Anzeige

[RF] Jenseits von Theben (Forscherkarten)

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Günter Cornett

[RF] Jenseits von Theben (Forscherkarten)

Beitragvon Günter Cornett » 9. April 2007, 11:20

Ich habe eine Frage bezüglich des Einsatzes von Autos, Assistenten und Schaufeln:

Kann ich als Besitzer von 2 Autokarten meine Reisedauer in einem Zug um 2 Wochen reduzieren?
Unsere Überlegungen:
Bei wörtlicher Regelauslegung: imho ja.
Andererseits: Sind zwei Autos schneller als eines?
(Naja, vielleicht bei sehr schwerer Ladung oder Pendelverkehr).

Kann ich in einem Zug auch mehr als 3 Assitenten/Schaufeln einsetzen, um im selben Zug 3- oder 4-mal zusätzliches Spezialwissen/Chips zu erhalten?

Die Regel verbietet es nicht (woraus man natürlich schließen kann: es ist erlaubt). Aber wenn etwas ausdrücklich nicht erwähnt ist, kann man das auch so interpretieren, dass das nicht so vorgesehen ist.

Jo, die Fragen sind nicht wirklich wichtig und leicht durch Vereinbarung zu klären. Aber es interessiert doch: Wie haben sich Autor/Verlag* das gedacht?

Gruß, Günter

* THX :)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: [RF] Jenseits von Theben (Forscherkarten)

Beitragvon Heinrich Glumpler » 9. April 2007, 11:50

Hi,

ich würde hier logisch argumentieren und sagen - nein: Zwei Autos bringen nicht mehr als ein Auto.

A pro pos:
Schick die Frage doch mal an den Autor - er hat ja eine FAQ - da würde die Frage (und seine Antwort) gut hinpassen:

http://www.prinzspiele.de/theben/index.html#faq

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
Günter Cornett

Logisch argumentieren? - Logisch! Aber nach welcher Logik?

Beitragvon Günter Cornett » 9. April 2007, 12:24

Heinrich Glumpler schrieb:
>
> Hi,
>
> ich würde hier logisch argumentieren

Ich auch. Nur die Frage ist, welcher Logik sollte man hier folgen?

[b]Anwaltslogik[/b]: der reine Wortlaut zählt; alles ist erlaubt, was nicht verboten ist; ...
Geeignet vor allem für echte Streitfälle, wenn man anders nicht zu einer Einigung kommt.
[b]Themenlogik[/b]: z.B. Autos können nicht fliegen, auch wenn es nirgendwo ausdrücklich erwähnt ist.
In diesem Fall:

> und sagen - nein: Zwei Autos bringen nicht mehr als ein Auto.

Ein Auto spart gegenüber kein Auto (Fussweg?) genau einen Tag, z.B. zwei statt drei, oder ein statt zwei Reisetage.
Wo ich zu Fuss 50km am Tag schaffen, könnte ich mit dem Auto 10 Tage sparen. Es ist offensichtlich nicht so, dass das Auto die gesamte Reisegruppe gleichzeitig befördert sondern allenfalls einen Voraustrupp schickt, o.Ä. Mehrere Autos machen die Gruppe schon flexibler und schneller.
Themenlogisch sind daher imho beide Auslegungen möglich, je nachdem wie eng man das Ganze sieht.

Vermutlich hat der Autor sich das themenlogisch nicht so detailliert überlegt, sondern mehr im übertragenen Sinn gemeint.

[b]Logik der Spielmechanik[/b]: eine Karte kostex X und bringt einen Vorteil von Y. Zwei Karten kosten 2X und bringen einen Vorteil von 2Y. Warum soll das nicht gehen? Da kommt nix aus dem Gleichgewicht. Zumal bei Assistent und Schaufel die zweite Karte einen etzwas größeren Vorteil bringt als die erste

[b]Gesamtzusammenhang[/b] (Fällt das eigentlich noch unter 'Logik'?): Eine Regel, die die Einsatzmöglichkeiten von Karten recht ausführlich beschreibt, hätte vermutlich auch darauf hingewiesen. Insbesondere beim Assistenten und der Schaufel sind Fälle von mehr als 3 Karten nicht beschrieben (da nicht vorgesehen - oder selbstverständlich?).



> A pro pos:
> Schick die Frage doch mal an den Autor - er hat ja eine FAQ -
> da würde die Frage (und seine Antwort) gut hinpassen:
> http://www.prinzspiele.de/theben/index.html#faq

Danke, ich schicke ihm eine Email.
Vielleicht antwortet er ja hier im Forum.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: [RF] Jenseits von Theben (Forscherkarten)

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 9. April 2007, 14:09

Hallo Günter,

in der Queen-Games-Regel steht dazu nichts, aber:

Im Originalspiel gab es kein Auto, die Funktion erfüllte dort das Pferd. Zum Pferd ist im Original ausdrücklich geregelt, dass man davon nur eines haben darf.

Daraus kann man dann ja folgern, dass man in der Queen-Ausgabe eben nur ein Auto sollte haben dürfen.

Spielerische Grüße
Enrst-Jürgen

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: [RF] Jenseits von Theben (Schaufeln und Assistenten)

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 9. April 2007, 14:19

Hallo Günter,

habe übersehen, dass Du ja auch nach Schaufeln und Assistenten gefragt hast:

Auch hier:

Laut Originalregel darf man davon jeweils nicht mehr als drei Karten haben.

Im Original konnte man eine Einzelkarte jeweils überhaupt nicht nutzen.

Das würde ich dann in die Queen-Ausgabe in der Weise übertragen, dass man eine Einzelkarte als solche -die man in der Queen-Ausgabe ja nutzen darf- nur nutzen kann, wenn man wirklich nur eine Karte hat, ein Paar oder einen Drilling aber nicht auseinanderreißen darf.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Peter Prinz
Spielkind
Beiträge: 12

Re: [RF] Jenseits von Theben (Forscherkarten)

Beitragvon Peter Prinz » 9. April 2007, 23:40

Hallo,

leider kann ich nur ein Hälfte der Frage beantworten, nämlich die Sichtweise des Autors:

> Kann ich als Besitzer von 2 Autokarten meine Reisedauer in
> einem Zug um 2 Wochen reduzieren?

Die Frage solltes sich gar nicht stellen, da ich nicht mehr als ein Auto besitzen darf! (Auch wenn leider so nicht explizit in der Regel erwähnt)

> Kann ich in einem Zug auch mehr als 3 Assitenten/Schaufeln
> einsetzen, um im selben Zug 3- oder 4-mal zusätzliches
> Spezialwissen/Chips zu erhalten?

Auch hier gilt eine Beschränkung vom Besitz von max. 3 Karte (oder war zumindest so gedacht, wenn auch nicht in den Regeln erwähnt)

Grüße
Peter

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: [RF] Jenseits von Theben (Forscherkarten)

Beitragvon Günter Cornett » 10. April 2007, 11:10

Peter Prinz schrieb:

> > Kann ich als Besitzer von 2 Autokarten meine Reisedauer in
> > einem Zug um 2 Wochen reduzieren?
>
> Die Frage solltes sich gar nicht stellen, da ich nicht mehr
> als ein Auto besitzen darf! (Auch wenn leider so nicht
> explizit in der Regel erwähnt)
...
> Auch hier gilt eine Beschränkung vom Besitz von max. 3 Karte
> (oder war zumindest so gedacht, wenn auch nicht in den Regeln erwähnt)

Danke, soweit so klar. Eine andere Frage hierzu: Wie wichtig sind (dir) diese Beschränkungen für das Spiel?
Wenn jemand sich sehr einseitig z.B. auf den Assisitenten festlegt, hat er ja dafür weniger von etwas anderem.

Ich kann mir dabei sowohl vorstellen, dass sie einfach vergessen, als auch, dass sie als 'versteht sich von selbst' nicht erwähnt wurden, aber auch dass sie bewusst weggelassen wurden, um die Anleitung von 'unnötigem Regelballast' zu befreien.

Letzteres halte ich persönlich für sinnvoll; wo ich die Regel aber nu mal kenne, werde ich es dann auch so spielen. :)

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Peter Prinz
Spielkind
Beiträge: 12

Re: [RF] Jenseits von Theben (Forscherkarten)

Beitragvon Peter Prinz » 10. April 2007, 23:38


> Danke, soweit so klar. Eine andere Frage hierzu: Wie wichtig
> sind (dir) diese Beschränkungen für das Spiel?

Eigentlich gar nicht!

> Ich kann mir dabei sowohl vorstellen, dass sie einfach
> vergessen, als auch, dass sie als 'versteht sich von selbst'
> nicht erwähnt wurden, aber auch dass sie bewusst weggelassen
> wurden, um die Anleitung von 'unnötigem Regelballast' zu
> befreien.

Nicht ganz!
Beim Auto sollte man unbedingt dabei bleiben, dass jeder Spieler eines besitzen darf. Sonst stellt sich nämlich die Frage, ob ich beide Autos parallel einsetze (womit Reisen von 3 Wochen auf 1 Woche reduziert werden würden) oder sequentiell (wobei das zweite Auto bei einer Reise von 3 Wochen nicht zum Einsatz kommen würde, da das erste die Reise bereits auf 2 Wochen reduziert hätte). Im ersten Fall wäre der Besitz von 2 Autos vermutlich zu stark. Auch wäre der Regelballast dies zu erklären noch größer.

Beim Assistenten gibt es hier eigentlich keine Probleme, und es wäre durchaus denkbar 4 oder mehr zu besitzen! Allerdings hat sich diese Frage in keiner mir bekannten Testrunde je gestellt.

Grüße
Peter

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: [RF] Jenseits von Theben (Forscherkarten)

Beitragvon Günter Cornett » 11. April 2007, 01:18

Peter Prinz schrieb:

> Nicht ganz!
> Beim Auto sollte man unbedingt dabei bleiben, dass jeder
> Spieler eines besitzen darf. Sonst stellt sich nämlich die
> Frage, ob ich beide Autos parallel einsetze (womit Reisen von
> 3 Wochen auf 1 Woche reduziert werden würden) oder
> sequentiell (wobei das zweite Auto bei einer Reise von 3
> Wochen nicht zum Einsatz kommen würde, da das erste die Reise
> bereits auf 2 Wochen reduziert hätte). Im ersten Fall wäre
> der Besitz von 2 Autos vermutlich zu stark. Auch wäre der
> Regelballast dies zu erklären noch größer.

Vorausgesetzt, es wäre erlaubt, wäre es für mich klar, dass beide Autos parallel eingesetzt würden. ;-)
Finde ich zwar auch recht stark, den Einsatz eines einzelnen Autos allerdings recht schwach, da man doch selten so ungünstig dran ist, dass man 3 Felder weit zieht. I.d.R kann man unterwegs noch irgendwas mitnehmen.


> Beim Assistenten gibt es hier eigentlich keine Probleme, und
> es wäre durchaus denkbar 4 oder mehr zu besitzen! Allerdings
> hat sich diese Frage in keiner mir bekannten Testrunde je
> gestellt.

Wir haben JvT zu zweit gespielt. Da ist es nicht so unwahrscheinlich. Zu mehreren wird es allerdings wohl kaum vorkommen.

Gruß, Günter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste