Beitragvon Topolino » 6. Januar 2007, 12:50
"Lukas Zach" hat am 31.12.2006 geschrieben:
> Hi Topolino,
>
> zu erst einmal freut es uns natürlich zu hören, dass Euch
> unser Spiel gefällt :)
>
> Das Spiel zu Dritt ist die Spieleranzahl die am
> schwierigsten zu spielen ist und es ist zu empfehlen erst
> einige Runden in größerer Anzahl zu spielen bevor man sich
> der 3-Spielervariante widmet. Ich nehme aber an, dass Ihr
> schon fortgeschrittene Spieler seid.
>
> Damit die Gesellschaften im Verhältnis zu den
> hereinkommenden Objekten im Spiel zu Dritt nicht zu schnell
> bekannt sind könnt ihr folgendes probieren:
>
> Nehmt im Spiel zu Dritt neben der schwarzen Perle alle
> Karten ohne Siegel aus dem Spiel. Dadurch werden die
> Objektkarten reduziert und sollten wesentlich schneller
> verteilt sein.
>
> Wenn Euch das noch nicht ausreicht, oder Euch die Phase der
> "Gesellschaftserkundung" im Spiel zu Dritt zu kurz ist,
> probiert einmal folgendes aus:
>
> Im Spiel zu dritt werden zu Beginn des Spiels nicht 4
> Gesellschaftskarten gemischt und an jeden 1 ausgeteilt,
> sondern man mischt alle 10 Gesellschaftskarten und teilt an
> jeden Spieler 3 aus. Die übrig gebliebene Karte kommt
> ungesehen zurück in die Spielschachtel. Jeder Spieler
> schaut sich nun seine 3 Karten an. Man gehört (für die
> gesamte Partie) zu derjenigen Gesellschaft von der man mehr
> Karten besitzt (also 2 oder 3). Anschließend legen alle
> Spieler ihre drei Gesellschaftskarten in einer Reihe vor
> sich ab. Wenn nun jemand einen Kampf gewinnt (oder das
> Monokel weitergibt) darf er sich beim Verlierer neben dem
> Beruf EINE der drei Gesellschaftskarten anschauen. Um
> sicher zu wissen, welcher Gesellschaft ein Spieler
> angehört, muss ich nun 2 oder ggf. auch 3 seiner Karten
> angeschaut haben. WICHTIG: Weder man selbst noch die
> anderen Spieler dürfen die Reihenfolge der
> Gesellschaftskarten vor einem Spieler während einer Partie
> verändern. Die Karten müssen immer an ihrem ursprünglichen
> Platz bleiben!
>
> Ich hoffe damit ist Euch ein wenig geholfen. Ich würde mich
> über ein Feedback freuen.
>
> Herzlichen Gruß
>
> Lukas
Hallo Lukas,
hier nun mein "[b]Erfahrungsbericht[/b]" mit "Deinen Änderungen":
Wir haben nun die Kutschfahrt zur Teufelsburg (Name wurde von mir nun auch im Titel korrigiert) - zu Dritt - wie folgt gespielt:
* Alle Gegenstände wurden verwendet
* An der Spielregeln wurde nichts geändert - außer dass am Anfang, wie von Dir beschrieben - alle 10 Ordens- bzw. Bruderschaftskarten gemischt und jeweils 3 Karten an jeden Spieler verteilt wurden.
Eine Karte wurde beseite gelegt - und sorgte somit für entgültige Spannung - wer zu wem gehört !!!
Mit dieser Änderung hat das Spiel zu Dritt ausgezeichnet funktioniert - und hat uns auch gleich so in den Bann gezogen, dass es nicht nur bei einer - wie ursprünglich zum Test geplanten - Partie bliebt, sondern das Spiel "abendfüllend" wurde ;-)
An diesem Abend sind die "anderen Spiele" dann einfach "zu kurz" gekommen - und es tut uns überhaupt nicht leid ...
Ein besseres "Zeichen" kann es für das Spiel - und vor allem auch für die Anpassung zu Dritt - gar nicht geben, oder ?????
Nochmals vielen Dank für dieses ausgezeichnete und so spannende Spiel - und auch weiterhin alles Gute ...
Bin schon gespannt, was es als nächstes von Dir (Euch) geben wird ...
Ciao
Topolino
Homepage: http://www.geocities.com/topolino60