Beitragvon Jürgen Polenz » 23. Oktober 2006, 20:51
Hallo zusammen,
als Verfasser des gelöschten Beitrags glaube ich, hierzu Stellung nehmen zu dürfen/müssen.
Zuerst war ich sehr erstaunt eben "meinen" Beitrag und die Antworten darauf hier nicht mehr vorzufinden. Aber nach eingehender Überlegung kann ich KMW´s Verhalten durchaus nachvollziehen.
Wenn eine Diskussion in üble Nachrede und Verleumdung abgleitet ist das der richtige Weg, um erstens den Betroffenen, der zugegebenermaßen kaum eine Chance hat seine Position darzulegen bzw. richtig zu stellen (und wenn er es tut, wird ihm im Zweifel nicht geglaubt) zu schützen und zweitens die Poster selbst vor rechtlichen Konsequenzen zu schützen, die sie vielleicht selbst aufgrund von juristischer Nicht- bzw. Halbbildung nicht überblicken.
Ich selbst danke auf jeden Fall KMW, der mich vielleicht vor irgendwelchen mehr oder weniger netten Rechtsanwaltsschreiben geschützt hat, obwohl ich nicht so genau weiss, ob schon mein Posting daneben war oder erst der Verlauf der Diskussion abglitt. Ich hab sie leider nicht bis zum Ende verfolgen können, da ich den Offline-Reader nicht installiert habe.
Trotzdem nochmals zur Klarstellung, die von mir verwendeten Zahlen sind bereits mehrfach veröffentlicht worden bzw. mathematisch korrekt zu ermitteln. Schlussfolgerungen waren zugegebenermaßen subjektive Eindrücke. Wenn ich dadurch den Veranstalter verleumdet bzw. ihm übel nachgeredet haben sollte, bitte ich hiermit vielmals um Entschuldigung, das war sicherlich nicht meine Absicht.
Ich wollte eigentlich nur eine Diskussion, die ich mit verschiedenen Leuten (und nicht immer von mir ausgehend) auf der, bzw. nach der Messe geführt habe, hier fortführen.
Ich würde es begrüßen, wenn wir die Diskussion an dieser Stelle abbrechen könnten. Die Betroffenen lade ich herzlich ein, mir persönlich zu mailen, falls dazu weiterer Bedarf besteht.
Gruß Jürgen