Anzeige

[RF] Yspahan

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
reddragon1991
Spielkind
Beiträge: 6

[RF] Yspahan

Beitragvon reddragon1991 » 28. Juni 2007, 17:29

So hab nun auch mal zwei Fragen zu dem wirklich tollen Yspahan.

Langsam bin ich echt verwirrt. Ich glaub nämlich mal gelesen zu haben, dass die Steinchen begrenzt sind. Allerdings hab ich auch gelesen, dass sie unbegrenzt sind.
Was stimmt nun?
Und vorallem, wenn sie begrenzt sind, kann man dann Steinchen freiwillig entfernen oder nicht?

Und dann noch folgendes. Laut Zweispielerregel muss man um zu bauen sozusagen einen Zug aufgeben, aber trotzdem Würfel entfernen. Kann man nun auch bauen, wenn es keine Würfel mehr hat, oder muss man dann eine Karte nehmen?

Danke im Voraus

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: [RF] Yspahan

Beitragvon Daniel R. » 28. Juni 2007, 17:40

reddragon1991 schrieb:
>
> Langsam bin ich echt verwirrt. Ich glaub nämlich mal gelesen
> zu haben, dass die Steinchen begrenzt sind. Allerdings hab
> ich auch gelesen, dass sie unbegrenzt sind.
> Was stimmt nun?

Nun die Steinchen kommen zwar in begrenzter Anzahl in der Schachtel, aber regeltechnisch sind sie nicht begrenzt. Gehen sie aus, muss man sich mit irgendwas anderem behelfen.

Die bestätigung erfolgte hier im Forum durch Christian vom Vertrieb: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=172144&t=172091&


> Und vorallem, wenn sie begrenzt sind, kann man dann Steinchen
> freiwillig entfernen oder nicht?

Gemäss oben ist das nicht notwendig .




> Laut Zweispielerregel muss man um zu
> bauen sozusagen einen Zug aufgeben, aber trotzdem Würfel
> entfernen. Kann man nun auch bauen, wenn es keine Würfel mehr
> hat, oder muss man dann eine Karte nehmen?
>

Das würde heissen, dass man zu zweit nur gerade zwei verschiedene Augenzahlen gewürfelt hatte (so dass der Startspieler, wenn er denn das zweite Mal drankommt, keine Wahl mehr hat). Kommt sicher nur selten vor, aber eine Regel muss halt alle Fälle abdecken.
Mein (noch) gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das Bauen möglich ist (wie das Kartennehmen) auch wenn keine Würfel mehr übrig wären, da die Aktion vom bezahlen der Kosten abhängt und eigentlich unabhängig ist von den Würfelzahlen.

Gruss Daniel

Benutzeravatar
Thomas Schulze
Brettspieler
Beiträge: 80

Re: [RF] Yspahan

Beitragvon Thomas Schulze » 28. Juni 2007, 17:46

Hi,

1. Die Würfel sind unbegrenzt.

2. Keine Würfel >>> kein Gebäude

Hier hat sich nix geändert. Du bekommst sozusagen als Trost eine Karte ( was ja auch nicht unbedingt schlecht sein muß )

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: [RF] Yspahan Korrektur

Beitragvon Daniel R. » 28. Juni 2007, 18:01

Daniel R. schrieb:
>
> Das würde heissen, dass man zu zweit nur gerade zwei
> verschiedene Augenzahlen gewürfelt hatte (so dass der
> Startspieler, wenn er denn das zweite Mal drankommt, keine
> Wahl mehr hat). Kommt sicher nur selten vor, aber eine Regel
> muss halt alle Fälle abdecken.
> Mein (noch) gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das
> Bauen möglich ist (wie das Kartennehmen) auch wenn keine
> Würfel mehr übrig wären, da die Aktion vom bezahlen der
> Kosten abhängt und eigentlich unabhängig ist von den
> Würfelzahlen.


Habe aufgrund des Postings von Thomas nochmals die Regeln hervorgekramt und komme nun zum gleichen Schluss wie Thomas.

Da im 2-Personen Spiel das Bauen eine Pflichtaktion wird, ist diese auch an das Wegnehmen von Würfeln gebunden.
Ohne Würfel also kein bauen.


Gruss Daniel

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: [RF] Yspahan

Beitragvon Christian Hildenbrand » 29. Juni 2007, 20:22

Hallo,

da hat sich doch tatsächlich was eingeschlichen, was wir in den Regeln hätten deutlicher machen können ... heieiei. :roll:

Also zunächst:

Die Spielsteine / Warensteine sind [b]nicht[/b] begrenzt.

Zur Zweierregel:
Hier ist es vom Autor Sébastien Pauchon beabsichtigt, dass wenn keine Würfelgruppe mehr da ist, die einzige Aktion das Aufnehmen einer Karte ist.

Soviel von "offizieller" Seite. :-)

Viele Grüße,

Christian
Redaktion HUCH & friends


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste