Beitragvon Daniel R. » 28. Juni 2007, 17:40
reddragon1991 schrieb:
>
> Langsam bin ich echt verwirrt. Ich glaub nämlich mal gelesen
> zu haben, dass die Steinchen begrenzt sind. Allerdings hab
> ich auch gelesen, dass sie unbegrenzt sind.
> Was stimmt nun?
Nun die Steinchen kommen zwar in begrenzter Anzahl in der Schachtel, aber regeltechnisch sind sie nicht begrenzt. Gehen sie aus, muss man sich mit irgendwas anderem behelfen.
Die bestätigung erfolgte hier im Forum durch Christian vom Vertrieb: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=172144&t=172091&
> Und vorallem, wenn sie begrenzt sind, kann man dann Steinchen
> freiwillig entfernen oder nicht?
Gemäss oben ist das nicht notwendig .
> Laut Zweispielerregel muss man um zu
> bauen sozusagen einen Zug aufgeben, aber trotzdem Würfel
> entfernen. Kann man nun auch bauen, wenn es keine Würfel mehr
> hat, oder muss man dann eine Karte nehmen?
>
Das würde heissen, dass man zu zweit nur gerade zwei verschiedene Augenzahlen gewürfelt hatte (so dass der Startspieler, wenn er denn das zweite Mal drankommt, keine Wahl mehr hat). Kommt sicher nur selten vor, aber eine Regel muss halt alle Fälle abdecken.
Mein (noch) gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das Bauen möglich ist (wie das Kartennehmen) auch wenn keine Würfel mehr übrig wären, da die Aktion vom bezahlen der Kosten abhängt und eigentlich unabhängig ist von den Würfelzahlen.
Gruss Daniel