Anzeige

Der eiserne Thron: Wie findet ihr das Spiel?

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Mario Lampe

Der eiserne Thron: Wie findet ihr das Spiel?

Beitragvon Mario Lampe » 14. Juli 2006, 22:37

Hallo,

kurze Frage:

wenn Ihr es schon mal gespielt habt, wie gefällt Euch das Spiel?
Wir spielen oft zu 5 und zur Zeit ist fast nur Wallenstein auf dem Tisch. Ist DeT eine Alternative? Vielleicht kennt ja einer noch eine günstige Bezugsquelle!

DANKE!

Benutzeravatar
Ulrich-Peter Weiand

Re: Der eiserne Thron

Beitragvon Ulrich-Peter Weiand » 14. Juli 2006, 22:47

Also, "der eiserne Thron" ist ein hervorragendes Spiel, welches mit fünf Spielern optimal funktioniert. Allerdings solltest Du vier Stunden Spielzeit einkalkulieren.

Gruß, Uli

Benutzeravatar
Ralf Rechmann

Re: Der eiserne Thron

Beitragvon Ralf Rechmann » 14. Juli 2006, 23:59

Hallo,

wir haben es letztens zu Fünft mit vier Erstspielern angespielt. Dabei gleich die Erweiterung dazu genommen. Da wir aber an dem Spietag noch andere Brettspiele spielen wollten, haben wir nach gut drei Stunden die Partie abgebrochen...

Mein Fazit: Interessantes Spiel, das aber wirklich seine Spielzeit braucht und entsprechend interessierte Mitspieler an solch einem Mammutspiel. Die Regeln sind einmal verinnerlicht recht einfach verständlich, die Auswirkungen auf das Spiel können aber schon mal zu Denkpausen führen. Wird sicherlich in anderer Runde nochmal seine Chance bekommen! :)

Allerdings haben mir die recht unterschiedlichen Startbedingungen und die ungleichmässige Verteilung der Handkarten für Angriffsaktionen nicht so recht gefallen. Wenn man von zwei Mitspielern in die Zange genommen wird und dann auch noch relativ wenige Sieg versprechende Aktionen zur Verfügung hat, wird es schwer...

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: Der eiserne Thron

Beitragvon Ina-spielbox » 15. Juli 2006, 00:36

Hallo,

ich kann Ralf nur zustimmen. Unter 5 Stunden haben wir es noch nie gespielt. Es ist wirklich interessant, gut umgesetzt, wenn man die Bücher kennt. Es ist sehr unterschiedlich mit den verschiedenen Häusern zu spielen und für Unerfahrene kann es dann sehr frustig sein. Wir haben es 5 oder 6 mal gespielt, dann hatten wir einen Megagrübler in unserer Runde, der uns ein bisschen die Freude daran verdorben hat. Wenn jemand 20 Minuten für einen Spielzug überlegen muss und alle anderen zügig spielen, dann ist das wirklich ein Problem.

Wenn man sich für so ein langes Spiel begeistern kann, ist es wirklich ein gutes Spiel.

Gruß Ina

Benutzeravatar
andreas

Re: Der eiserne Thron

Beitragvon andreas » 15. Juli 2006, 11:21

....mir gefällt das Spiel auch, jedoch gibt es auch einige minus punkte:

1. Lange Spieldauer bei einer zu geringen anzahl an Spielrunden (10)
Wenn man die anzahl der runden auf ca.14 erhöht, kommen langfristige strategien und wechselnde bündnisse mehr zum tragen...

2. Wenn ein spieler zu lange grübelt, müssen die anderen warten. Lösung: Sanduhr!

3. Die Westeros karten können ein problem sein (so bei uns in der ersten partie)

es wurden ständig die karten "End of summer" und die "Karten neu mischen"- karten gezogen...über 7 runden hinweg kam es zu keiner Versorgungskarte, was diesen (wichtigen) aspekt des spieles zu nichte machte. Hier sind eigene hausregeln gefragt (etwa die neu mischen karte unter die letzten drei karten eines stapels mischen.

4. Der spielplan ist teilweise etwas unglücklich. Spieler im süden haben kaum konkurrenz mit dem Spieler im norden (vor allem bei nur 10 Spielrunden). Ich weiß nicht, ob dies in der erweiterung besser ist....? Wer genug zeit hat sollte auf jedenfall die anzahl der runden erhöhen....


Ansonsten ist es ein interessantes spiel und zu empfehlen.


Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Bettina Lange

Re: Der eiserne Thron

Beitragvon Bettina Lange » 15. Juli 2006, 18:57

Ich würde auch mal einen Blick auf "ANTIKE" riskieren ;-)

Betti.

Benutzeravatar
Dieter Niehoff

Re: Der eiserne Thron

Beitragvon Dieter Niehoff » 16. Juli 2006, 14:23

andreas schrieb:
> >
> 4. Der spielplan ist teilweise etwas unglücklich. Spieler im
> süden haben kaum konkurrenz mit dem Spieler im norden (vor
> allem bei nur 10 Spielrunden). Ich weiß nicht, ob dies in der
> erweiterung besser ist....?

Ja. Die Erweiterung bietet die Möglichkeit zu "Hafenstädten". Dadurch ist es wesentlich einfacher (und raffinierter) über Wasser Ortswechsel vorzunhemen.

>
> Ansonsten ist es ein interessantes spiel und zu empfehlen.

Stimmt. Unbedingt.

Dieter Niehoff

Benutzeravatar
Martin L. Beiwerk

Re: Alle unterschiedlich...

Beitragvon Martin L. Beiwerk » 17. Juli 2006, 08:22

Hallo Mario,

Wallenstein, Der eiserne Thron oder auch Antike spielen sich alle völlig unterschiedlich. Sie sind grundsätzlich nicht miteinander vergleichbar.

Wallenstein: Konflikte machen nur einen Teil des Spiels aus. Ressourcenmanagement und Bauen von Gebäuden ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil.

Eiserner Thron: Ist sehr viel kriegerischer und macht erst richtig Spaß, wenn man die Diplomatie ins Spiel einbringt. Erst die Erweiterung tilgt einige nervige "Fehler" des Grundspiels.

Antike: Eher ein Zivilisationsspiel. Erst baust Du Deine Zivilisation auf, dann begint der Krieg mit den Nachbarvölkern. Kann auch ganz locker um die 3 Stunden gehen. Auch hier sind die Startpositionen unterschiedlich gut oder schlecht.

Obwohl ich alle Spiele empfehlen kann, rate ich Dir, alle Rezis zu lesen und genau auf die Unterschiede zu achten. Ein Probespiel wäre natürlich noch besser.

Gruß
Martin L. Beiwerk


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste