Anzeige

Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ralf Rechmann

Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Ralf Rechmann » 17. Oktober 2005, 05:00

Hallo,

das Essen-Wochenende ist vorbei. Ich habe einiges gesehen, vieles übersehen, anderes falsch eingeschätzt auf dem ersten Blick und etliches freudestrahlend mit nach Hause getragen.

Im Rückblick betrachtet, was ist Euer Gesamtfazit von der Spiel 2005? Also nicht nur auf die reinen Spieletitel reduziert, sondern die Messe als eines der Highlights im Jahr gesehen?

Für mich war auffällig, dass immer mehr Kleinverlage auf den Markt drängen, die in Sachen Ausstattung und Materialqualität den grossen der Branche echte Konkurrenz machen können - aus der Sicht eines Spielefreaks im Vergleich zu früher, wo man über mehrfarbige Spielpläne schon froh sein konnte. Auf dem zweiten Blick sieht man aber dann doch deutliche Unterschiede zwischen einem Elasund von Kosmos (Spielregeln, Counterdruckqualität, Schachtel, Spielbalance, Preis/Leistung) und so manchem Neuling, der zwar mit einem aussergewöhnlichen Thema glänzt, aber sich dafür auch teuer (zu teuer) von den fanatisch begeisterten Spielefreaks wie uns bezahlen lässt!?

Sind Preise von 35 Euro für Minimalausstattung (Spielplan, ein paar Holzklötzchen & Pöppel) wirklich ok? Darf und muss man da auch mal Nein sagen, selbst wenn das Spiel gefällt? Muss man bei 45 Euro Kaufpreis mit Tintenstrahldrucker-Nachbesserungen und konfusen Regelübersetzungen leben? Was kann man für 60 Euro erwarten? Oder nähern sich die Brettspielpreise immer mehr anderen Freizeitaktivitäten wie Kinoabend zu viert oder Computerspiele für 50 Euro mit halbgarem und fehlerhaftem Inhalt an?

Dieses Jahr war es für mich kaum möglich den Überblick zu behalten. Zu viele Spiele schienen interessant, doch im Endeffekt kann man eh nicht alle immer und immer wieder spielen oder gar kaufen - da reicht weder die Zeit noch das Geld. Also mühsam auswählen und die Qual der Wahl haben und die unterschwellige Angst, doch was verpasst zu haben.

Mein Fazit: Ich bin Spiele-überflutet, hilfe! Willkommen in der Konsumgesellschaft...

Cu/n8/Ralf

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Attila » 17. Oktober 2005, 09:31

Hiho,

Mein Fazit: Geil!

Atti

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Andreas Keirat » 17. Oktober 2005, 09:45

Ralf Rechmann schrieb:
>
> Hallo,
>
> das Essen-Wochenende ist vorbei. Ich habe einiges gesehen,
> vieles übersehen, anderes falsch eingeschätzt auf dem ersten
> Blick und etliches freudestrahlend mit nach Hause getragen.
>
> Im Rückblick betrachtet, was ist Euer Gesamtfazit von der
> Spiel 2005? Also nicht nur auf die reinen Spieletitel
> reduziert, sondern die Messe als eines der Highlights im Jahr
> gesehen?
>

Gestern bin ich nach vier Tagen Messe auch wieder nach Hause gekommen. Das mit der Reizüberflutung kann ich so nur bestätigen. Es ist schon eine echte Herausforderung, sich mit den Neuheiten zu beschäftigen. Von "Spielen" kann da meist keine Rede mehr sein.
Besonders die vielen kleinen ausländischen Verlage aus Halle 5/4/6 und 9 fallen mir positiv auf, ob sie nun aus dem asiatischen Bereich kommen oder dem amerikanischen Business stammen. Gerade für sie ist dies ein gewagter und teurer Schritt, dementsprechend muß man eben für ein Kartenspiel 15 Euro (Sunriver Games, Yuhodo) zahlen, wenn man es mag. Auf der anderen Seite, ob diese Verlage für Europa einen Händler finden ?!?!?

Die Produktion wird immer professioneller gestaltet, selten gibt es noch Bastelbögen (Spiele aus Timbuktu) oder Spiele mit Minimalgrafiken (3 Hirn Verlag). Trotzdem oder gerade deswegen findet man hier eben oft Spieleperlen, an die man sonst nur schwer herankommt. Ich war jedenfalls am Sonntag noch bei 3 Hirn und war begeistert von dem neuen Reinhold Wittig Spiel "Rapa Nui", welches mir sicherlich sonst entgangen wäre und wohl das seltenste Spiel der Messe war mit ca. zusammen 15 Exemplaren in zwei Ausführungen. Aber das wird man hoffentlich auch nach der Messe noch einmal erwerben können. Ich konnte da jedenfalls schon mal nicht wiederstehen (und ich bin kein Sammler mehr...).

Sudoku ist ja wirklich ein echtes Phänomen. Es wurde schon einiges geschrieben und jeder, der die Rätsel mag/liebt, wird bei den meisten Spielen auf seine Kosten kommen und stundenlange Beschäftigung haben. Vielleicht ergibt sich dadurch ja eine Wiederbelebung der Knobeleien in Deutschland, die nach Binary Arts mit Rush Hour und den guten Huch & Friends Spielen durchaus wünschenswert ist.

Das leidige Thema dieses Jahr sind in meinen Augen die vielen Produktionsengpässe bei Verlagen. Nie empfand ich das so schlimm wie heuer. Bei Hype-Produkten wie dem Sudoku (sollte bei Hasbro auch präsentiert werden, war Freitag aber noch nicht fertig) versteht man es ja, aber andere Produktionen könnten im Sommer locker gefertigt werden. Die knappe Lagerkalkulation mit Just-in-Time-Produktion läßt dies scheinbar aber nicht mehr zu. Aber eine solche Verkaufsmesse, wo man ca. 10-30% einer Startauflage auf den Markt und an den Konsumenten bringt, darf eigentlich auch nicht verpaßt werden.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(der wirklich nicht traurig ist, wenn es nächstes Jahr auch mal ein paar weniger Neuheiten gibt...)

Benutzeravatar
Christian Koppmeyer

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Christian Koppmeyer » 17. Oktober 2005, 10:32

Hallo,

ich denke das dieses Jahr wieder mehr "bessere" Spiele erschienen sind. Trotzdem habe ich bei mir eine deutlich zurückgegangene Kauflust bemerkt. Ich habe mir in Essen eigenlich (bis auf Dungeon Twister) nichts Neues gekauft. Hauptsächlich Erweiterungen (z.B. Funkenschlag) oder Spiele die sowieso schon gut bewertet waren (z.B. Schatten über Camelot).

Dies liegt m.E. daran, das was wirklich Neues nicht zu sehen war. Selbst die jetzt schon als gut bewerteten Spiele (Elasund, Hazienda etc.) sind doch nur "ein anderer Mix aus schon bekannten Komponenten". Und von diesen Spielen stehen meine Regale voll! Bin ich da jetzt irgendwie "an einem Wendepunkt in meinem Leben" oder haben andere ähnlich Gedanken?

Unabhängig davon war die Messe wie immer sehr schön, informativ und gespickt mit netten Erlebnissen rund ums Spielen. Ach ja und ich fand es irgednwie leerer also sonst. Ich freue mich auf's nächste Jahr.

CK

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Essen 2005 - Neuheiten wirklich neu?

Beitragvon TRH » 17. Oktober 2005, 10:41

Christian Koppmeyer schrieb:

> Selbst die jetzt schon als gut bewerteten Spiele
> (Elasund, Hazienda etc.) sind doch nur "ein anderer Mix aus
> schon bekannten Komponenten". Und von diesen Spielen stehen
> meine Regale voll! Bin ich da jetzt irgendwie "an einem
> Wendepunkt in meinem Leben" oder haben andere ähnlich Gedanken?
>
> CK

Da kann ich nur teilweise zustimmen. Mag sein, dass auch die als gut bewerteten Spiele "nur" ein Mix aus schon bekannten Komponenten sind, [b] aber [/b] ich finde aus einem gelungenen Mix bereits bekannter Komponenten lässt sich ein tolles, ansprechendes neues Spiel entwickeln, das es sich zu kaufen und spielen lohnt. Ähnlich wie bei Cocktails: da sind die Zutaten ja auch bereits bekannt; trotzdem lassen sich leckere neue Cocktails mixen!

Zustimmen kann ich dahingehend, dass mit einem brechend vollen Spielregal doch mal der Gedanke aufkeimt "Brauche ich das jetzt wirklich?" und ich vielleicht etwas defensiver einkaufe. Trotzdem habe ich noch so 10-12 Spiele von der Messe mitgenommen. Auf den Hinweis meiner Freundin hin, ob man denn "so viel Geld für Spiele" ausgeben müsse, konnte ich da nur entgegnen: Aus meiner Sicht wars gar nicht so viel, ich hab ja nur das Nötigste eingekauft.

Mein Gesamtfazit für Essen: Der Weg hat sich gelohnt!

Gruß Tom

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Essen 2005 - "Kleine" ganz groß

Beitragvon TRH » 17. Oktober 2005, 10:51

Ralf Rechmann schrieb:

> Für mich war auffällig, dass immer mehr Kleinverlage auf den
> Markt drängen, die in Sachen Ausstattung und Materialqualität
> den grossen der Branche echte Konkurrenz machen können - aus
> der Sicht eines Spielefreaks im Vergleich zu früher, wo man
> über mehrfarbige Spielpläne schon froh sein konnte. Auf dem
> zweiten Blick sieht man aber dann doch deutliche Unterschiede
> zwischen einem Elasund von Kosmos (Spielregeln,
> Counterdruckqualität, Schachtel, Spielbalance,
> Preis/Leistung) und so manchem Neuling, der zwar mit einem
> aussergewöhnlichen Thema glänzt, aber sich dafür auch teuer
> (zu teuer) von den fanatisch begeisterten Spielefreaks wie
> uns bezahlen lässt!?

Hallo!

Für mich war auch auffällig, dass sich einige der großen Verlage was die Qualität anbelangt, den Kleinverlagen gewissermaßen "von oben" zu nähern scheinen: die Kartenrückseiten des 6-nimmt-Boosters in der falschen Farbe oder die Ereigniskarten für Siedler mit den nicht-adäquaten Wahrscheinlichkeiten: das hätte man bei einem Kleinverlag ja noch als Panne durchgehen lassen, aber Verlagen dieser Größe finde ich das schon peinlich: Kartenrückseiten bzw. Wahrscheinlichkeiten beim Würfelersatz sind Essentials, wie kann so was schief laufen, frage ich mich?

Naja, dafür können wir uns ja über die angesprochenen Qualitätsverbesserungen bei den "Kleinen" freuen.

Gruß Tom

Benutzeravatar
Christine

Re: Essen 2005 - Neuheiten wirklich neu?

Beitragvon Christine » 17. Oktober 2005, 12:01

TRH schrieb:
>
> Da kann ich nur teilweise zustimmen. Mag sein, dass auch die
> als gut bewerteten Spiele "nur" ein Mix aus schon bekannten
> Komponenten sind, [b] aber [/b] ich finde aus einem
> gelungenen Mix bereits bekannter Komponenten lässt sich ein
> tolles, ansprechendes neues Spiel entwickeln, das es sich zu
> kaufen und spielen lohnt. Ähnlich wie bei Cocktails: da sind
> die Zutaten ja auch bereits bekannt; trotzdem lassen sich
> leckere neue Cocktails mixen!

Dem kann ich wirklich zustimmen, denn gerade bei den Kleinverlagen habe ich wunderschöne Spiele entdeckt, welche aber natürlich größtenteils bekannte Mechanismen aufgreifen. Z.B. bei JKLM das Spiel King's Progress ist auch wieder ein Mehrheitenspiel, welches aber imo nochmal etwas anders funktioniert als meine anderen vielen Mehrheitenspiele. Oder Marquis, ein Kartenspiel mit Rollenwahl, errinnert natürlich an OFuA, ist aber dennoch eine echte Bereicherung meiner Sammlung. Und auch Hazienda funktioniert wiederum anders als z.B. Durch die Wüste, wobei beide Spiele doch Einiges gemeinsam haben. Aber im Gegensatz zu den Spielen aus den kleineren Verlagen konnte dies neue Kramer-Spiel nicht ganz so begeistern, denn von Kramer gibt es ja durchaus bessere Spiele.

>
> Zustimmen kann ich dahingehend, dass mit einem brechend
> vollen Spielregal doch mal der Gedanke aufkeimt "Brauche ich
> das jetzt wirklich?" und ich vielleicht etwas defensiver
> einkaufe. Trotzdem habe ich noch so 10-12 Spiele von der
> Messe mitgenommen. Auf den Hinweis meiner Freundin hin, ob
> man denn "so viel Geld für Spiele" ausgeben müsse, konnte ich
> da nur entgegnen: Aus meiner Sicht wars gar nicht so viel,
> ich hab ja nur das Nötigste eingekauft.
>

Diesen Gedanken kann ich auch gut nachvollziehen. Bei mir sah es ähnlich aus. Das Nötigste war dann doch (für Nicht-Vielspieler) gar nicht sooo wenig. Aber bei wenig Platz und leider immer noch keinem Spieleregal (meine Spiele stapeln sich auf den Schränken) will jede Kaufentscheidung doch wohl überlegt sein.

> Mein Gesamtfazit für Essen: Der Weg hat sich gelohnt!
>
Dem kann ich mich auch wie jedes Jahr anschließen. Mir macht es immer noch von Jahr zu Jahr mehr Spaß in Essen :-)

> Gruß Tom

Verspielte Grüße,
Chris

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Axel Bungart » 17. Oktober 2005, 12:16

Hallo!

Leider, leider sind meine drei Tage Messe schon wieder vorbei. Aber wie jedes Jahr haben sich auch diese wieder gelohnt.

Ich hatte nur zwei, drei Spiele auf meiner Liste, die ich spielen wollte, aber am Ende waren es zehn, zwölf, die ich gespielt habe, und für weitere fehlte die Zeit.

Was die Material-Preis-Diskussion angeht, so war ich von Manila angenehm überrascht. Richtig gutes Geld, stabile Karten und natürlich ein kurzweiliges Spiel. Mit 22 EUR durchaus angemessen.
Ein bißchen drollig finde ich ja schon die Vorstellung, dass man für ein Sudoku 11 EUR und mehr zahlen sollte. Man kriegt es doch in jeder Zeitung für lau. Unglaublich...
Weiß jemand, wie da der Absatz war?

Richtige Überraschungen gab's aus meiner Sicht nicht (außer dass Winning Moves nichts Neues hatte): bei Kosmos gab's ab eine Minute nach zehn keinen Sitzplatz mehr, bei DOW konnte man seine Französischkenntnisse aufbessern und zum Essen sollte man sich am besten einen Platz am Stand von Supermag suchen, denn war immer Platz.
Wie gesagt: Essen ist trotzdem immer ein MUSS!

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Wolfgang Tremmel

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Wolfgang Tremmel » 17. Oktober 2005, 12:39

Attila schrieb: > > Hiho, > > Mein Fazit: Geil! > > Atti

Meines: zu verqualmt. Wann hört endlich die qualmerei in den Hallen auf.

viele Grüße,
Wolfgang

Benutzeravatar
Michael Maschke
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Michael Maschke » 17. Oktober 2005, 13:31

Hi,
ich fands toll, wie eigentlich immer in Essen. Bin meist schon zwei Wochen vorher total aufgeregt.
Stressig wars auch. Noch mehr Stände und noch viel mehr Neuheiten als letztes Jahr und trotz 24 gekaufter piele immer noch das Gefühl viel nicht gekauft zu habn.
Und immer wieder Erstaunen über die Fairplay-Scout-Aktion. Big-Kini auf Platz Eins, hmmm...
Schön wars alte Bekannte zu treffen und mit neuen spannnden Menschen zu Spielen. Meist auf Englisch, auch bei deutschen Verlagen, da Essen (so mein Eindruck) immer internationaler wird, was ich sehr spannend finde!
Ich freue mich schon auf nächstes Jahr und die neuen Spiele sind schon alle ausgepackt. Schade übrigens, dass das Wetter so toll war, haben ja außer beim abkürzen über den Hof kaum was von mitbekommen - aaber man kann ja nicht alles haben!

Micha

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Attila » 17. Oktober 2005, 13:33

Hiho,

Tja, wohl erst wenn der letzte Raucher an Lungenkrebs gestorben ist ...

Atti

Benutzeravatar
Wolfram Püchert alias WeePee

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Wolfram Püchert alias WeePee » 17. Oktober 2005, 13:47

Erst einmal das Negative:

1) Familienkarte gab's nur für Do und Fr. Am Wochenende gab's keine Familienkarte ... und das bei einer Spielemesse ..... FRECHHEIT
2) RAUCHEN in den Hallen ... wo so viele Kiddies rumlaufen ..... FRECHHEIT
3) Die Qualität einiger Spielekomponenten nimmt rapide ab (Beispiel: Monopoly für 25 Euro mit billigem Spielgeld und billigen Straßenkarten)
4) Samstag war viel zu voll. Es gab kaum Möglichkeiten "testzuspielen". .... ÄRGERLICH
5) Kaum gab es etwas umsonst, gab's meterlange, fünfreihige Schlangen .... LÄCHERLICH
6) Brettspiele mit 25 Pöppeln, 2 Würfeln, 1 Brett für 18 Euro ..... ÜBERTREUERT


Das Positive:
1) Days of Wonder, Schatten über Camelot .... ein netter Herr hat uns ausführlich, konzentriert, geduldig die Spielregeln erklärt .... DANKE und DAUMEN HOCH
2) Den beiden Kiddies, die dabei waren, hat es sehr gut gefallen .... SUPER
3) Amerikanische Verlage haben Monsterausstattungen zu soliden Preisen präsentiert (Age of Mythology, etc.) ..... DAUMEN HOCH

Gruß Wolfram

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Jost Schwider » 17. Oktober 2005, 14:18

"Ralf Rechmann" hat am 17.10.2005 geschrieben:

> Im Rückblick betrachtet, was ist Euer Gesamtfazit von der
> Spiel 2005? Also nicht nur auf die reinen Spieletitel
> reduziert, sondern die Messe als eines der Highlights im
> Jahr gesehen?

Kurz: Ich bin glücklich! :-))

Im Gegensatz zur Messe 2004, wo der allgemeine Tenor noch "Nett, aber was bleibt?" lautete, wurde 2005 eine Reihe von anspruchvollen - aber dennoch spielbaren! - Produkten gezeigt - inklusive einem Revival des Themas "Antike und Mittelmeer", was mich persönlich sehr freut.
http://www.schwider.de/spiel2005#res

> Für mich war auffällig, dass immer mehr Kleinverlage auf
> den Markt drängen, die in Sachen Ausstattung und
> Materialqualität den grossen der Branche echte Konkurrenz
> machen können - aus der Sicht eines Spielefreaks im
> Vergleich zu früher, wo man über mehrfarbige Spielpläne
> schon froh sein konnte.

Mir ist das insbesondere bzgl. der italienischen Verlage aufgefallen: Die sind stark im Kommen!

> Dieses Jahr war es für mich kaum möglich den Überblick zu
> behalten. Zu viele Spiele schienen interessant, doch im
> Endeffekt kann man eh nicht alle immer und immer wieder
> spielen oder gar kaufen - da reicht weder die Zeit noch das
> Geld. Also mühsam auswählen und die Qual der Wahl haben und
> die unterschwellige Angst, doch was verpasst zu haben.

Ich fühlte mich durch die Vorab-Berichterstattungen im Internet (insbesondere Knuts Messevorschau) sehr gut informiert.
Nachteil: Einen Geheimtipp gab es nicht (mehr) zu entdecken (oder zu übersehen)... ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest ("jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiel - [i]Besser (Brett)Spielen[/i]

Benutzeravatar
Luersf

RE: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Luersf » 17. Oktober 2005, 15:04

Mein Fazit lautet wie so häufig in den vergangenen Jahren: schade dass der Alea-Prototyp erst im Febuar marktreif ist. Denn schon jetzt war das Spiel, bei dem ja das Feintunig noch fehlt, für mich der Höhepunkt auf der Messe. Ein untypisches Alea-Spiel, dass riesig Spaß macht. Mal kein Taktik-Klopper, bei dem Minutenlanges Grübeln und eine ausgefeilte Strategie zum Sieg führen, sondern ein einfaches, glückbetontes Laufspiel, bei dem es nicht bierernst zugeht sondern reichlich gelacht wird. Die Balance zwischen Würfelglück und Taktik ist meiner Ansicht nach sehr gelungen ausgefallen, dass Thema (Piraten) sehr witzig umgesetzt. Und trotzt des Glücksanteils hatten wir mit der, auch durchs Regeln erklären lassen bedingten anderthalbstündigen Spielzeit keine Probleme. Es hat einfach Spaß geamcht.

Benutzeravatar
Steffen

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Steffen » 17. Oktober 2005, 15:50

Hi

> 4) Samstag war viel zu voll. Es gab kaum Möglichkeiten
> "testzuspielen". .... ÄRGERLICH

deswegen kommt man ja schon Do/Fr ;-)

> 5) Kaum gab es etwas umsonst, gab's meterlange, fünfreihige
> Schlangen .... LÄCHERLICH

interessiert mich nicht. Ich gehe dann immer in ne andere Richtung, wenn's irgendwo sehr voll zu sein scheint.

> 6) Brettspiele mit 25 Pöppeln, 2 Würfeln, 1 Brett für 18 Euro
> ..... ÜBERTREUERT

ich finde Autos mit Kofferraum < 200 cm³ für über 30000 Euro überteuert. Deswegen kaufe ich sie mir nicht. Wenn mir ein Brettspiel für 18 Euro aber sehr gefallen tut, würde ich es aber sehr wahrscheinlich kaufen.

> 3) Amerikanische Verlage haben Monsterausstattungen zu
> soliden Preisen präsentiert (Age of Mythology, etc.) .....

solide Preise ist ne gute Beschreibung. Ich würde aber nie ein Spiel mit ner super Ausstattung für 30 Euro oder mehr kaufen, wo die Regeln nix taugen.

Steffen

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Attila » 17. Oktober 2005, 15:53

Hiho,

Ich denke das liegt an der ganz normalen "verzerrung" die man als regelmässiger Messebesucher erleidet. Abgesehen von das ich das "guter Jahrgang/schlechter Jahrgang" für absoluten Humbug halte, ist es doch so das die "da gab es ja nix neues" doch nur daran liegt das man mit der Zeit immer mehr Spiele kennt - würde man gerade erst zum Hobby Spielen gekommen sein, sähe das doch ganz anders aus und genau die Messeeindrücke die "wir" jetzt haben, haben die Leute die das Hobby gerade neu entdeckt haben in 5 Jahren.
Unsere Wahrnehmung wird durch unsere Erfahrung verzerrt.

Atti

Benutzeravatar
-inside-

Re: Essen 2005 - "Kleine" ganz groß

Beitragvon -inside- » 17. Oktober 2005, 17:42

die 6-nimmt-erweiterung wurde nicht mehr ausgegeben, da der komplette Druck fehlerhaft war. Dieses Phänomen wurde aber erst am Freitag Mittag von Amigo bemerkt !
Freut euch über eine -Kurriosität- die ihr in eure Raritätenbox archivieren könnt!

Benutzeravatar
Philipp

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Philipp » 17. Oktober 2005, 18:54

Hiho,

Da muß ich euch Nichtrauchern Ausnahmsweise ;) mal Recht geben.
Ich , als doch sehr starker Raucher, habe zwar manchmal auch in den Hallen (Neben einem Aschenbecher) geraucht, habe aber meistens im Innenhof gequalmt. Es war schon recht heftig, wieviele Leute mit Kippe umhergewandert sind, bzw. an Ständen geraucht haben.

Ich würde mich hier eindeutig für 2 gekennzeichnete Raucher Ecken pro Halle aussprechen. So müssten wir doch dann alle Glücklich werden, oder? :)

Cu,
Philipp


P.S.: Mann spricht ja oft auch gerne von den Rücksichtslosen Rauchern, aber manche Nichtraucher haben den Knall noch nicht gehört glaub ich :)
So geschehen am Fr. im Innenhof. Ich stand friedlich in einer Ecke, und fröhnte meinem Laster, als sich ein Vater samt umgeschnallten Wurm näherte.Dann dürfte ich mir ca. 30 sec. lang ziemlich derbe Vorwürfe anhören, a la: Du tötest uns alle, Du bist Schuld das mein Kind mal Asthma bekommt, etc.
Hallo, gehts noch???
1. Das ist alles, nur nicht kausal.
2. Ich denke das ich Rücksicht gezeigt habe, da ich mich draussen, Abseits aller Eingänge aufgehalten habe.
3. Was hat ein 6-10 Monate alter Wurm in Essen zu suchen. Wenn er wählen könnte, wär er bestimmt nicht da ;)

Benutzeravatar
Friedel Hoffmann

RE: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Friedel Hoffmann » 17. Oktober 2005, 19:13

Kann dem nur zustimmen. Hatten einen gemischten Tisch - 2 Briten 2 Hiesfelder und somit dauerte das Erklären etwas länger. Eindeutige Meinung aller vier am Ende der Partie - ein gelungenes Spielchen.

Benutzeravatar
Sven
Kennerspieler
Beiträge: 213

RE: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Sven » 17. Oktober 2005, 19:32

Die Beschreibung von Luersf hört sich an, als ob wir auf eine Alea-Katastrophe warten ! Ist natürlich total subjektiv, aber für mich sind das alles Gründe gegen einen Kauf !

Gruß
Sven

Benutzeravatar
Michael Schramm

RE: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Michael Schramm » 17. Oktober 2005, 19:46

Hi Sven,

warte doch erst einmal ab, bis das Spiel erhältlich ist und entscheide dann - oft ist der eigene Spieleindruck dann doch ganz anders, also keine vorschnellen Urteile!

nice dice

Michael ( der bei ALEA bisher immer ein gutes Gefühl hat)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Attila » 17. Oktober 2005, 19:47

Philipp schrieb:

> So geschehen am Fr. im Innenhof. Ich stand friedlich in einer
> Ecke, und fröhnte meinem Laster, als sich ein Vater samt
> umgeschnallten Wurm näherte.Dann dürfte ich mir ca. 30 sec.
> lang ziemlich derbe Vorwürfe anhören, a la: Du tötest uns
> alle, Du bist Schuld das mein Kind mal Asthma bekommt, etc.

Und ich dachte ich bin ein militanter Nichtraucher ... :-)

> 3. Was hat ein 6-10 Monate alter Wurm in Essen zu suchen.
> Wenn er wählen könnte, wär er bestimmt nicht da ;)

Naja, das ist wiederrum auch übertrieben!
Wenn man nach Essen nicht mit Familie fahren kann, wohin dann?

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

RE: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Attila » 17. Oktober 2005, 19:49

Sven schrieb:

> Die Beschreibung von Luersf hört sich an, als ob wir auf eine
> Alea-Katastrophe warten ! Ist natürlich total subjektiv, aber
> für mich sind das alles Gründe gegen einen Kauf !

Naja, so würde ich das für mich nicht sehen, aber es zeigt doch wie minimal doch der Unterschied zwischen "ahh, viel zu glückabhängig, voll doof" und "hey, voll das coole, glücksabhängige Spiel" ist .... nur 4 Buchstaben und schon wird aus dem einen das andere (oder umgekehrt, wenn die Buchstaben fehlen) ...

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Essen 2005 - "Kleine" ganz groß

Beitragvon Attila » 17. Oktober 2005, 19:55

-inside- schrieb:

> die 6-nimmt-erweiterung wurde nicht mehr ausgegeben, da der
> komplette Druck fehlerhaft war. Dieses Phänomen wurde aber
> erst am Freitag Mittag von Amigo bemerkt !
> Freut euch über eine -Kurriosität- die ihr in eure
> Raritätenbox archivieren könnt!

Na das ist ja *riesig* - genau auf so einen Kommentar haben alle gewartet - *irgendeiner* kommt immer mit dieser Masche ... ganz egal ob es sich um sinnlose Würfel, nicht brauchbare Expansions oder sonstwas handelt - man solle sich doch lieber freuen ...

Ne iss klar ...

Atti

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Essen 2005 - Euer Gesamtfazit?

Beitragvon Ingo Althöfer » 17. Oktober 2005, 20:02

Andreas Keirat schrieb:
> ... Ich war jedenfalls am Sonntag
> noch bei 3 Hirn und war begeistert von dem neuen Reinhold
> Wittig Spiel "Rapa Nui",

Zusatz-Infos:
(i) Ich bin stolzer Co-Autor von "Rapa Nui".

(ii) Rapa Nui ist bei der Edition Perlhuhn erschienen
- in Handfertigung durch Reinhold Wittig. Vorgestellt wurde
es in Essen am 3-Hirn-Stand, weil Perlhuhn in diesem Jahr
keinen eigenen Messe-Stand hatte.

> welches mir sicherlich sonst
> entgangen wäre und wohl das seltenste Spiel der Messe war mit
> ca. zusammen 15 Exemplaren in zwei Ausführungen.

Die waren erst in der Messe-Woche fertig geworden, deshalb gab
es sie erst ab Samstag. An Reinhold Wittigs Händen konnte man
noch die Schwielen der Holzbearbeitung "bewundern".

Ingo Althöfer.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste