Beitragvon Jerry » 2. Juni 2007, 18:58
Ich frage mich, warum hier so viele 1830 empfehlen. Klar ist es das reinste 18xx Spiel von allen aber erstens hat der TE nicht danach gefragt und zweitens ist es wirklich schwer zu bekommen.
Mein Rat: Nimm 1856.
1856 hat einen großen Vorteil, nämlich dass es sehr gut mit unterschiedlicher Spieleranzahl skaliert. Insbesondere in großen Gruppen ist es hervorragend da es Spielern erlaubt, auch mit wenig Geld eigene AGs zu kaufen. 1856 ist in unserer Runde das meistgespiele 18xx. Zudem ist die Materialqualität prima und den meisten anderen 18xxen überlegen.
1870 finde ich zu zahm. Für mich sind die 18xxe Wirtschaftsspiele und kein Trans America in 4 Stunden. Von daher finde ich das Bauen der Strecken weniger wichtig als den Aktienmarkt und der ist in 1870 ein Witz, weil es für die Gesellschaften viel zu einfach ist, sich gegen Übernahme zu schützen bzw. den Kurs vorm Abfall zu bewahren. Nicht mein Ding.
Und 1835 ist einfach schrecklich weil es viel zu statisch ist. Allein die fest vorgegebenen Kaufreihenfolge für Aktien finde ich total öde (siehe oben: 18xx sind für mich Wirtschaftsspiele). 1861 kenne ich leider nicht.
So viel dazu. M.E. ist 1856 der beste Griff (und zudem kein teurer :-)
Viele Grüße,
Jerry (freut sich auf 18xx nächste Woche Donnnerstag)