

(Die Nebenhandlung mit Stefans Anfrage in der Encylopaedia Catanica habe ich jetzt mal ausgelassen; die folgt in einem halben Jahr, wenn wir den Director´s Cut auf DVD herausbringen.)

Fortsetzung siehe weiter oben in diesem Thema.

*

Was haben Krieg der Sterne und das Einscannen des Sternenfahrer-Almanachs gemeinsam?

Das Ende der Geschichte wurde vor dem Anfang erzählt.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Alles gut, Amanach ist da

Beitragvon Stefan-spielbox » 10. Juli 2005, 11:05

Hallo Leute,

vielen Dank das sich so viele mit meit meinem Problem auseinandersetzen.
Gustav hat es aber geschafft, mir den Amlanach in Teilen zu schicken.
Nochmals vielen Dank dafür.
Dann steht ja den nächsten Raumflügen nichts mehr im Wege. (Aber erst am Mittwoch, wenn Schwiegertiger wieder Zeit hat)

Stefan


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste