Beitragvon Christian Hildenbrand » 5. Juni 2007, 12:23
"Roland" hat am 05.06.2007 geschrieben:
Nüchtern betrachtet: wir reden gnadenlos aneinander vorbei - oder anders ausgedrückt: Du liest meine Postings nur flüchtig.
> Ich gehe davon aus, daß das CMC wahrscheinlich genauso gut
> ist. Bewertet wird es von mir aber erst, wenn ich es gespielt
> habe! Da scheinen sich offensichtlich (!) andere nicht dran zu
> halten.
Vielleicht liest Du noch ein weiteres Mal, was ich zuvor geschrieben habe ... im Posting zuvor habe ich es Dir extra dick gemacht (naja, zumindest wenn Du es auf den Spielbox-Seiten liest und nicht mit dem Offline-Reader).
Ich denke, es gibt inzwischen gut 200-300 Spieler, die das Spiel schon spielen konnten (abgesehen von den potentiell 300 beim Gathering of Friends und all denen, die das Glück hatten, Cyril oder William in Frankreich oder sonst wo auf der Welt mit dem Spiel anzutreffen oder unseren Standerklärer, der ein Handmuster auf diversen Veranstaltungen in Deutschland und Österreich mit dabei hatte oder der Spielerunde in der Schweiz, die ein Vor-Exemplar hatte oder oder oder), und wenn sich von denen 10 % finden und es schon bewerten (nachdem (!) sie es gespielt haben), hast Du problemlos die Zahl von 22 abgegebenen Stimmen.
> Du hast die Diskussion doch angeregt und ähnlich
> argumentiert bei Tintenherz. Wieso gilt das dann nicht auch für CMC?
Weil wir hier auch bei 2 Paar verschiedenen Stiefeln sind:
Bei Tintenherz habe ich mit die Frage in den Raum gestellt, warum sich jemand an ein Spiel begibt, das so speziell ist, dass es einem gewissen Teil der Vielspielerschaft, die sich hier um Forum, auf der Startseite der Spielbox-Seiten und schließlich bei der Umfrage herumtreiben wird, aller Wahrscheinlichkeit nach nicht gefallen wird, weil es eine andere Zielgruppe ansprechen soll.
Der Vergleich zu CMC hinkt dann in dem Fall, weil ich denke, dass die meisten, die CMC bislang gespielt haben, von Caylus schon hörten oder es spielten. Das zumindest war meine Erfahrung auf den Veranstaltungen, auf denen ich seit Nürnberg war, bei denen das Spiel mit dabei war (Bundesweiter Spielertreff Helmarshausen, Gathering of Friends, Spielewahnsinn Herne ... dazu das, was ich an Rückmeldungen bekommen habe von Spieleveranstaltungen in Hamburg, Bizau, Kassel, ...).
Gruß.
Christian (denkt sich gerade: nirgends kann man so sehr aneinander vorbeireden wie an einem Kundenschalter der Deutschen Bahn und in einem Forum)