Beitragvon Thomas » 17. Dezember 2006, 11:04
Hallo Stefan!
Keine Angst, auch wenn ich nicht ganz deiner Meinung bin, habe ich nicht vor, dich von deiner Meinung abzubringen oder dir zu verbieten, sie kund zu tun. Im Gegenteil, gerade Meinungen, die von meiner abweichen, können doch nur bereichern, denn sie zeigen mir auf, dass es noch andere Standpunkte und Sichtweisen gibt. Und in der Hoffnung, dass auch meine Meinung andere Leute bereichert, jetzt in medias res:
> Ich muss sagen ich bin ziemlich enttäuscht und empfinde sie
> als eine der schlechtesten Ausgaben der letzten Zeit.
> Sehr wenige Kritiken
Ich habe sie noch nicht ganz durchgelesen. Was ich jedenfalls besonders nett finde, sind die Essays und das Interview, dadurch wird die Spielbox nicht zu einer reinen Rezensionen-Sammlung. Ich hoffe, dass auch weiterhin interessante Essays den Weg in die Spielbox finden werden, auch wenn diese den reinen Spielkritiken ein wenig Platz wegnehmen.
> und dazu noch eine Kritik von einem Spiel, welches schon
> über 1 Jahr alt ist. (Weg nach Drakonia)
Welches ich bisher noch nicht kannte. Schade, dass in unserer Zeit alles so schnelllebig geworden ist, dass ein Produkt, welches erst vor einem Jahr erschienen ist, schon wieder nicht mehr interessant ist.
> Wieso wurde nicht das aktuelle Spiel des Verlags getestet?
Vieleicht wird es ja gerade getestet. Bei Spielen ist es ja nicht so, dass nach ein, zwei Tagen ein "Testergebnis" vorliegt. Bei Spielen erwarte ich vom Kritiker, dass er sich intensiv mit dem Spiel auseinandergesetzt hat, es mit unterschiedlichen Leuten gespielt hat. Im Gegensatz zu einem Theaterstück oder Kinofilm kann man ein Spiel nach nur einmal spielen nicht kompetent kritisieren.
Und letztlich ist es eine Zeitfrage. Bei der Fülle der Neuheiten ist es wohl nicht möglich, alle Spiele in kürzester Zeit oft genug gespielt zu haben, um eine fundierte Kritik zu schreiben.
> Aber positiv sind die Plastikhülle
Ja, das ist wahr. Dadurch gehen weder die 12-seitige Werbebeilage noch die beiden Erweiterungstäfelchen für Blue City verloren und im Gegensatz zur dünnen Folie bei früheren Ausgaben übersteht die Hülle den Postversand wohl wesentlich häufiger unbeschadet.
> und die Messenachbetrachtung.
Für alle, die nicht auf die Messe gefahren sind, ist es sicher interessant, zu lesen, welche Neuheiten es gibt. Aber ich gebe zu, dass ich persönlich auf die Messenachschau in der jetzigen Form verzichten könnte. Im Moment stellt die Messenachschau mehr oder weniger eine Auflistung der wichtigsten Neuheiten in Prosaform dar, die ich tabellarisch auch dem Servicebereich von Spielbox-Online entnehmen kann. Einen Ansatz einer Kritik oder Wertung eines einzelnen Spiels findet man in der Messenachbetrachtung durch die große Menge der Neuheiten leider nicht wirklich. Vielleicht sollte man die Messenachschau gegen einen Messebericht ersetzen, der dann nicht den Anspruch hat, alle Verlage aufzuzählen, sondern ein paar High- und Lowlights detaillierter darzustellen, mit der einen oder anderen Anekdote dazu.