Anzeige

Caylus - neue Auflage

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Tom

Caylus - neue Auflage

Beitragvon Tom » 14. Dezember 2005, 16:05

weiß jemand welche änderungen es in der neuen auflage von caylus geben soll?
es steht nur "wird grafisch überarbeitet".
ich überlege gerade, ob es sich wohl lohnt auf die neue auflage zu warten - denn ich hätte noch genug spiele die ich in der watezeit ausprobieren könnte.
caylus gefällt mir gut - bei der illustration gibt es aber bestimmt noch möglichkeit sich zu verbessern.

danke

tom

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Braz » 14. Dezember 2005, 16:45

Tom schrieb:
> caylus gefällt mir gut - bei der illustration gibt es aber
> bestimmt noch möglichkeit sich zu verbessern.


Ich finde Caylus wirklich sehr gut, dennoch würde mich die grafische Überarbeitung ebenfalls reine interessemäßig interessieren ;)

An der derzeitigen Grafik von Caylus habe ich aber absolut nichts auszusetzen und ich finde sie sogar sehr gut!

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Werner Bär » 14. Dezember 2005, 18:46

Einige Änderungen:
Manche Steingebäude produzieren zusätzlich für den Besitzer. Diese Symbole sind jetzt rechts oben, wo normalerweise die Belohnung für den Bau ist. Sie wandern (vermutlich) nach rechts unten.
Bei den Wohngebäuden fehlen derzeit die Baukosten. Diese sind momentan nur (stattdessen) beim Notar zu finden.


Werner.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Marten Holst » 14. Dezember 2005, 18:53

Moin,

> An der derzeitigen Grafik von Caylus habe ich aber absolut
> nichts auszusetzen und ich finde sie sogar sehr gut!

dem schließe ich mich an, und füge gar ein "extrem gut funktionierende Symbolik" sowie ein "attraktiv" an. Lediglich bei schlechtem Licht sind einige Farben zu dicht beieinander (braun-lila in Kneipen, manchmal auch rosa-lila oder rosa-grau), und die Wohnhäuser könnten einfach die Baukosten aufgedruckt haben, der Einheitlichkeit wegen (entsprechend von dem Baugebäude runter). Neugierig wäre ich schon, Bedarf an neuer Grafik sehe ich nicht.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Christian Hildenbrand » 14. Dezember 2005, 19:38

Hallo Ihr alle,

so ein bißchen was kann ich ja verraten, aber im Prinzip habt ihr selbst bemerkt, wo es noch Kleinigkeiten zum Verbessern gibt:

- die Baukosten auf den Wohngebäuden
- bei den steinernen Produktionsgebäuden das, was der Besitzer beim Aktivieren durch einen anderen Spieler zusätzlich bekommt wird - wie Werner richtig vermutete - nicht mehr oben rechts mit stehen
- die Farben der Warensteine werden ein bisschen besser unterscheidbar werden (aber nur sehr unwesentlich)

Außerdem werden in der Spielregel ein paar schwerer verständliche Passagen ein klein wenig umgeschrieben (bzw. ist schon geschehen :-)).

Gebastelt wird auch an Kurzspielregeln, wobei ich sagen muss, dass mir die, die ich hier und da im Netz finden kann, durchaus auch gefallen.

So, mehr will ich aber mal nicht bestätigen. ;-)

Viele Grüße,

Christian
Redaktion HUCH & friends

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Klaus Knechtskern » 14. Dezember 2005, 20:13

wenn jetzt auch noch das Geld ersetzt wird warte ich noch auf die neue Auflage *g*

Grüße

Klaus

Benutzeravatar
Chregi Hansen

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Chregi Hansen » 14. Dezember 2005, 21:00

> wenn jetzt auch noch das Geld ersetzt wird warte ich noch auf
> die neue Auflage *g*

zu spät ;-)

Gruss aus der Schweiz
Chregi

Benutzeravatar
Eric

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Eric » 15. Dezember 2005, 09:13

Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Hallo Ihr alle,
>
> so ein bißchen was kann ich ja verraten, ...

was schon jeder bei boardgamegeek nachlesen konnte?



- Geld als Counter statt hässliches Plastikchips
- Stärkung der Gunst des Königs Rohstoffreihe (z.B. 1. & 2. Spalte zusammenziehen, Rest rückt 1 nach links auf)

wären so die beiden offensichtlichen Sachen, die bei einer Überarbeitung in meinen Augen anstehen würden...

Benutzeravatar
Thomas

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Thomas » 15. Dezember 2005, 11:15

Ich glaube nicht, dass die Rohstoffreihe gestärkt werden muss.

Nachdem diese in meinen ersten fünf Spielen von niemandem (!) genutzt wurde, hab ich sie beim 6.Spiel getestet und nur ganz knapp in einem Viererspiel nicht gewonnen. Hinterher dachte ich mir, dass ich sie in ein bis zwei Situationen nicht konsequent genug genutzt habe, was wohlmöglich mir sonst den Sieg gebracht hätte.

Es sind natürlich noch weitere Tests erforderlich, aber ich halte die Variante für sehr gut, wenn das Spiel nicht zu schnell endet (aber das kann man ja beeinflussen).

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Marten Holst » 15. Dezember 2005, 11:48

Moin,

> - Geld als Counter statt hässliches Plastikchips

Ja, aber... die Plastikchips sind schon praktischer als die Papierschnipsel bei zum Beispiel Händler von Genua. Dennoch, hier sollte man was tun, denke ich auch. Vielleicht die Münzen aus Marquis? ;-)

> - Stärkung der Gunst des Königs Rohstoffreihe (z.B. 1. & 2.
> Spalte zusammenziehen, Rest rückt 1 nach links auf)

Wieso? Ich teile die Ansicht, dass die Rohstoffreihe tendenziell die schwächste ist, dennoch kann man sie manchmal sinnvoll einsetzen. Wieso müssen alle Optionen im Spiel grundsätzlich, und nicht nur situativ, gleich stark sein? Es ist ja nicht so, dass es durch die "schwachen Rohstoffe" nur noch einen Weg zum Sieg gibt.

Es gibt in vielen Spielen Zugoptionen, die "man eigentlich vermeiden" sollte, die meist schlechter sind, als andere, die aber manchmal sehr angenehm daher kommen. Klar kann man die stärken, und damit das Spiel neu erfinden, aber warum? Man kann ja auch das Burgtor im Vielpersonenspiel aufwerten, es scheint ja wenig genommen zu werden. Und wenn alle immer die 3er-Rohstoff-Gebäude bauen wollen, vielleicht sollte man die teurer machen?

Wieso soll man ein gut funktionierendes Spiel mit gut abgestimmten Komponenten und Mechanismen neu erfinden, riskieren, dass es auf einmal wackelig wird (ich glaube nicht, dass das bei diesem Vorschlag passierte, dennoch), nur weil eine Zugoption seltener genutzt wird als andere? Und wird sie es zu recht? Ich denke nur an die Zunfthallenverehrer beim San Juan, die sie künstlich verkrüppeln wollten. Vielleicht haben wir die Rohstoffe noch nicht richtig begriffen.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Ralf Arnemann » 15. Dezember 2005, 12:06

> ich überlege gerade, ob es sich wohl lohnt auf die neue auflage zu warten
Hast Du denn noch die Wahl?
Die erste Auflage ist doch ausverkauft, wer die noch nicht hat, muß ohnehin warten.

> caylus gefällt mir gut - bei der illustration gibt es aber bestimmt noch
> möglichkeit sich zu verbessern.
Das ist halt wie üblich Geschmackssache.
Ich finde die Graphik (vor allem auf der Schachtel) ein klein bißchen zu amateurhaft, aber das ist doch recht nebensächlich.
Vielleicht könnten auch die Farben etwas besser unterscheidbar sein.

Den einzigen echten Verbesserungsbedarf sehe ich bei den Plastik-Chip-Münzen. Da sind 1-er und 5-er wirklich nicht gut zu unterscheiden und auch potthäßlich.

Benutzeravatar
Thomas

Re: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Thomas » 15. Dezember 2005, 12:24

Ralf Arnemann schrieb:
> > ich überlege gerade, ob es sich wohl lohnt auf die neue
> auflage zu warten
> Hast Du denn noch die Wahl?
> Die erste Auflage ist doch ausverkauft, wer die noch nicht
> hat, muß ohnehin warten.

Ausverkauft heisst doch nur, dass der Verlag kein Exemplar mehr an den Handel liefern kann. Der Handel aber kann sehr wohl noch Exemplare vorrätig haben. Unter anderem Milan Spiele, 1A-Spiele, Spiele-Offensive, Spielenet und ebay Sofort&Neu Anbieter haben Caylus noch als lieferbar im Onlinekatalog stehen.

Benutzeravatar
William Attia
Spielkind
Beiträge: 11

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon William Attia » 15. Dezember 2005, 12:27

Eric schrieb:
> - Stärkung der Gunst des Königs Rohstoffreihe (z.B. 1. & 2.
> Spalte zusammenziehen, Rest rückt 1 nach links auf)

Nein. Alle Regeln bleiben in der neuen Auflage unverändert.

William

Benutzeravatar
Daniel_R

Re: Caylus - neue Auflage / Spielplan

Beitragvon Daniel_R » 15. Dezember 2005, 12:30

In einem älteren Thread wurde der Nutzen des Tores diskutiert.

Da der Nutzen des Tores stark von der Anzahl Spieler abhängt;
- bei 2-3 wird es gerne benutzt
- bei 4-5 kaum bis nie

würde ich vorschlagen, dass die Startaufstellung der Gebäude Tor und Händlergilde bei einem Reprint von Caylus *nicht fix* auf den Spielplan kommt, sondern in Abhängigkeit der Anzahl Spieler als Gebäudeplättchen wie andere auch.
Für 2-3 Spieler ergibt sich keine Notwendigkeit die Positionen von heute zu ändern, aber für Partien mit 4 oder 5 Spielern wäre es besser, wenn die Positionen *getauscht * würden, die Händlergilde also vor dem Tor abgerechnet wird. Somit könnte man das Tor dann auch noch in 5 Spieler-Partien ein wenig gebrauchen, da man als Torbenutzer besser abschätzen könnte, wo es überhaupt Sinn macht den Arbeiter noch hinzusetzen.

Gruss Daniel (der diese Idee mal so zur Diskussion stellt)
.

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Thorsten-spielbox » 15. Dezember 2005, 12:32

William Attia schrieb:
>
> Eric schrieb:
> > - Stärkung der Gunst des Königs Rohstoffreihe (z.B. 1. & 2.
> > Spalte zusammenziehen, Rest rückt 1 nach links auf)
>
> Nein. Alle Regeln bleiben in der neuen Auflage unverändert.
>
> William

Und das ist auch gut so :)

Die bereits genannten Punkte ("besseres" Geld; Baukosten auf Wohngebäude; "Besitzerertrag" bei Produktionsgebäuden nach unten rechts verschieben) sind vollkommen ausreichend. Der Spielplan ist auch übersichtlich genug und die Symbole optimal und selbsterklärend.

Gruss,

Thorsten

Benutzeravatar
Eric

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Eric » 15. Dezember 2005, 12:59

Klaus Knechtskern schrieb:
>
> wenn jetzt auch noch das Geld ersetzt wird warte ich noch auf
> die neue Auflage *g*
>
> Grüße
>
> Klaus

Wird es...

Das Geld wird wohl ersetzt durch ein "punchboard". Unter dem Begriff vermute ich ein Zähltableau mit 10er und 1er Stellen zur Anzeige des aktuellen Geldvorrates.

Quelle: http://www.boardgamegeek.com/thread/90214

Diese Spielhilfe soll auch für Erstauflagenbesitzer zur Verfügung gestellt werden. Es spricht also nicht unbedingt etwas dagegen sich das Spiel nicht doch sofort zuzulegen. Ausser man möchte sich wirklich monatelangen Caylus-Entzug bis zur Neuauflage zumuten... ;-)

Benutzeravatar
William Attia
Spielkind
Beiträge: 11

Re: Caylus - neue Auflage / Spielplan

Beitragvon William Attia » 15. Dezember 2005, 13:02

Daniel_R schrieb:
>
> Da der Nutzen des Tores stark von der Anzahl Spieler abhängt;
> - bei 2-3 wird es gerne benutzt
> - bei 4-5 kaum bis nie

Das hängt auch von den Spielern ab. Auch bei 5 ist das Tor nützlich - vielleicht nicht so oft, wie bei 3, aber auch ein paar mal pro Spiel.

Für mich ist es kein Problem (und auch keine Überraschung), dass das Tor nicht so oft benutzt ist, wie z.B. das Kontor. Diese Gebäude haben ganz verschiedene Funktionen, und es ist schwierieger, das Tor gut zu benutzen - aber es kann auch viel mehr lohnend sein.

> Für 2-3 Spieler ergibt sich keine Notwendigkeit die
> Positionen von heute zu ändern, aber für Partien mit 4 oder 5
> Spielern wäre es besser, wenn die Positionen *getauscht *
> würden, die Händlergilde also vor dem Tor abgerechnet wird.
> Somit könnte man das Tor dann auch noch in 5 Spieler-Partien
> ein wenig gebrauchen, da man als Torbenutzer besser
> abschätzen könnte, wo es überhaupt Sinn macht den Arbeiter
> noch hinzusetzen.

Wenn alle Spieler am Tisch mit dieser Variante spielen wollen, ist es für mich ganz ok. Ich schätze aber, dass diese Änderung für die offiziellen Regeln unnötig ist, weil das Tor mächtig and nützlich genug ist, wie es jetzt ist.

William

Benutzeravatar
Martin

Re: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Martin » 15. Dezember 2005, 16:15

Wird in der Neuauflage das Juwelier-Teil gleich mit dabei sein?
Wird es weitere Bonus-Gebäude geben?

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 15. Dezember 2005, 23:24

Hallo Christian et al,

wenn schon "Wunschliste" dann jetzt...

Dankbar bin ich für die Änderung bei den Mietshäusern und den steineren
Produktionsstätten - mindestens 8x Caylus erklärt, immer auf den "Fehler"
bei den Mietshäusern hingewiesen, mindestens 2x die zusätzlichen Rohstoffe
für den Besitzer vergessen (bekommt man eben nicht beim Kauf). Schön!

Schwer zu lesen sind manche Zahlen auf den Siegpunktschilden und über
"beliebiger Rohstoff außer Gold" (dem Vierfarbschild). Bei letzterem sind
eine 2 und eine 3 schwer auseinander zu halten, bei der Kathedrale schwöre
ich, dass bei mir 23 statt 25 drauf steht. Hier ist die Schrift mit
Rand-gegen-Hintergrund mE bisher zu klein oder der Rand zu dick.

Das Geld stört mich nicht mehr - habes gutes Geld aus einem defekten Spiel
geplündert. Wollte mein wunderbares Spielgefühl nicht mit dem Geld vermiesen.
Wenn schon aus Produktionsgründen Plastik, dann bitte gold-gelbe für die 5er
und grau-silberne für die 1er, damit man nicht einmal eben 5 statt 1 zahlt...
Ja, nur so als Vorschlag.

Eine kleine grafische Inkonsistenz gibt es noch: Die 3 Rohstoffe beim
Schloss haben ein /= (ungleich) Zeichen, die 2-/3-fach-Günste der Abrechnung
nicht. Gerade letzteres wurde nicht nur bei uns sondern auch bei anderen
wohl falsch gespielt (Forumsbeiträge). Wir haben zwar das mit dem ungleich
für den Schlossbau sowohl in der Regel wie auf dem Brett anfangs übersehen,
aber wenn schon, denn schon - wenn's noch machbar ist.

So, dass war mein Caylus-Wunschzettel. Ich habe aber schon eins.
Wohl das erste, welches in Essen probegespielt und dann gekauft
und auch noch signiert wurde :-) :-)
Aber es soll ja auch noch Geburtstage von Freunden geben...

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Volker L. » 16. Dezember 2005, 04:19

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Den einzigen echten Verbesserungsbedarf sehe ich bei den
> Plastik-Chip-Münzen. Da sind 1-er und 5-er wirklich nicht gut
> zu unterscheiden und auch potthäßlich.

Was ist daran schwer zu unterscheiden? :-?
Die sind doch größenmäßig deutlich verschieden.

OK, etwas größere hätten es schon sein dürfen - wenn die
Geldchips so wären wie die von Age of Steam, wäre ich absolut
glücklich damit.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Eva

RE: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Eva » 16. Dezember 2005, 12:07

Hallo zusammen
Das Spiel gefällt mir ja gut, aber das könnte wirklich ansprechender sein. In meinem Exemplar hat es ausserdem anstatt 30 Münzen, nur etwa 18. Könnte man das Geld auch einzeln nachliefern, das Spiel habe ich ja schon.

Benutzeravatar
Markus Barnick

Re: Caylus - neue Auflage

Beitragvon Markus Barnick » 18. Dezember 2005, 02:14

das Rosa und das Rot und das Braun der Grafik ist manchmal etwas schwer zu unterscheiden.
Wo ich eher den Rotstift ansetzten möchte sind die vielen Rechtschreibfehler in der Regel und eine Karte wird unter 2 verschiedenen Namen angesprochen. Äußerst verwirrend. Ich hab die Regel nicht vor mir liegen, aber ich glaube es ist der "Goldmacher" / Alchimist. --->> heißt auf den Karten in der Erklärung anders als im Text.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste