Anzeige

Die Spiele MUSS ich sehen !

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Eric

Re: Die Unbezwingbare Stadt ein "must have"?

Beitragvon Eric » 28. September 2006, 00:39

Frank ( Dereinzigechte ) schrieb:
>
> Gefunden, danke für die Info !
> Definitiv ein "must have" !
>
> Frank

Hmmm, mir hatte das Spiel auch gefallen, aber was mich am meisten gestört hatte war, dass Erfolg oder Misserfolg bei dem Spiel nicht davon abhing wie man gespielt hat, sondern davon abhing, ob man sein "Geld" durch das Aufdecken einer falschen Karte im Laufe der Runde verloren hat oder nicht, bevor man wieder drankam.

Gibt es für dieses Problem inzwischen eine funktionierende Spielvariante?

Benutzeravatar
Hartmut

RE: Messepreise

Beitragvon Hartmut » 28. September 2006, 00:47

Eric, das hast Du ganz gut zusammengefasst, deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Die SPIEL spart nichts, die SPIEL kostet - und zwar ordentlich viel Geld, egal ob für Besucher oder Aussteller. Allein den Eintritt für die Familie - diesmal sind keine Ferien, da werden es dann eben keine Dauerkarten - verschlingt mehr als man an Einkaufsrabatt in Summe sparen könnte. Aber wir gehen ja auch nicht nur zum Einkaufen dahin, wir wollen dabeisein! Und weil das so ist, werden Merz und die Messe Essen auch weiterhin schön satte Preise machen.

Viel Spaß wünscht allen SPIEL-Touristen

Hartmut

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Messepreise

Beitragvon Günter Cornett » 28. September 2006, 01:37

Eric schrieb:
>
> Früher gab es tatsächlich einmal Messepreise, die noch
> Messepreise waren und damit deutlich günstiger waren als der
> Normalpreis. Die Kosten der Eintrittskarte hat man da locker
> wieder rausbekommen... Inzwischen ist das leider nicht mehr
> der Fall, vermutlich durch die stark gestiegenen Gebühren für
> die Aussteller/Händler in den letzen Jahren können die nicht
> mehr soviel Rabatte geben wie früher. Gerade bei den

Die Standgebühren sind stark gestiegen, aber es sind trotzdem wesentlich mehr Verlage dazugekommen. Es wird für den einzelnen Verlag schwieriger Spiele zu verkaufen. Man sollte meinen, da müssten die Preise eigentlich runter gehen wegen der Konkurrenz. Aber nein, die Kosten pro Spiel steigen, wenn man weniger verkauft, und damit auch der Produktionspreis pro Spiel.

> Neuerscheinungen sind die Spiele beim Online-Händler
> preiswerter als auf der Messe. Selbst Online-Händler die auf

Mancher Onlinehändler verkauft einige Spiele-Neuheiten um nur 15% mehr als er selbst zahlt. Da kann nicht einmal ein Verlag, der seinen Stand finanzieren muss, mithalten, zumal er durch einen am Billig-Online-Händler orientierten Verkaufspreis viele andere Händler verprellen würde.

> der Messe Stände haben erhöhen dort oft die Preise um
> 0.50-2.00 Euro, um die Standgebühr wieder herauszuholen (z.B.
> allgames4you). Bei älteren Spielen gibt es durchaus
> Schnäppchen zu machen, nicht nur im Flohmarktbereich.
>
> Ein weiteren Effekt den man beobachten kann ist, dass die
> Preise zum Wochenende hin angeboben werden. Warum ist mir ein
> Rätsel, aber wenn man etwas kaufen will, sollte man es am
> Donnerstag oder Freitag tun!

Wenn es sich denn so verhält, liegt es womöglich am Publikum. Donnerstag und Freitag kommen die gutinformierten Spieler, die die Onlinepreise kennen, am Wochenende die Familien, die die Preise von Karstadt und SpieleMax im Kopf haben.

Möglicherweise liegt es aber auch nur daran, dass die Spiele knapp werden.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Die Spiele MUSS ich sehen !

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 28. September 2006, 04:23

Wenn ich alles kaufen wollte, was ich sehen wollte... öhm, dann wär ich arm.
Hier aus meiner Essen 2006-Datenbank:


Essen 2006
Neuheiten (47)
2F-Spiele

Fantasy Dungeon Game (Friedemann Friese)

Fiji (Friedemann Friese) 15 €

Funkenschlag-Erweiterung (Friedemann Friese) 5 €

--------------------------------------------------------------------------------

ABACUS

Maestro Leonardo 28 €

--------------------------------------------------------------------------------

Amigo

Megastar (Friedemann Friese) 6 €

Sitting Ducks (Keith Myers) 6 €

--------------------------------------------------------------------------------

Bambus Spieleverlag

Greentown (Günter Cornett)

--------------------------------------------------------------------------------

Bézier

Start Player (Ted Alspach)

--------------------------------------------------------------------------------

Burley

Take it to the Limit (Peter Burley)

--------------------------------------------------------------------------------

Czech Board Game

Civilization: The Card Game

--------------------------------------------------------------------------------

Days of Wonder

Battlelore 70 €

Zug um Zug: USA 1910 (Alan R. Moon) 10 €

--------------------------------------------------------------------------------

Doris & Frank

Arche Extra Mix

--------------------------------------------------------------------------------

Eggert-Spiele

Imperial (Mac Gerdts)

Space Dealer (Tobias Stapelfeldt)

--------------------------------------------------------------------------------

Fata Morgana

Millionen von Schwalben (Urs Hostettler) 24 €

--------------------------------------------------------------------------------

Fragor

Hameln (Lamont) 35 €

--------------------------------------------------------------------------------

Ghenos

Bolide (Alfredo Genovese)

--------------------------------------------------------------------------------

Hans im Glück

Taluva (Casasola-Merkle)

--------------------------------------------------------------------------------

Hasbro

Tal der Abenteuer (Reiner Knizia) 30 €

--------------------------------------------------------------------------------

Kosmos

Die Säulen der Erde (Rieneck, Stadler) 25 €

Kampf um Rom (Klaus Teuber) 24 €

--------------------------------------------------------------------------------

Pegasus

Fiese Verliese 20 €

--------------------------------------------------------------------------------

Phalanx

Anasazi (Klaus-Jürgen Wrede)

Bison 20 €

Emira (Vanzier, Hove) 24 €

Inferno (Renato de Rosa) 10 €

Italia (Andreas Steding)

Justinian (Colovini, Saragosa)

--------------------------------------------------------------------------------

Pro Ludo

Ave Caesar (Wolfgang Riedesser) 18 €

Die Fürsten von Florenz (Kramer, Urlrich) 28 €

Dungeon Twister Collectors Box 65 €

Spiel der Türme (Rudi Hoffmann) 22 €

Tempus (Martin Wallace) 25 €

--------------------------------------------------------------------------------

Queen

Alhambra - Das Würfelspiel

Der Dieb von Bagdad (Thorsten Gimmler)

Shogun (Dirk Henn)

--------------------------------------------------------------------------------

Ragnar Brothers

Canal Mania 35 €

--------------------------------------------------------------------------------

Ravensburger

Die Baumeister von Arkadia (Rüdiger Dorn)

Verflixxt - 1. Erweiterung 8 €

--------------------------------------------------------------------------------

Rio Grande

El Grande Decennial

--------------------------------------------------------------------------------

Spiel-ou-Face

Metromania (Jean-Michel Maman) 18 €

--------------------------------------------------------------------------------

Valley Games

Die Macher 44 €

--------------------------------------------------------------------------------

Winning Moves

Cartagena II (Leo Colovini) 18 €

--------------------------------------------------------------------------------

Ystari

Ysaphan (Sébastien Pauchon) 30 €

--------------------------------------------------------------------------------

Z-Man

Gheos (René Wiersma) 20 €

--------------------------------------------------------------------------------

Zoch

Haste Bock? (Lamont) 30 €

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: Unverständnis (war: Die Spiele MUSS ich sehen !)

Beitragvon Mike Merten » 28. September 2006, 06:35

Volker L. schrieb:

> :-? Ich verstehe das wirklich nicht.:-? :-? :-?
>
>
> Gruß, Volker (der immerhin das in Antworten auf
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=146114&t=146034
> angeführte Argument der Vorbestellung akzeptiert)

Wenn Du das Argument der Vorbestellungen doch angeblich akzeptierst - wieso verstehst Du das dann immer noch nicht? :-?

Wer bereit ist, ein Spiel alleine auf Grund von Beschreibungen und eventuell herunterladbaren Regeln zu ordern, aber keine Lust hat, am Donnerstag direkt nach Messeöffnung bereits zu hören, daß das Spiel ausverkauft sei . was soll der denn Deiner Meinung nach tun?

Außerdem habe ich JETZT Zeit, mir die ersten Spielberichte etc. auf BGG und Boardgamenews in Ruhe zu Gemüte zu führen. Auf der Zugfahrt nach Essen kann ich das vergessen. Das liegt nicht nur an fehlender Hardware, sondern auch daran, daß die Fahrt von Münster nach Essen nicht so lange dauert. Ich weiß ja nicht, wie lange Du unterwegs bist.

Ach ja - da ich meine Liste auf dem Rechner pflege (logischerweise, da sie ja ständig ergänzt wird), habe ich sie natürlich auch immer parat, wenn sich in den Listen von Spielbox und Boardgamenews etwas ändert. Wo sollte da das Problem sein?

Die sog. Komplettliste der Spielbox interessiert mich dann ab Donnerstag nicht mehr. Nachdem ich die vorgemerkten Stände abgearbeitet habe, versuche ich, mir jeden Stand anzuschauen, den ich bisher links liegen gelassen hatte, Zum einen kann es sein, daß dort Spiele auftauchen, die man KMW nicht gemeldet hatte, zum anderen könnte mich ja auch ein Spiel fesseln, dessen Beschreibung für mich gar nicht interessant klang.

Bis Sonntag Abend fertig werden? Klappt NIE!!! ;-)

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: Boah, wieviel investiert ihr denn so ?

Beitragvon Mike Merten » 28. September 2006, 06:47

Meine Komplettliste "Testen!" ist natürlich um einiges länger, als die, die ich gestern postete. Bei jedem Titel vermerke ich mir aber auch, wie viel der Online-Händler meines Vertrauens dafür haben will. In Essen kaufe ich daher nur, was ich dort nicht bekomme (also z.B. Spiele ausländischer Kleinverlage), was in Essen billiger ist und was ich vorbestellt habe, da ich mir unsicher bin, das Spiel am Sonntag noch zu bekommen.

Wenn ich in Essen mit 300 € auskomme, bin ich froh. Da sind jetzt aber nicht die Bestellungen drin, die ich nach Essen tätigen werde. Wieviel ich dann ausgegeben haben werde, darüber denke ich lieber nicht nach ;) Aber bald kommt ja das Weihnachtgeld. Und wenn ich mir noch nicht mal zu viele Spiele leisten könnte, würde ich wohl auch die 7:36, die mir gleich bevorstehen, nicht durchhalten können.

Benutzeravatar
Michael K

Aprospos Splotter...

Beitragvon Michael K » 28. September 2006, 07:33

Moin,
da ich auch ein großer Freund der Spiele aus dem Hause Splotter bin, frage ich mich was uns dieses Jahr erwartet. Und vor allem, ob ich wieder einen Bausparvertrag aufkündigen muss, um das Spiel bezahlen zu können. Deren Internetseite wurde ja leider das letzte mal aktualisiert als Holland noch Kolonialmacht war.
Lassen wir uns überraschen....
Gruß

Benutzeravatar
Michael Weber

Jammern auf niedrigem Niveau/Ärgernisse auf der Messe

Beitragvon Michael Weber » 28. September 2006, 08:10

Ja ich kann das Gejammere nachvollziehen. Auch die Eintrittspreise, die Standkosten, die Spielepreise und die Kosten für Nahrung. Ich halte auch die Organsiation für sehr verbesserungswürdig, aber egal.

Ich finde dennoch, dass trotz einer gewissen Entwicklung, das Preisniveau im Vergleich zu anderen Messen (anderer Branchen) durchaus OK ist und sicher nich zum höchsten gehört. Die Eintrittspreise sind sogar eher niedrig. Das gilt auch für die Messestände, die zwar immer teurer werden, aber im Vergleich für eine Publikumsmesse angemessen sind.

Was die Spielepreise angeht, istz es doch logisch, dass sie am Wochenende steigen, der der vorhandene Vorrat zur Neige geht. Jeder versucht, noch etwas rauszuschlagen. Die Spielepreise auf der Messe sollten aber in der Tat unterschieden werden zwischen "Kleinverlagen" und etablierten. Bei den Kleinen gibt es die Spiele meist günstiger als später, weil die Spanne für den Handel wegfallen vor Ort kann. Das wird später bei Direktbestellungen vermutlich etwas anders sein, um den Läden nicht die Preise kaputtzumachen. Die Großen haben genau dieses Problem und bieten selbst nicht an. Deshalb gibt es die Spiele zu normalen Preisen bei den Händlern auf der Messe. Die wiederum sind in ein em Preiskampf, wissen aber, dass eine ganze Menge Kaufwilliger vor Ort sind, die das Spiel lieber 3 Euro teurer kaufen, als eine Wochen zu warten. Haben will ist angesagt! Das einzige, was ich unverschämt finde, sind die Flohmarktpreise, denn hier sind selbst die durchschnittlichen Spiele einfach zu teuer (die gebrauchten).

Insgesamt fin de ich jedoch auch die Spielepreise noch halbwegs moderat, auch wenn natürlich jeder versucht, den besten Preis zu erzielen. Ist doch klar. Ganz abgesehen davon, sind Spiele im internationalen Vergleich nicht nur außerhalb der Messe verdammt günstig in Deutschland. Fragt mal ausländische Aussteller, die sich immer wieder erschrecken, wenn sie ihre Heimatspanne auf der Messe nicht erreichen können.

Michael
(ärgert sich eher über schlechte Organisation an den Türen am frühen Morgen, die jedes Jahr eigenwillig funktinierenden Schließfächer, die schlechte Menüauswahl im Restaurant und das fehlende Rauchverbot im Food-Bereich und in den Hallen)

Benutzeravatar
peer

Re: Die Spiele MUSS ich sehen !

Beitragvon peer » 28. September 2006, 08:14

Hi,
da ich eher kurz vor der Messe gucke, und zudem ein enges Budget habe UND mich nur auf Kleinverlage konzentrieren möchte sind bislang nur zwei Spiele auf meiner Liste:

Hameln (bereits vorbestellt)
Dart Wars (Das MUSS ich einfach ausprobieren...)

Sollte Atlas Games da sein, gucke ich mir auch Gloom und Pieces of eight an.

ciao
peer

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Die Spiele MUSS ich sehen !

Beitragvon Braz » 28. September 2006, 08:18

zum Thema Battlelore:

70 € -falls sich der Messepreis bestätigen sollte- sind mir zu viel und ich werde das Spiel beim Händelr meines Vertrauens ordern. Da habe ich es schon für 10 € billiger gesehen...und für 10€ kann ich mir widerum ein Kartenspiel o.ä. kaufen ;)

Benutzeravatar
Tom

Re: Messepreise

Beitragvon Tom » 28. September 2006, 08:32

Hallo Eric,

meine Erfahrungen decken sich nicht ganz mit deinen:

> Früher gab es tatsächlich einmal Messepreise, die noch
> Messepreise waren und damit deutlich günstiger waren als der
> Normalpreis. Die Kosten der Eintrittskarte hat man da locker
> wieder rausbekommen... Inzwischen ist das leider nicht mehr
> der Fall, vermutlich durch die stark gestiegenen Gebühren für
> die Aussteller/Händler in den letzen Jahren können die nicht
> mehr soviel Rabatte geben wie früher. Gerade bei den
> Neuerscheinungen sind die Spiele beim Online-Händler
> preiswerter als auf der Messe. Selbst Online-Händler die auf
> der Messe Stände haben erhöhen dort oft die Preise um
> 0.50-2.00 Euro, um die Standgebühr wieder herauszuholen (z.B.
> allgames4you).

Hier würde mich interessieren was für dich "frühr" heißt.
Früher gab es kein "Onlieshop", die Preise waren nicht so transparant - da war der Spielwarenladen um die Ecke für mich erste (und oft einzige) Wahl. Und gegenüber dem, sind die Preise auch heute auf der Messe noch sehr viel günstiger.

> Bei älteren Spielen gibt es durchaus
> Schnäppchen zu machen, nicht nur im Flohmarktbereich.

Dem kann ich nur zustimmen.

> Ein weiteren Effekt den man beobachten kann ist, dass die
> Preise zum Wochenende hin angeboben werden. Warum ist mir ein
> Rätsel, aber wenn man etwas kaufen will, sollte man es am
> Donnerstag oder Freitag tun!

Wirklich? Ich hatte immer das Gefühl, dass die Preise im großen und ganzen fallen. Je länger die Messe geht, umso günstiger werden die Preise.
Man kann nur Pech haben, dass das gewünschte Spiel am Ende der Messe vergriffen ist.

> Wer ein besonderes Schnäppchen machen will, sollte am
> Donnerstag möglichst früh alle Händler abklappern und sich
> die Preise für seine Wunschspiele merken und dann auch recht
> schnell zuschlagen. Einige haben wirklich bei einzelnen
> Spielen gute Schnäppchenpreise (Lockangebote), allerdings
> gehen die Händler auch selbst herum und machen einen
> Preisvergleich und dann passen sie ihre Preise doch recht
> schnell an die anderen an, sodass es plötzchen ziemlich
> schnell Einheitspreise werden, die die anderen auch alle
> haben oder sich nur gering unterscheiden.

Wahrschienlich habe ich mir diese Mühe nie gemacht und deshalb den Preisunterschied nicht wahrgenommen. Ich hatte eher das Geühl das die Preise nach unten korrigiert wurden wenn man bemerkt hat, dass ein anderer Händler die Spiele günstiger anbietet.
Aber das die Preise sich bei Spielen "großer" Verlage angleichen und oft nur unterschiede von 2 - 3 Euro bestehen, habe ich auch schon bemerkt.

> Sonntags abends hat man nochmal die Gelegenheit bei einigen
> Händlern ordentliche Rabatte rauszuhandeln, wenn diese keine
> Lust mehr haben ihren ganzen Kram wieder mitzunehmen. Leider
> werden das auch jedes mal weniger, die da mit sich handeln
> lassen.

Ja, dass stimmt. Es nehmen auch die "Auktionen" immer mehr zu. Die vorhandenen Spiele werden (mit großem Geschrei) versteigert (natürlich gibt es immer einen Mindestpreis).
Ich habe mit einigen "Kleinverlagen" geredet. Die sagten, dass sie sowieso schon so knapp kalkulieren, dass ein Rabatt am Ende eigentlich nicht in Frage kommt.
Außerdem gibt es genug Händler die die Spiele am Ende komplett abnehmen.

Mein Fazit:

- Spiele bei Kleinverlagen die schwer zu bekommen sind, sind in Essen ein muss.
- Spiele von großen Verlagen lohnen sich nur, wenn man selten oder nie bei einem
Onlineversender sondern nur bei Kaufhof usw. kauft.
- Alte und seltene Spiele auf dem Flohmarkt sind selten ein Schnäppchen. Hier
zahlt man eher "Liebhaberpreise" - und die sind oft saftig. Hier schlägt man
eigentlich nur zu, wenn man ein Spiel schon lange gesucht hat.

Mein Tipp zum Schluss:
Sieh die Messe eher als Informationsmesse. Kauf kein Spiel blind (nur wenn du wirklich 100%ig sicher bist). Spiel so viel du kannst, probier die Spiele aus die dir vielleicht gefallen. Vergolde deine Zeit nicht damit Preise zu vergleichen sondern nutze sie um dir die Spiele erklären zu lassen. So kannst du einem eventuellen Fehlkauf vorbeugen und sparst viel mehr, als mit einem eventuellen Schnäppchen - ich spreche aus Erfahrung - so viele meiner "Schnäppchen" haben sich hinterher als "Luschen" entpuppt.

Benutzeravatar
Eric

Re: Die Spiele MUSS ich sehen !

Beitragvon Eric » 28. September 2006, 08:52

Braz schrieb:
>
> zum Thema Battlelore:
>
> 70 € -falls sich der Messepreis bestätigen sollte- sind mir
> zu viel und ich werde das Spiel beim Händelr meines
> Vertrauens ordern. Da habe ich es schon für 10 € billiger
> gesehen...und für 10€ kann ich mir widerum ein Kartenspiel
> o.ä. kaufen ;)

Bisher war 54.99 das Beste was ich gesehen habe (12spiel.de), aber es haben noch nicht alle Händler in der Liste, warten wir mal ab...

Ausserdem wird es erst im November erscheinen und auf der Messe nur ein Prototyp spielbar sein.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Die Spiele MUSS ich sehen !

Beitragvon Braz » 28. September 2006, 10:12

Eric schrieb:

> Bisher war 54.99 das Beste was ich gesehen habe (12spiel.de),
> aber es haben noch nicht alle Händler in der Liste, warten
> wir mal ab...

Jup, stimmt...ich auch. Das würde dann 16€ sogar billiger machen, als der bisher angegebene Messepreis....

Benutzeravatar
Eric

Re: Die Spiele MUSS ich sehen !

Beitragvon Eric » 28. September 2006, 10:26

Meine Liste:

[b]Schon gekauft:[/b]
Maestro Leonardo
Metromania
Sitting Ducks

[b]Pflichtkauf (ohne Testen):[/b]
Fürsten von Florenz Neuauflage (November)
Graenaland
Through the Ages (Civ Kartenspiel)
Descent 1.Erweiterung (engl.)
World of Warcraft Brettspiel 1.Erweiterung (engl.)
Funkenschlag 2.Erweiterung
Taluva
Neumond

[b]sehr interessante Spiele (Kauf nach Testspiel), Kaufwahrscheinlichkeit >80%[/b]
Die Säulen der Erde
Yspahan
Battle Lore (November)
Die Baumeister von Arkadia
Factory Fun
Midgard - Das Brettspiel
Shear Panic

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Die Spiele MUSS ich sehen !

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 28. September 2006, 10:36

Danke für den Hinweis. Meine Liste mit den Preisen habe ich zwar aktualisiert, aber so genau auch wieder nicht. Immer gut zu wissen, wo man 15€ einsparen kann!

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Die Spiele MUSS ich sehen !

Beitragvon Spielehansel » 28. September 2006, 10:41

Hallo,

wird man Graenaland auch wohl woanders als auf der Messe bekommen können.
Und zwar in Deutschland (wegen Versand) ?

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

Re: Die Spiele MUSS(te) ich vorbestellen

Beitragvon Klaus Knechtskern » 28. September 2006, 10:41

Ich denke die Vorbereitung auf Essen sollte schon frühzeitig anfangen. Insbesondere wenn man das eine oder andere Schnäppchen vorbestellen möchte, um es überhaupt noch zu bekommen.

Ich denke hier an die beiden Neuheiten von Richard Breese -Reef Encounter Erweiterung sowie Foul Play -(Auflage 500 - ausverkauft durch Vorbestellungen Ende August); Fragor Hameln (Auflage 1000 Stück - auch schon ausverkauft), sowie auch die Sachen von Winsome (hier war ich auch viel zu spät ;-P )

Mit MUSS ich sehen würde ich nur die Spiele versehen,

die ich a) nicht schon vorbestellt habe

oder b) nicht zum Beispiel auf der Spielwiesn in aller Ruhe anschauen kann

So bleiben mir für Essen primär die Spiele der Kleinverlgae, die ich nicht vorbestellt habe zum Anschauen. Das erleichtert den Zeitplan doch erheblich :-)

Grüße

Klaus

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

Re: Boah, wieviel investiert ihr denn so ?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 28. September 2006, 10:45

Spielehansel schrieb:
>
> Uih, die willst Du alle kaufen ??
>
> Dann würde mich mal interessieren, wie viel Geld ihr so
> auszugeben plant...
>
> also 100 ¤ ist so meine abolsute Höchstgrenze.
>

Das letzte jahr brachte mich mit ca. 130 neuen Spielen nach Hause. Rechne mal einen Durchschnitt von 20 € ....

Sammelnde Grüße

Klaus

Benutzeravatar
Leander

Re: Messepreise

Beitragvon Leander » 28. September 2006, 10:51

Martin M. schrieb:
> Ich hab mir z.B. letztes Jahr Railroad Tycoon
> direkt am Eagle Games-Stand gekauft und 50 EUR bezahlt - 10
> mehr als im Laden, 20 mehr als im Netz.
> Daher meine Devise: Gucken überall, kaufen nur bei
> Kleinverlagen.


Ist mir auch so ergangen! Fand ich schon sehr ärgerlich. Das gleiche bei Kosmos, "Elasund" kostete direkt beim Verlag € 29,--, bei den Händlern € 19,--

Der Devise "Gucken überall, kaufen nur bei Kleinverlagen" kann ich mich nur anschließen!

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

Re: Die Spiele MUSS ich sehen !

Beitragvon Klaus Knechtskern » 28. September 2006, 10:54

Martin M. schrieb:
>
> Soweit ich weiß, wird AoE III nicht zur Messe fertig, kann
> mich aber täuschen. Aufgrund der Situation von Eagle glaub
> ich eh nicht, daß es jemals erscheinen wird.
>
> Hier meine Liste der Spiele, die ich mir in Essen ansehen will:
>

> - GMT - Twilight Struggle (falls wieder lieferbar), Winds of
> Plunder, Here I Stand


Twilight Struggle 2nd edition ist keinesfalls für Essen fertig (Auslieferung November) und bei Winds of Plunder wurde noch nicht mal gecharged also wird es wohl frühestens kurz vor Weihnachten fertig sein....

Ich weiß nicht ob der Proto von Winds of Plunder zu sehen sein wird, aber TS sollte wohl zum testen verfügbar sein(völlig unnötig .-P -> gleich kaufen wenn möglich...)

Benutzeravatar
achim

Re: Boah, wieviel investiert ihr denn so ?

Beitragvon achim » 28. September 2006, 11:01

Klaus Knechtskern schrieb:
> Das letzte jahr brachte mich mit ca. 130 neuen Spielen nach
> Hause. Rechne mal einen Durchschnitt von 20 € ....

Hallo Klaus,
sehe deine Angaben als durchaus realistisch. Sofern man nicht journalistisch tätig ist (Rezi-Exemplare), als Einkäufer größerer Organisationen (Rezi-Exemplare), oder in größeren Verlagen (Rezi-Exemplare) arbeitet, als hartnäckiger Spieler und Sammler aber seinem Hobby gegenüber nicht aufstecken will, dann sind zwei- bis dreitausend Euro eine logische Größe. Sollte das Budget unter 2000 Euro liegen, muß doch schon das eine oder andere Spiel liegen bleiben. Ein Budget von 100 Euro wäre für mich kein Einkaufsbudget für die Messe. Spätestens am fünften Stand wäre ich komplett pleite und mit den Nerven am Ende.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Eric

Re: Die Spiele MUSS ich sehen !

Beitragvon Eric » 28. September 2006, 11:01

Der Verlag sucht auf der Messe Distributoren und Publisher für die Spiele. Wenn sich da welche finden, werden die Spiele sicherlich auch irgendwann im Handel auftauchen oder es wird sogar eine neue Version produziert.

Bei den bisherigen Rückmeldungen über die Spiele gehe ich allerdings davon aus, dass die 500er Auflage schon vor Messebeginn ausverkauft sein wird, genau wie bei Hameln und der Reef Encounter Erweiterung.

Die Vorbestellungen für die Spiele laufen seit gestern. Ich habe mir heute das Komplettpaket vorbestellt und habe eine Vorbestellnummer größer 500 bekommen! Damit dürfte klar sein, dass die Zeit bis zum Ausverkauf der Spiele jetzt schon knapp wird, was abzusehen war.

Deshalb stehen die Spiele bei mir auch auf der Pflichtkauf-ohne-Testen-Liste, da ich davon ausgehe, dass sie ohne Vorbestellung dort nicht käuflich zu erwerben sein werden.

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Die Spiele MUSS ich sehen !

Beitragvon Spielehansel » 28. September 2006, 11:06

Viel Glück dabei :-).

Ich werde warten bis sich ein Verlag dazu verführen lässt, diese Spiele auch auf dem
deutschen Markt anzubieten :-).

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

Re: Boah, wieviel investiert ihr denn so ?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 28. September 2006, 11:21

Hallo achim,

ja die 100 € Budget reichen noch nicht mal anhähernd für die Vorbestellungen :-)

In Essen kaufe ich mir

a) Spiele von Kleinverlagen
b) Spiele vom Flohmarkt (dessen Preise ich nicht für übertrieben halte, wie andere hier schrieben - hier sind dann schon mal ca. 500 € weg, z.B: letztes Jahr Full Metal Planete für 120 €)
c) Herabgesetzte Spiele der Vorjahre beim Kaufhofstand
d) Sondersachen von Großverlagen

Und außerdem dient Essen vor allem dazu in die Spielewelt einzutauchen, zu ratschen, alte Bekannte zu treffen, neue Bekannschaften zu schließen und ein wenig zu arbeiten um einen Teil der Käufe zu refinanzieren :-P

Sammler- und Spielergruß zurück

Klaus

Benutzeravatar
Andreas Odendahl

Re: Aprospos Splotter...

Beitragvon Andreas Odendahl » 28. September 2006, 11:26

Ich bin immer noch nciht sicher, ob ich mich über die neuauflage von antiquity freuen soll. endlich die gelegenheit das spiel zu kriegen vs. zwei andere spiele weniger...

;-)

ode.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste