Tobias / Glomeor schrieb:
> Die definitiv schnellste Sanduhr z.B. haben wir schon auf der
> Messe von einem Spieler zurückerhalten: Sie war leer.
Eine Sanduhr mit mindestens 121 Sekunden Laufzeit hätte aber noch eine höhere Abweichung.
Apropos Abweichung: Das Spiel soll laut Anweisung 30 Minuten dauern, der beiliegende Zeitmesser weicht aber ein wenig ab, und dauert ein paar Sekunden länger. ;-) ;-) ;-)
Aber jetzt mal im Ernst: Der beiligende, silberfarbige, runde, flache Zeitmesser ist eine geniale Idee - "ten minutes left". Hab ihn mir gestern abend beim Regeldurchlesen angehört und freue mich schon, ihn beim Spielen zu benutzen. Die Spielidee hat mir schon in Herne (Prototyp auf dem Spielewahnsinn) sehr gefallen, und jetzt mit der CD und den schönen Raumschiffen konnte ich gar nicht mehr drumrum, die Spacedealer von Essen mitzunehmen. Bin vor allem erstaunt darüber, dass man ein Spiel mit dieser Materialmenge (10 Sanduhren, viel Pappe, viel Holzteile, 1 CD als Zeitnehmer und sogar mit ein elektr. Erklärbären) und bei schöner Optik für nur 30 empfohlene Euro auf den Markt bringen kann.