Anzeige

[RF] Ringkrieg: Position der Gemeinschaftsfigur und Festungen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
RaC
Spielkind
Beiträge: 4

[RF] Ringkrieg: Position der Gemeinschaftsfigur und Festungen

Beitragvon RaC » 28. November 2013, 16:06

Hallo zusammen,

Da morgen wieder ein Brettspieleabend bevor steht und diesmal wohl nur eine Person kommen wird bietet sich mal wieder eine Runde Ringkrieg (2. Edition) an. Hätte dazu aber noch 2 Regelfragen und schlagt mich bitte nicht falls das irgendwo im Regelbuch steht, aber ich weiss dass es dazu in den vergangenen Spielen immer Fragen gab und wir uns dann immer auf eine Auslegung geeinigt haben.

1. Der Schattenspieler hat ja viele Karten mit der Bedigung "wenn die Gemeinschaft sich nicht in einem befreundeten Gebiet / in einer befreundeten Festen (bzw das Gegenteil) aufhält".
Was ist da entscheident? Einfach nur die Position der Gemeinschaftsfigur auf dem Spielbrett, also ist es egal ob die Gemeinschaftsleiste bereits weiter vorgeschritten ist? Oder nur die Postion der Gemeinschaftsfigur wenn die Gemeinschaftsleiste auch auf 0 ist (weil sonst könnten sie ja auch wo anders sein)? Oder gar nur wenn sie sich dort befindet UND entdeckt ist?

2. Indirekt hat die Frage mit der ersten viel gemeinsam. Die Macht des Ringes reduziert sich ja wenn sich die Gemeinschaft in einer von den freien Völkern belagerten Festung befindet. Passiert das bereits in der ersten Runde wenn sie die Position der Gemeinschaft dort erklärt, oder erst in der darauffolgenden? Um ein weiteres mal geheilt zu werden darf sich die Gemeinschaft im Folgendem nicht weiter bewegen, richtig? Also muss bis zum Beginn der nächsten Runde die Gemeinschaftsleiste auf 0 bleiben? Oder wäre es auch möglich die Gemeinschaft weiter zu bewegen und zu hoffen nicht entdeckt zu werden um dann in der nächsten Runde trotzdem geheilt zu werden (und im verborgenem weiter zu reisen)?

So ich denke das wären die beiden wichtigsten Regelfragen. Ich muss mir auch nochmal die Sache mit den Neuwurf und zusätzlichen Jagdplättchen bei der Jagd nach dem Ring angucken. Ich weiss das steht im Regelbuch aber ich finds etwas doof beschrieben und ich kann mich erinnern dass ich mir in den vorherigen Spielen auch nicht immer sicher war und weil ich meine Jungs und Mädels kenne einigen wir uns immer auf eine Regelauslegung ohne groß im Buch nachzuschlagen :D


Dann hätte ich vllt noch gerne eure persönliche Meinung zu dem Spiel. Vor Allem wie ihr es mit Neulingen spielt. Als ich glaub im Juli endlich meine Vorbestellung ankam hab ich das Spiel eigentlich häufig aufgelegt. Allerdings war es so, dass die Leute das Spiel meist zum ersten mal gesehen haben. Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass wenn der Schattenspieler nicht ordentlich Druck macht das Spiel (vor allem bei Neulingen) sehr lange vor sich hinplätschert. Der Spieler der Freien Völker vernachlässigt dann meist die Bewegung der Gemeinschaft und rüstet jede Festung auf und der Schattenspieler bleibt sehr passiv. So plätschert es ohne viel Action auf dem Brett vor sich hin, so machts natürlich wenig Spass.
Daher habe bisher immer ich den Schatten gespielt und wsl. weil die Freien Völker immer von Neulingen gespielt wurden hatten die widerrum wenig Chancen gegen mich.

So konnte ich bisher mit keinem mehr als 3 Spiele machen und unsere Runde ist schnell wieder zurück zu unserem Favoritem Arkham Horror.

Ich persönlich finde aber, dass wenn man mal bisschen die Möglichkeiten und Strategien im Kopf hat macht das Spiel richtig Laune. Habt ihr vllt Tipps wie ich das morgen anstellen könnte, damit auch mein Gegner Spaß am Spiel hat? Wie gesagt Schatten und passiv zu spielen habe ich schon versucht und das war für beide Parteien gähnend langweilig :D


Vielen Dank schonmal.
lG
RaC
Zuletzt geändert von SpieLama am 28. April 2014, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FredJones
Kennerspieler
Beiträge: 178
Wohnort: Quickborn, jetzt Freiburg

RE: Ringkrieg Regelfragen und Allgemeines

Beitragvon FredJones » 28. November 2013, 16:30

1) Position der Gemeinschaft ist immer die Region mit der Figur der Gemeinschaft (S. 36)

2) "Wenn sich die Gemeinschaft in Phase 2 (Gemeinschaft des Rings) in einer Region zeigt, die eine Stadt oder Festung der Freien Völker enthält, die nicht vom Schatten gehalten wird, wird die Macht des Rings um 1 Punkt verringert (nicht unter 0). [..] Wenn die Gemeinschaft mehrere Runden lang in einer solchen Stadt oder Festung bleibt, kann si sich jede Runde wieder zeigen und die Macht des Rings jedes Mal um einen weiteren Punkt verringern." (S. 39)
-> Die Verringerung tritt also schon beim ersten Zeigen auf (nicht, wen sie entdeckt wird!). In jeder weiteren Runde, in der sich die Gemeinschaft dort zeigt, kann man die Macht weiter verringern. Da die Gemeinschaft nur versteckt reisen kann (S. 39), ist eine Verringerung bei gleichzeitiger Weiterreise nicht möglich.

edit: Oh, und natürlich noch meine Meinung zum Spiel:

Der Ringkrieg ist für mich zumindest eines meiner Lieblingsspiele, wenn nicht sogar mein Lieblingsspiel. Mir gefallen die unglaublich gute Atmosphäre, die Möglichkeit verschiedene Strategien zu spielen, die gute Ballance trotz der völligen Asymetrie und natürlich die immer wieder große Spannung.

Wenn ich das Spiel mit Neulingen spiele, erkläre ich nicht nur ausführlich das Spiel, sondern gebe auch generelle Strategietipps (Hinweis auf die Ents-Karten und die Verwendung von "Grausames Wetter", die Thal-Erebor-Waldlandreich-Region, Wichtigkeit von Belagerungen für die Freien Völker, "gute" anzahl von Jagdwürfeln in der Box, Gefahr für Sauron in Mordor und Dol Guldur...), damit sie von solchen Sachen nicht völlig überrascht werden.

Zudem lasse ich Einsteiger regelmäßig die Schatten spielen, da die mMn weniger komplex sind und man da als Spieler der Freien Völker auch im Spiel noch ganz gut Tipps geben kann. Wenn man den Spieler nur dazu ermahnt, nicht zu defensiv zu spielen, werden das meiner Erfahrung nach eigentlich immer ganz gute Spiele. Und man sollte vielleicht hin und wieder sogar soweit gehen, dass man dem Gegner im Spiel gute Siegchancen aufzeigt oder vielleicht ein oder zwei Züge nicht mit 100%iger Härte spielt. Das macht die Geschichte nochmal spannender (und die Härte kann man dann wieder rein nehmen, wenn auch der Gegner Erfahrung hat).

Wenn du unbedingt die Schatten spielen willst, dann würde ich dem Mitspieler vorher sagen, dass du knallhart vorgehst und dann auch so spielen. Entweder wird es dann ein extrem spannendes Spiel oder es wird ein so kurzes, dass eine weitere Runde möglich bleibt und dein Gegner (ggf. nach einer Fehleranalyse) in der nächsten Runde besser gerüstet ist.

Ich wünsche dir in jedem Fall viel Erfolg beim Erklären und Spielen. Und natürlich viel Spaß :)

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Ringkrieg Regelfragen und Allgemeines

Beitragvon Dalli » 28. November 2013, 22:27

Das ist mal wieder ein Zufall - ich spiele Morgen auch der Ringkrieg, aus genau den selben Gründen.

Im übrigen habe ich diese sehr populäre Kurzfassung der Regel von BGG fast fertig Übersetzt.

@ RaC - Ich könnte die Dir morgen sicher mal schicken. Da ist alles in Kurzfassung und besser sortiert, incl. Erreta Einarbeitung. Hast Du interesse?
"A day without laughter is a day wasted."
- Charlie Chaplin

RaC
Spielkind
Beiträge: 4

RE: Ringkrieg Regelfragen und Allgemeines

Beitragvon RaC » 29. November 2013, 12:29

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Regeln hatte ich dann zumindest schon richtig verstanden.

Zum Rest. Ich denke ich werde heute mal die freien Völker spielen, wsl. sind die für Anfänger einfach zu komplex. Und da ich diese Seite noch nie gespielt habe bin ich da auch noch ziemlicher Anfänger. Ich hab in den vergangenen Spielen bei meinen Gegner auch immer so die Erfahrung gemacht dass auch wenn ich ihnen Tipps gegeben hab diese nicht unbedingt so toll umgesetzt oder angenommen wurden. So ein typischer Anfängerfehler "Völker hochrüsten die gar nicht belagert werden, anstatt die Gemeinschaft zu bewegen". So war ich als Schattenspieler auch immer gezwungen sehr aggressiv zu spielen, weil sonst plätscherte das Spiel vor sich hin und die freien Völker sind einfach langsam "ausgeblutet" ohne wirkliche Sieg Chancen.
Anfangs habe ich auch immer gesagt dass Angmar relativ schutzlos ist, um ihnen auch die Möglichkeit eines Militärsieges zu zeigen. Allerdings haben sie sich dann auch immer nur auf Angmar konzentriert und mit 3 Siegpunkten gewinnt man das Spiel halt noch nicht. Deshalb habe ich das in den letzten Spielen immer nicht mehr gesagt, oder/und Angmar relativ schnell aufgerüstet damit das kein lohnenswertes Ziel darstellt.

Was meinst du eigentlich mit "Gefahr für Sauron in Mordor"? Habe ich da was verpasst?

Ich denke ich werde heute, ob ich nun Freie Völker oder Schatten spiele, auf ein sehr schnelles erstes Match setzen. Derjenige ist eig ein recht guter Spieler obwohl er auch erst 2 Arkham Horror Partien gespielt hat und vorher nix mit Brettspielen am Hut hatte.

@Dalli:
Sehr gerne, würd mich riesig freuen.

Benutzeravatar
FredJones
Kennerspieler
Beiträge: 178
Wohnort: Quickborn, jetzt Freiburg

RE: Ringkrieg Regelfragen und Allgemeines

Beitragvon FredJones » 29. November 2013, 14:27

Oh, Mordor ist natürlich recht sicher. Ich meinte natürlich Moria. Da hab ich schon einige Anfänger untergehen gesehen: Lorien belagert und Moria und Dol Guldur offen gelassen; dann durch einen Ausfall in Lorien die Belagerungsarmee verloren. Mit gutem Timing der Freien Völker (keine Rekrutierung der Schatten mehr möglich) war's das dann fast.

Aber wie gesagt, das gilt für Moria (!) nicht Mordor, ich Depp :)

Dann bin ich mal gespannt auf deinen Bericht. Bei mir gibt's Samstag wohl auch wieder eine Partie.

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Ringkrieg Regelfragen und Allgemeines

Beitragvon Dalli » 29. November 2013, 21:47

FredJones hat geschrieben:Oh, Mordor ist natürlich recht sicher. Ich meinte natürlich Moria. Da hab ich schon einige Anfänger untergehen gesehen: Lorien belagert und Moria und Dol Guldur offen gelassen; dann durch einen Ausfall in Lorien die Belagerungsarmee verloren. Mit gutem Timing der Freien Völker (keine Rekrutierung der Schatten mehr möglich) war's das dann fast.

Aber wie gesagt, das gilt für Moria (!) nicht Mordor, ich Depp :)

Dann bin ich mal gespannt auf deinen Bericht. Bei mir gibt's Samstag wohl auch wieder eine Partie.


Ich habs schon 3x geschafft in Mordor einzureiten und zu gewinnen. Mein Gegner war auch alles andere als unerfahren. Wenn man wirklich wenig zurücklässt, schafft man das mit dem richtigen Timing und Karten auch da. Ist sogar noch überraschender, da nun wirklich jeder glaubt, das da nix passieren kann :D

Ich Zock auch grade, der Kollege ist erstmal rauchen. Die Regel schick ich morgen... muss nochmal drüber lesen, sind wahrscheinlich viele Rechtschreibfehler drin :(
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

RaC
Spielkind
Beiträge: 4

RE: Ringkrieg Regelfragen und Allgemeines

Beitragvon RaC » 30. November 2013, 15:10

Das Spiel gestern musste leider kurzfristig ausfallen.

Ok Moria versteh ich. Aber wie gesagt ich werd das Anfängern wohl nicht mehr so genau sagen, weil sich die dann meist ziemlich auf den militärischen Sieg fixiert haben und als Anfänger ist der wohl fast unmöglich.

Wenn ihr heute auch spielt dann würd ich mich auch über einen Spielebericht von euch freuen :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste