Anzeige

Spiel des Jahres

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
OMI

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon OMI » 20. Juni 2007, 13:40

Servus Hartmut,

----------------
Dir sei hiermit offiziell verziehen
----------------

Besten Dank - dann macht der gegenseitige Austausch mehr Freude.:smile:


Danke auch für die umfangreichen Gedanken, die ich sehr gut nachvollziehen kann - und auch größtenteils teile. Es sind letztlich nur Kleinigkeiten, bei denen wir in der Ansicht auseinanderliegen.

Natürlich bin auch ich oftmals "verwundert", wenn ich so eine Nominierungsliste sehe und mir überlege, welch phantastische Spiele nicht darunter sind.


--------------------------------------------
Eine Auszeichnung wie SDJ muss m.E. Ausdruck besonderer Qualitäten / besonderer Originalität sein, und die bringt eben fast zwangsläufig einen Lernbedarf auf Spielerseite mit sich. Ansonsten muss jedes Jahr ein Klon von Monopoly, Rummikub, Siedler, ... ausgezeichnet werden. Dass die niedergeschriebene Regel kompakt und verständlich daherkommen sollte, ist hier nicht der Punkt, das setze ich bei einfachen wie komplexeren Spielen als wünschenswert voraus.
----------------------------------------------

Nahezu einer Meinung: Gerade die Originalität in Verbindung mit Qualität (=Spielzeir=Subjektiv..?) sollten entscheidende Punkte sein.
Ideal daher, wenn man ein tolles Spiel prämieren kann, dass richtig kreativ ist - und dabei noch einfach Regeln hat. Leider ist es nicht so einfach, da strategische Spiele nunmal ein gewisses Maß an Regelstudium voraussetzt.
Die Jury gweichtet aber nunmal manche Dinge anders, als es wir uns selber wünschen würden ... solange dies aber nach den eigenen Vorgaben und Erklärungen passiert, kann man es zumindest nachvollziehen.


------------------------------------------------
Geht aber nur, wenn die das auch wollen, den Spielevirus also schon in sich tragen.
------------------------------------------------

Da weiche ich etwas ab. Ich denke, dass es einige gibt, die den Virus haben, es aber noch nicht wissen:grin: Und die man vielleicht erst deutlich darauf stoßen muss - indem man sie "behutsam" einführt. Zurück zur Praxis: bei 2 Personen in meinem Freundeskreis ist es mir gelungen - sie spielten eigentlich gar nicht, aber über Siedler oder Carcassonne fanden sie den Zugang und sind mittlerweile bei Puerto Rico genauso dabei wie bei Tikal ...
Hier befürchte ich, dass der Einstieg mit einem der beiden zuletzt genannten Spiele womöglich eher abgeschreckt hätte ... ist aber auch eine rein subjektive Ansicht.


----------------------------------------------------------
, ich habe sogar Freunde, die haben mit Spielen garnichts am Hut. Die Basis der Freundschaft liegt anderswo, mit Spielen würde ich die geradezu quälen, muss doch nicht sein.
-------------------------------------------------------

Absolut 100% Zustimmung - ich würde es eher noch deutlicher sagen: Es gibt zumindest ein paar Freunde, die auch gerne spielen - die meisten haben für diese Zuneigung wohl nur schwaches Verständis ...:grin:


Nun haben wir uns vom Kernthema zwar etwas wegbewegt, aber das darf in solchen Fragen gerne auch mal passieren.

Wünsche Dir noch eine schöne Restwoche und freue mich selber auf den nächsten Spieletag, an dem mein persönlicher Favorit des Jahres 2007(von den bisher gespielten Spielen - es fehlen noch einige:-|:wink:) Wikinger (HiG) vertieft werden muss....

OMI

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon Hartmut Th. » 20. Juni 2007, 14:13

Hallo OMI,

> Geht aber nur, wenn die das auch wollen, den Spielevirus
> also schon in sich tragen.
> ------------------------------------------------
> Da weiche ich etwas ab. Ich denke, dass es einige gibt, die
> den Virus haben, es aber noch nicht wissen:grin:

Also weichst Du ja doch nicht ab, hehe...

Ansonsten alles d'accord. Wusste ich doch, dass man sich mit reiferen Damen, die Erfahrung in Kinder- und Kindeskindererziehung haben, verständigen kann - oder habe ich Deinen Nicknamen da allzu wörtlich genommen ;-)

> Nun haben wir uns vom Kernthema zwar etwas wegbewegt, aber
> das darf in solchen Fragen gerne auch mal passieren.

Klar, wir sind doch fast unter uns :-)

> Wünsche Dir noch eine schöne Restwoche...

Stinkt am WE leider nach Arbeit :-( Naja, demnächst folgt der entschädigende Urlaub.

>... und freue mich
> selber auf den nächsten Spieletag, an dem mein persönlicher
> Favorit des Jahres 2007(von den bisher gespielten Spielen -
> es fehlen noch einige:-|:wink:) Wikinger (HiG) vertieft
> werden muss....

Viel Spaß dabei! Habe die Profiregeln noch nicht gespielt, ich fand das Grundspiel schon prima.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
OMI

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon OMI » 20. Juni 2007, 14:54

------------------------------
- oder habe ich Deinen Nicknamen da allzu wörtlich genommen
------------------------------

Muss gestehen ... ja:wink:

Aber auch mittelreife Väter haben zumindest Erfahrung in Kinder- und Neffen-Erziehung.:smile:

Und als Outing:
OMI kommt von O(ber)Mi(nistrant)
(der Posten, den ich vermutlich viele Jahre zu lange inne hatte - woraus mein Spitzname entstanden ist ....:smile:

Ruhiges WE und Schönen Urlaub!
OMI

Benutzeravatar
Tom Hilgert
Kennerspieler
Beiträge: 211

RE: Bluff, Medien und DVD-Regeln

Beitragvon Tom Hilgert » 22. Juni 2007, 08:06

peer schrieb:
>
> Hi,
> Jost aus Soest schrieb:
> >> Ich persönlich denke übrigens bei "banal" an Spiele vom
> > Kaliber eines "Bluff". :-D
>
> Jo, das war nicht gerade ein Glanzlicht. Und das auch noch
> aus anderen Gründen (Stichwort: "Meier"-Variante).

Hi,

jetzt muss ich erst mal Bluff in Schutz nehmen. Bluff ist nur dann banal und in meinen Augen sinnlos, wenn man mit den normalen Regeln spielt. Die Regel mit dem Herauslegen(reroll) ist ja als Fortgeschrittenen-Regel dabei. Ohne diese Regel ist es quatsch. Jetzt das "Lustige" dazu. Richard Borg hat nicht gewusst, dass die Regel so aufgebaut wurde. Er war sehr erstaunt, als ich es ihm einmal erzaehlt habe. Meine Theorie warum es dennoch Spiel des Jahres wurde ist,dass die Jury in grossen Teilen sicher LIARS DICE im Original kannte und somit die Klasse diese Spiels kannte. ABer ein Aufkleber "SDJ aber nur mit den Fortgeschrittenregeln" ist sicher nicht verkaufsfördernd :-) .

Jetzt noch was anderes,vielleicht kann uns Christian mal über die Resonanz berichten, damals bei MANILA war es glaube ich, die Regeln fürs "Volk" zu verfilmen, sprich eine CDROM oder DVD mit der Spielanleitung beizulegen. So kann vielleicht dann der viel zitierten "fast-Food-Generation" eine Regel beigebracht werden, ohne dass sie sich "quälen" muss. ICh finde es zwar traurig, dass niemand mehr im Stande ist, Regeln zu lesen, aber man kann sicher gegensteuern. Aber deswegen wieder mal das "Niveau" für das SDJ herunterzusetzen ist sicher der Falsche, somit sehe ich Ulis Kommentar als richtig an.

Noch ein Punkt zu den oben angesprochenen Medien.Es wäre sehr interessant, was passieren würde, wenn eine Sendung für Brettspiele einmal in der Woche käme (wie auf GIGA für PCSpiele) und Hinz und Kunz sichmal hierher verirren würde. Poker funktioniert (zu meiner völligen Überraschung) auch als Sendeformat, das anscheinend nicht zu schlechte Quoten hat. In der Schweiz gab es mal JASS zur besten Sendezeit als TV-Format. Aber da kommt, glaube ich, dann wieder der obige Satz "Spielen ist nur was für Kinder", der sowas in Deutschland verhindern wird.

Bleibt nur zu "hoffen", dass es vielleicht bei uns das TV-Programm auch so schlecht wird, wie in den USA und dort die Leute immer mehr auf den Trichter kommen ,mal wieder was zu spielen,wenns auch mit "Eurogames" oder "German Boardgames" mal etwas schwerer sein darf.

Tom


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste