Anzeige

[PEEP] Megastar

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
peer

[PEEP] Megastar

Beitragvon peer » 30. August 2006, 15:31

Hi,
so ein kurzes Peep zu Megastar von Friedemann Friese.

Megastar ist ein Kartenspiel für 2-5 Spieler, gerade bei Amigo erschienen (daher nicht "Flotte Flötentöne" oder so) und von Maura illustriert (schreib ich mal dazu, denn das ist ja der Hausmaler bei 2F).

Wie der Name schon sagt: Es geht um Hitparaden. Je nach Mitspieleranzahl liegt eine Anzahl divereser Band in einer anfänglich zufällig bestimmten Reihenfolge. In einem Zug spielt ein Spieler eine Bandkarte zu der passenden Band, nimmt eine offene Karte vom Markt und eine verdeckte vom Stapel und wählt die Karte aus, die er das nächste Mal spielen muss. Auf diese Weise muss man also immer eine Runde vorraus planen - kurzzeitiges agieren hilft nicht.
Immer wenn der Markt leer ist oder drei Karten bei einer Band liegen, verändern sich die Platzierungen. Jede Karte steigt dabei um so viele Plätze, wie Karten daneben liegen (maximal aber natürlich auf 1). Dieses Verschieben passiert von oben nach unten, d.h. da die oberste Karte nicht mehr steigen kann, fällt sie fast zwangsläufig (nämlich wenn Platz 2 eine Karte bei sich liegen hat). Liegt bei jeder Band eine Karte, so fällt die Nummer 1 auf den letzten Platz. Wer das jetzt nicht versteht, probierts am besten mal mit ein paar Spielkarten aus - die Regel ist ja einfach.
Die Karten kommen in den Markt und es wird normal weiter agiert.
Ist der Stapel verbraucht hat jeder 16 Handkarten (Man bekommt ja pro Runde 2 Karten und spielt nur 1), es werden noch von den Spielern ausgewählte Karten gespielt und dann gibts ne abschließende Platzierungsveränderung (wenn noch Karten bei den Bands liegen).
Jetzt zählen die Handkarten gemäß der Platzierung der entsprechenden Band: 5 Punkte für die Band auf Platz 1, 4 für Platz 2 etc. Die letzten Plätze gehen leer aus. DEr Punktbeste gewinnt.

Wie spielt es sich? Wir haben zu zweit gespielt und anschließend zu viert und ich weiss es immer noch nicht so recht!
Der Mechanismus ist interessant und irgendwo auch sehr ungewöhnlich. Schnell bemerkt man dass es schlecht ist, Bands zu früh auf Platz 1 zu haben, denn die werden einfach nach unten durchgereicht. Schlecht ist auch, wenn die eigenen Bands ganz unten sind, denn der Weg rauf ist mühsam und Karten die man Spielen muss, um Bands zu pushen, fehlen auf der Hand und bringen keine Punkte.

Allerdings passiert viel und das ganze Spiel erweckte den Eindruck sehr unberechenbar zu sein - das könnte sich aber ändern, wenn man den Mechanismus besser durchschaut hat.
Als Filler ist es auf jeden Fall OK. Was mir aber nicht gefällt ist, dass die erste Hälfte des Spieles sehr beliebig abläuft. Ich hab kaum Karten auf der Hand, so dass ich mich noch nicht für eine Band entscheiden muss. Zudem passiert noch so viel, dass Planung eh fast unmöglich ist. Erst so ab dem letzten Drittel wirds interessant - dann aber mit jeder Karte immer spannender.

Interessanterweise haben wir danach das alte "Foppen" gespielt. Hier hat man von Anfang an Spaß, aber die Langzeitmotivation ist eher gering (Für einen Absacker ist es aber auf alle Fälle geeignet) - also quasid as Antispiel zu Megastar.

ciao
peer

Benutzeravatar
Norman Bates
Kennerspieler
Beiträge: 207

Re: [PEEP] Megastar

Beitragvon Norman Bates » 31. August 2006, 10:40

klingt ein bischen nach Schrille Stille LIGHT...

NB (der dann doch die Stille bevorzugt :)

Benutzeravatar
peer

Re: [PEEP] Megastar

Beitragvon peer » 31. August 2006, 15:13

Hi,
Norman Bates schrieb:
>
> klingt ein bischen nach Schrille Stille LIGHT...

Ja, der Vergleich ist uns auch gekommen, wobei Schrille Stille als ectes Brettspiel natürlich schon durch die Optik besticht. Megastar ist etwas subtiler und einfacher... Das Zochspiel finde ich aber auf jeden Fall etwas besser...

ciao
peer

Benutzeravatar
Tom

Re: [PEEP] Megastar

Beitragvon Tom » 31. August 2006, 15:22

Norman Bates schrieb:
>
> klingt ein bischen nach Schrille Stille LIGHT...
>
> NB (der dann doch die Stille bevorzugt :)

Aber versuch "Schrille Stille" mal in deiner Handtasche zu verstauen :-D

Gruß

Tom

Benutzeravatar
Norman Bates
Kennerspieler
Beiträge: 207

Re: [PEEP] Megastar

Beitragvon Norman Bates » 31. August 2006, 17:55

Tom schrieb:
>
> Aber versuch "Schrille Stille" mal in deiner Handtasche zu
> verstauen :-D

hm... bitte WO? :))

cheers,
NB (der Schrille Stille allgemein für unterschätzt hält und sich in diesem Zusammenhang dem im Forum üblichen Abkürzungsfimmel besser nicht anschliessen will... 8-] )


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste