Anzeige

Kleopatra u.d. Baumeister / 2 Spieler

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael-spielbox

Kleopatra u.d. Baumeister / 2 Spieler

Beitragvon Michael-spielbox » 6. Juni 2006, 09:02

Hallo,

für alle Fans von Kleopatra und die Baumeister gibts nun einen offizielle 2 Spieler Variante von Bruno Cathala und Ludovix Maublanc. Zu finden auf der Days of Wonder Seite.

Hier der direkt Link: http://www.cleopatragame.com/index.php/?t=content&sub=variant&rid=107679&S=7b2a6189d9daa8291ff7ec2b54a94f43

sg Michael, der es heute gleich ausprobieren wird

Benutzeravatar
Jan Ostmann

Re: Kleopatra u.d. Baumeister / 2 Spieler

Beitragvon Jan Ostmann » 6. Juni 2006, 10:09

Hallo Miachael,

vielen Dnak für den Hinweis!

> sg Michael, der es heute gleich ausprobieren wird

Ich würde mich freuen, wenn Du uns danach über die gemachten Erfahrungen berichten kannst.

Vielen Dank. Jan

Benutzeravatar
Michael Reitz
Kennerspieler
Beiträge: 107

Re: Kleopatra u.d. Baumeister / 2 Spieler

Beitragvon Michael Reitz » 7. Juni 2006, 00:14

Interessant, genau diese Variante der Endwertung hatte ich mir auch schon mal überlegt als hier im Forum das Thema "Kleopatra für 2" diskutiert wurde. Da ich bisher nicht die Gelegenheit hatte diese 2-Spieler Variante auszuprobieren, habe ich diese Idee nie öffentlich diskutiert.
Obwohl ich noch keine 2-Spieler Variante getestet habe, hatte ich mir aber auch schon überlegt, dass die alleinige Berücksichtigung der Differenz zwischen den Korruptionsmarkern zu einer Relativierung führt, bei der es praktisch egal ist wieviele Korruptionsmarker man sammelt solange der Gegner ungefähr genauso viele bekommt.
Deshalb hatte ich mir schließlich überlegt, dass beide Spieler basierend auf der Abgabe-Tabelle ihre Talente reduzieren müssen, so dass sich die Differenz dabei indirekt und - abhängig von der absoluten Anzahl an Korruptionsmarkern - deutlich stärker auswirkt.

Kurzes Beispiel:
Spieler A hat am Ende 8 Korruptionsmarker, Spieler B hat 9 Korruptionsmarker.
Bei der Variante von Days of Wonder verliert Spieler B 1 Talent.
Bei meiner Variante verliert Spieler B 9 Talente mehr als Spieler A.

Was haltet ihr von dieser Überlegung?


Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste