Anzeige

Wunschspiele und deren Preise

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Martin

Re: Wunschspiele und deren Platzbedarf

Beitragvon Martin » 28. Juli 2005, 09:01

Oh, heißt Dein Spieleaufbewahrungszimmer auch "Arbeitszimmer"? Bei mir auch offiziell, obwohl meine bessere Hälfte es Gästen schon immer als Spielzimmer vorstellt.

Benutzeravatar
cristinus

Re: Wunschspiele und deren Preise

Beitragvon cristinus » 28. Juli 2005, 09:12

Hallo Oli,

ich habe letztes Jahr in den sauren Apfel gebissen und ueber 100 Euro fuer mein Full Metal Planete bezahlt, aber auch ich habe - fuer ebay-Preise zu niedrige - Schmerzgrenzen.
Ansonsten stuenden vermutlich schon laengst ein 1853 und ein 1829 (Sued) bei mir im Regal. Ich gehe dabei allerdings fest davon aus, dass ich 1829 nie spielen werde, da kommt dann doch ein bisschen der Sammler durch.

Anders als mit Sammeln laesst es sich vermutlich auch nicht erklaeren, warum ich neben der AH-Version von Civilization (inkl. Advanced Civ noch zum Originalpreis gekauft) unbedingt noch die Hartland-Ausgabe kaufen musste.

Mein Interesse an Outpost ist seit dem Erscheinen von ZvZ rapide gesunken, fuer
unter 100 Euro wuerde ich aber vermutlich trotzdem zugreifen.

Spiele Gruesse
Christian

Benutzeravatar
peer

Re: Wunschspiele und deren Preise

Beitragvon peer » 28. Juli 2005, 11:35

Hi,
nun meine Wunsch-Liste in in Oop und Kaufbare Titel geteilt. Die Topspiele bei den Oop:
1830
Advanced Civilization
Atlantis (MB, Videobrettspiel)
Dragonriders of Pern (Nova)
1829
McMulti
Supergang
6-Tage-Rennen

Fury of Dracula war auch drin, aber das erscheint ja demnächst neu.

Aber bevor ich eines von denen teuer kaufe (billig ist was anderes ;-) ), ist vermutlich erst einmal was auf DVD dran: "Monty Pythons Flying Circus Complete" (leider nur als US-Import zu haben, denn in Europa gibts nur Best of)

ciao
peer (Albatross!)

Benutzeravatar
dieknusperflocke

Re: Mein Wunschspiel

Beitragvon dieknusperflocke » 28. Juli 2005, 12:08

Hi,

ich kann dir Hoffnung machen, man muß nur lange genug von seinen Wünschen träumen und hoffen und dran glauben, dass sie in Erfüllung gehen.

Ich habe vor kurzen dein Wunschspiel für 2, 50 Euro auf`m Flohmarkt erstanden und es ist sogar vollständig.

Gut, das passiert nicht jeden Tag bzw. Sonntag, aber einige tolle Schnäppchen und Wünsche sind schon in Erfüllung gegangen.

Also, abwarten und Tee trinken,.....


dieknusperflocke

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

Re: Wunschspiele und deren Preise

Beitragvon Klaus Knechtskern » 28. Juli 2005, 12:35

Christian schrieb:
> Anders als mit Sammeln laesst es sich vermutlich auch nicht
> erklaeren, warum ich neben der AH-Version von Civilization
> (inkl. Advanced Civ noch zum Originalpreis gekauft) unbedingt
> noch die Hartland-Ausgabe kaufen musste.

na ich hoffe doch Du hast auch bei AH Ausgaben ;-P

sammelnde Grüße

Klaus

Benutzeravatar
Ferendra

Re: Mein Wunschspiel

Beitragvon Ferendra » 28. Juli 2005, 14:52

Wow,

herzlichen Glüpckwunsch kann man da nur sagen.

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Mein Wunschspiel

Beitragvon Andreas Keirat » 28. Juli 2005, 15:33

Klaus Knechtskern schrieb:
>
>
> und dessen absoluter "Holy Grail" wohl Vikingatid ist, denn
> alles andere hätte man ja schon mal haben können, wenn der
> geldbeutel nur dick genug ist ;-)

Hallo!

Was ist denn an dem Spiel so toll ? Ich hab meins hier neben Svea Rike & Expansion liegen, konnte mich aber noch nie zu einer Partie hinreißen lassen... Und die Internet-Infos sind eher spärlich..

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
peer

Svea Rike

Beitragvon peer » 28. Juli 2005, 15:51

Hi,
Andreas Keirat schrieb:
>>
> Was ist denn an dem Spiel so toll ? Ich hab meins hier neben
> Svea Rike & Expansion liegen, konnte mich aber noch nie zu
> einer Partie hinreißen lassen... Und die Internet-Infos sind
> eher spärlich..

Wie ist denn Svea Rike so? Das Szenario reizt mich schon...

ciao
peer (bastelt gerade an zwei Prototypen gleichzeitig)

Benutzeravatar
Harald Ewald

Re: Mein Wunschspiel

Beitragvon Harald Ewald » 28. Juli 2005, 20:00

Andreas Keirat schrieb:

> Hallo!
>
> Was ist denn an dem Spiel so toll ? Ich hab meins hier neben
> Svea Rike & Expansion liegen, konnte mich aber noch nie zu
> einer Partie hinreißen lassen... Und die Internet-Infos sind
> eher spärlich..
>
> Ciao,
>
> Andreas Keirat
> www.spielphase.de
Tja, es hat halt ein starkes Thema und hat ein paar gute Ideen, leider ist es aber seeeeehr lang, der Riesenplan zu klein und die Regel mit Verlaub ein wenig schwammig. Wenn ich mal gaaanz viel Zeit hab würd ich es wieder auspacken. Viking Fury ist da wohl die einfachere Alternative.
best
harald

Benutzeravatar
Harald Ewald

Re: Svea Rike

Beitragvon Harald Ewald » 28. Juli 2005, 20:05

peer schrieb:

> Wie ist denn Svea Rike so? Das Szenario reizt mich schon...
>
> ciao
> peer (bastelt gerade an zwei Prototypen gleichzeitig)
Ciao, Svea Rike ist schlicht ein Klassespiel in einer schönen Aufmachung, man sollte sich aber dt. Kärtchen basteln. Ansonsten einfaches Gameplay , schneller Einstieg und ne Menge Spass. Aus der Erweiterung braucht :-) man nur den Erzbischof, gibt zusätzlich Pfeffer. Wohl das best schwedische Spiel, knapp vor Jordan runt par 80 dagar
best
harald

Benutzeravatar
Harald Ewald

hier der passnde Link

Beitragvon Harald Ewald » 28. Juli 2005, 20:14

Obwohl Mr. Schlosser hier ein wenig euphorisch ist
http://www.boardgamegeek.com/geekforum.php3?action=viewthread&threadid=58
viel Spass beim lesen
Harald


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste