Beitragvon peer » 15. November 2006, 10:50
Hi,
Robert schrieb:
> wäre auch nicht möglich gewesen, denn dann hätten zuständige
> Stellen ja unmittelbar alles Schwarz auf Weiß gehabt ;-)
Ah, Recht und Internet - immer eine gefährliche Kombination ;-)
>> - LudoArt hat Vertriebspartner (Großhändler), die seine
> Spiele an Händler weiterverkaufen.
> - Viele Onlinehändler beziehen Czarnès Spiele gar nicht über
> LudoArt, sondern vom Großhändler.
> - Trotzdem wurden eben diese Händler dazu aufgefordert, ihre
> Verkaufspreise in einem bestimmten Rahmen festzusetzen oder
> ihre bereits vom Großhändler bezogene Ware aus dem Sortiment
> zu nehmen.
> Darüber hinaus würde LudoArt seine Vertriebspartner
> anscheinend künftig gern dazu auffordern, Händler nicht mehr
> zu beliefern, die dieser Preisbeschränkung nicht nachkommen
> (wollen).
Das kann ich so nicht beurteilen. Ich urteile über das was ich faktisch weiss - ob das so ist oder nicht kann ich nicht beurteilen - bist du Großhändler oder Händler? Wer? Oder bekommst du diese Information übers Hörensagen? (Achtung: Damit will ich dich nicht angreifen. Ich denke nur: Vieles was hier im Forum verbreitet wird, wird an anderer Stelle falsch wiedergegeben, daher bin ich bei "Hörensagen" immer vorsichtig. Ich möchte nur wissen, woher die Informationen kommen, die ich bewerte).
> Nochmals: Es steht Czarnè selbstverständlich frei, auf seine
> Vertriebspartner zu verzichten und alle Händler direkt zu
> beliefern. Nur schneidet er sich damit natürlich ins eigene
> Fleisch. Unter dieser Voraussetzung darf er natürlich auch
> Abstand von Händlern nehmen, deren agressive Preispolitik ihm
> nicht gefällt.
Richtig. Vielleicht erwägt er in Zukunft solche Schritte? Könnte ich mir aufgrund der Debatte durchaus vorstellen. Vielleicht versteht er sich auch gut mit dem Großhändler und wirkt auf diesen ein, dass der den Vertrieb entsprechend gestaltet. Ich denke das wäre genauso legitim - "Bitte, Großhändler, liefere nicht mehr an den und den". Wenn der das macht, wäre das nicht illegal.
Ob sich LudoArt damit schadet oder nicht, wird die Zukunft zeigen. Es ist aber nicht strafbar, seinem eigenen Geschäft zu schaden ;-) (Ausser bei einer AG) (Und ich glaube nicht mal, dass das alles so geschäftsuntüchtig ist)
> LudoArt unternimmt jedoch den abmahnfähigen Versuch einer
> Preisdiktatur gegen Händler, die bereits über entsprechende
> Ware verfügen können und die gar nicht direkt von LudoArt
> beliefert worden sind!.
>
> Und nun kommst Du ;-)
"Abmahnfähig" sollen andere beurteilen ;-)
Aber: Wenn LudoArt einen Direktvertrieb plant ODER in erwähnter Weise mit dem Großhändler zusammen arbeitet (beides ist natürlich erst einmal Spekulation), dann gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Er gibt dem Händler bescheid: "Wenn du weiter so billig verkaufst, bekommst du in Zukunft keine Ware mehr"
2) Er gibt den Händler nicht bescheid und wenn der dann nachbestellt heisst es "An dich liefere ich nicht mehr, weil du zu billig verkaufst hast".
Ich denke Preisabsprachdebatte hin oder her - Alternative 1 ist irgendwie besser, oder?
ciao
peer (würde viel lieber wissen, ob LudoArt in Zukunft auch Spiele von anderen Autoren bearbeitet)