Beitragvon Jonas Hoffmann » 11. Februar 2007, 17:36
peer schrieb:
>
> Hi,
> Herbert schrieb:
> >
> > peer schrieb:
> >
> > > Allerdings hat das SdJ doch etwas mehr Bedeutung als die
> > > Vielspieler-Selbstbefriedigung, die sich DSP nennt ;-)
> >
> > 1. Meinst Du die betriebswirtschaftliche Bedeutung?
>
> Die auch. Aber der SdJ hat eine klare Zielsetzung: Das Spiel,
> dass das Kulturgut Spiel am besten fördert (Nicht "bestes
> Spiel" wie Jonas unten impliziert). Der DSP hat keine
> Zielsetzung und damit auch keine Aussage. Jeder wählt mit
> ganz eigenen Vorstellunge, was der Preis eigentlich aussagen
> soll. Da kommt zwar immer was vorsehbares raus, aber die
> Bedeutung für uns, für die Szene, fürs Leben ist nicht klar
>
> > 2. Die Vielspieler-Diskussion hatten wir hier doch schon!
>
Ich gestehe, dass du "peer", nicht erreichen kannst ws du propagandiertst"°
Ich hab von dir noch kein SPiel gehört, ich habe nur Portobello Marketanerkant bekommne!
Ich mag das SPiel guggt ihr wo ihr böeibt aABER WIR SIEND JA CH NICHT DIE nACHHUT1
iCH LIEBE ES1 pORTObellomarket, go!
> :-? Ehrlich, Keine Ahnung was du meinst oder was das mit
> meinem Posting zu tun hat. Wir hatten aber eine Menge
> Diskussionen schon und die werden dennoch geführt. Vielleicht
> kommen wir ja sogar irgendwann dahin, dass die Mehrzahl
> derPoster versteht, dass es NICHT das Ziel des SdJ ist, das
> "beste" Spiel zu küren. Aber das nur nebenbei.
>
> > 3. Seit wann dienen Umfragen der Befriedigung?
> Zugegeben etwas provokant formuliert. Aber ein großes Maß an
> Befriedigung ist schon dabei - Jeder will das Spiel sehen,
> dass er gut findet. Und Vielspieler wollen, dass ihre
> Favoriten einen Preis gewinnen. Da das SdJ eine andere
> Zielgruppe bedient haben sie den DSP gegründet. Natürlich ist
> auch Werbung da mit drin, aber ein unbekanntes Spiel kann per
> Definition beim DSP nicht gewinnen. Der DSP ist ein
> Paradoxon: Er muss gewählt werden, also gewinnt ein Spiel,
> dass in der Szene sehr bekannt ist. Damit wird das Spiel aber
> nicht mehr (oder kaum) gefördert, denn in der Szene IST es ja
> schon bekannt.
>
> ciao
> peer