Anzeige

Vorschau Essen 2007

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon Braz » 10. Juli 2007, 13:02

[i]dann findet man dort nur den Hinweis, dass die Infos nur mit einem Händler-Passwort erhältlich sind.[/i]

:???:

1. www.heidelberger-spieleverlag.de

2. rechts oben auf "klick" klicken

3. dann auf "Brettspiele" klicken

4. et viola: Seitenende findet man das Spiel inkl. Beschreibung etc.

Diekter Link auch hier:
http://www.hds-fantasy.de/bsmexican.htm

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Manuel Siebert
Brettspieler
Beiträge: 57

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon Manuel Siebert » 10. Juli 2007, 13:37

Abgesehen davon, dass man auf der Heidelberger-Seite genug Infos zum Spiel findet (siehe Posting von Braz) ändert es nichts daran, dass ich mich geärgert habe, beim ersten Lesen der Cliquenabend-Vorschau, ziemlich viele Formulierungen als exakte Übersetzungen der Boardgamenews-Preview zu finden und das ohne Quellenangabe. So etwas stört mich extrem und führt dazu, dass ich eine solche Seite äußerst kritisch betrachte und mir dann auch kleine Fehler, wie der bei Mexican Hold'em stark negativ auffallen.

Es hat für mich halt einen komischen Beigeschmack, wenn hier vor einigen Tagen über Sinn und Zweck der kostenpflichtigen Registrierung auf Boardgamenews diskutiert wird. Dann kommen ein paar (hoffentlich) nicht ganz ernst gemeinte Vorschläge, man möge die Inhalte dieser Vorschau doch einfach umsonst unters Volk bringen und kurz darauf werde ich auf eine deutsche und kostenlose Vorschau aufmerksam, die erstaunlich viele Übereinstimmungen mit der Preview auf Boardgamenews hat. Das kann alles Zufall sein und sich ganz einfach erklären lassen, aber für mich ist ein anderer Eindruck entstanden und der hält sich recht hartnäckig.

Benutzeravatar
Tyrfing

erstaunlich viel heisst bei wohl...

Beitragvon Tyrfing » 10. Juli 2007, 15:04

... bei einigen erstaunlich wenig.

Zumindest wenn ich http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=172694&t=172668& glauben darf, dann bedeutet "erstaunlich viel" fuer mich konkret: 4.
Was in Anbetracht der anderen Inhalte doch eher wenig ist.

Das ist erstaunlich wenig fuer den Vorwurf, dass es eine unselbststaendige Kopie ist.

Das ist natuerlich immer noch 4 zuviel, dafuer dass er in Ordnung ist, aber erstaunt bin ich ich ueber den dennoch, was manche Leute als "viel" betrachten.


Im uebrigen bin ich vollstens damit zufrieden, wieviele Informationen ich als potentieller Kunde umsonst bekomme - ich werde also kein Geld dafuer bezahlen, dass ich News ueber Spiele bekomme.
Seit wann zahle ich dafuer Werbung zu bekommen ;)

Ansonsten setze ich darauf, dass sich gute Spiele schon rumsprechen werden (sei es im Internet, im Bekanntenkreis oder oder oder) und das unabhaengig davon, ob jemand Geld dafuer bekommt, es rumzusprechen.
(was mich dann im uebrigen auch daran zweifeln lasesst, ob evtl. Reviews mit dem Hintergrund einer ehrlichen Meinung, oder einer Werbung fuer Geld gemacht wurden)

Gruesse
Tyrfing

Benutzeravatar
achim

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon achim » 10. Juli 2007, 15:35

Hallo Manuel,
die Informationen auf BGG sind sicherlich auch sekundär, nur, dass der Abruf dieser Informationen dort gebührenpflichtig ist. Wer dafür zahlen will kann das ruhig machen, die Seite von Cliquenabend finde ich persönlich aber in keinster Weise anrüchig.

gruß
achim

Benutzeravatar
peer

Re: erstaunlich viel heisst bei wohl...

Beitragvon peer » 10. Juli 2007, 15:35

Hi,
Tyrfing schrieb:
>
> ... bei einigen erstaunlich wenig.
>
> Zumindest wenn ich
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=172694&t=172668& glauben darf, dann bedeutet "erstaunlich viel" fuer mich konkret: 4.
> Was in Anbetracht der anderen Inhalte doch eher wenig ist.

Nur zur Klarstellung: Vier FOTOS waren geklaut. Es gab ne Reihe von Texten die zusätzlich 1:1 übersetzt wurden.
> Im uebrigen bin ich vollstens damit zufrieden, wieviele
> Informationen ich als potentieller Kunde umsonst bekomme -
> ich werde also kein Geld dafuer bezahlen, dass ich News ueber
> Spiele bekomme.
> Seit wann zahle ich dafuer Werbung zu bekommen ;)

Naja, wenn es nur die Werbung wäre, die dort veröffentlicht werden würde, wäre es erstaunlich wenig ;-)
Bei den meisten Texten steckt schon etwas redaktionelle Arbeit dahinter. So scheint Eric ziemlich aufmerksam die Neueinträge bei BGG zu beobachten. Immerhin schrieb er mich nur 4 Tage nach online gehen von "König von Siam" auf BGG wegen des Previews an.

Obs Geld wert ist oder nicht muss jeder mit sich selbst abmachen. Es ist aber nicht so, als dass man nur sitzt und wartet, bis die Infos kommen.

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon peer » 10. Juli 2007, 15:39

Hi,

achim schrieb:
>
> Hallo Manuel,
> die Informationen auf BGG sind sicherlich auch sekundär, nur,
> dass der Abruf dieser Informationen dort gebührenpflichtig
> ist. Wer dafür zahlen will kann das ruhig machen, die Seite
> von Cliquenabend finde ich persönlich aber in keinster Weise
> anrüchig.

Die Infos auf BGN sind zum Großenteils redaktionell bearbeitet worden. Wer die Texte 1:1 übernimmt klaut also die geistige Arbeit von jemanden. Egal ob (Spiele-)autor oder Redakteur: Arbeit ist Arbeit und was ich schreibe sollte nicht kopiert werden.
Leider übernehmen mittlerweile schon Buchverlage Spiele von Autoren ohne die zu fragen (siehe News), aber das ist ein anderes Kapitel.
Fakt bleibt: Auch im Internet ist Abschreiben Unrecht.

Sicherlich freue ich mich auch über eine deutsche Messevorschau und weiß die Arbeit des Cliquenabends zu schätzen, aber ganz unkritisch sollte man da auch nicht sein.

ciao
peer

Benutzeravatar
Smuker

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon Smuker » 10. Juli 2007, 22:53

Sicherlich habe ich beim veröffentlichen ein paar Sachen nicht beachtet und habe mich dafür auch in aller Maßen bei Eric von boardgamegeek entschuldigt. So ein Fehler wird auch nicht mehr vorkommen...

Ansonsten haben wir im Übrigen auf bitten von ein paar Verlagen, einige Bilder und Infos wieder runter genommen, da es sich dabei um falsche Aussagen oder um Informationen bzw. Bilder handelt die noch nicht der finalen Version entsprechen. Somit wurden wir gebeten diese wieder zu entfernen. Das haben wir natürlich auch sofort getan. Dies habe ich auch an Eric einfach informationshalber falls er es umsetzen will geschickt. Ob er dies umsetzt weiß ich allerdings nicht und ist auch nicht mein Bier.

Fest steht das z.B. von Pro Ludo die offizielle Aussage aktuell existiert, dass sie Age of Piracy nicht in ihrem Produktportfolio haben und boardgamegeek und boardgamenews falsche Informationen haben.

Zum Thema Boardgamenews habe ich nichts mehr zu sagen. Ich habe da etwas falsch gemacht und ich habe mich entschuldigt, mehr kann ich dazu nicht mehr sagen und werde es auch nicht. Wenn überhaupt darf mich Eric auseinander nehmen und mit harten Holzfiguren bewerfen... Er hat meine Entschuldigung akzeptiert und ich hoffe er meinte das auch ehrlich so. Sollte ich ihn in Essen über den Weg laufen, werde ich mich nochmal persönlich dafür entschuldigen und vor ihn verbeugen. Ich wollte niemanden etwas böses und sicherlich nicht boardgamenews, da die einen Klasse Job machen und ich mein Haupt vor ihnen beuge ohne Scheu. --> So hoffe das Thema ist nun auch hier vom Tisch...

Nun Nochmal kurz zu unserer Vorschau:
- Wir versuchen so aktuell bleiben wie möglich
- Inzwischen haben wir auch einige Informationen die ihr aktuell nur dort findet (z.B. das der 3-Hirn-Verlag keinen Stand in Essen hat sowie ein Neues spiel von ihm... aber lest selbst nach)

--> Allgemein weil manche hier meinen es lohnt sich nicht. Anscheinend gibt es genug Leser die sich freuen das es bei uns eine Vorschau existiert und wir die aktuell halten. Wem es nicht interessiert, braucht sie nicht zu lesen. Wir haben auf jeden Fall sowohl von Lesern als auch von Verlagen positives Feedback erhalten.

Benutzeravatar
MLB
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: Danke

Beitragvon MLB » 11. Juli 2007, 07:52

Danke Andreas für die Vorschau und die Arbeit, die drinnen steckt. Ich finde sie sehr informativ und begrüße sehr, dass es ein kostenloser Service bleiben soll.

Gruß
Martin

Benutzeravatar
peer

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon peer » 11. Juli 2007, 08:35

Hallo Smuker,
mein Posting sollte kein Angriff gegen dich darstellen -wie du ja auch schreibst ist das eine Sache zwischen dir und Eric - Es ging mir nur um eine KLarstellung in Richtung achim, der meinte ein bisschen Abschreiberei sei wohl nicht so schlimm.
Sorry, wenns bei dir anders angekommen ist.

ciao
peer

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

dito

Beitragvon TRH » 11. Juli 2007, 17:22

Ja, kann ich nur unterschreiben.

Benutzeravatar
peeer
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon peeer » 11. Juli 2007, 17:26

Lieber Peer
und alle anderen, die das geistige Eigentum hier so vehement verteidigen:

solltet Ihr nur eine gebrannte CD, CD-Rom, sonstige Schwarzkopie, nicht lizensierte Mp3-Datei und was weiß ich noch unrechtmäßiges zu Hause haben, benutzen oder dulden, spreche ich Euch das Recht ab, solche Aussagen hier zu machen.

Am geistigen Eigentum verdient leider nicht der Urheber sondern vor allem die Verwertungsgesellschaften, die Kulturindustrie (im Sinne von Adorno) und die Abmahnanwälte.


Peeer

Benutzeravatar
peer

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon peer » 11. Juli 2007, 18:03

Hi,
peeer schrieb:
>
> Lieber Peer
> und alle anderen, die das geistige Eigentum hier so vehement
> verteidigen:
>
> solltet Ihr nur eine gebrannte CD, CD-Rom, sonstige
> Schwarzkopie, nicht lizensierte Mp3-Datei und was weiß ich
> noch unrechtmäßiges zu Hause haben, benutzen oder dulden,
> spreche ich Euch das Recht ab, solche Aussagen hier zu machen.

mach doch. Ich spreche mich trotzdem dafür aus, geistiges Eigentum zu schützen. Besonders von Leuten, die dafür kein oder nur wenig Geld bekommen.

>
> Am geistigen Eigentum verdient leider nicht der Urheber
> sondern vor allem die Verwertungsgesellschaften, die
> Kulturindustrie (im Sinne von Adorno) und die Abmahnanwälte.

Und über Recht entscheiden die Polizisten und Richter? Und deswegen darf ich jetzt jeden auf der Strasse verprügeln?
Sorry, für was trittst du jetzt hier ein? Dass jeder von jedem ungestraft klauen darf, ja sogar dass das erwünscht ist?
Tät mich mal interessieren... und wundert mich nicht, dass du nicht mit deinem Namen dafür stehst ;-)Nicht dass dir jemand was klaut :P

ciao
peer (fragt sich ob "Peeer" erwartet ernst genommen zu werden)

Benutzeravatar
peeer
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon peeer » 11. Juli 2007, 18:16

Ich wollte nur auf die Scheinheiligkeit der Diskussion hinweisen. Informationen sollten nach meiner Meinung immer frei sein. Was heutzutage unter der Überschrift "geistiges Eigentum" passiert, ist absurd.
Wenn wir bereits in der Frühen Neuzeit Urheberrecht, Patentunwesen usw. gehabt hätten, würde es diverse Technologien, Fortschritte wahrscheinlich (noch) nicht geben.

Peeer

Achso, Dein Buch habe ich mir natürlich KOPIERT und nicht gekauft - das ist Ehrensache!

Benutzeravatar
peer

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon peer » 11. Juli 2007, 19:06

Hi,
peeer schrieb:
>
> Ich wollte nur auf die Scheinheiligkeit der Diskussion
> hinweisen. Informationen sollten nach meiner Meinung immer
> frei sein. Was heutzutage unter der Überschrift "geistiges
> Eigentum" passiert, ist absurd.
> Wenn wir bereits in der Frühen Neuzeit Urheberrecht,
> Patentunwesen usw. gehabt hätten, würde es diverse
> Technologien, Fortschritte wahrscheinlich (noch) nicht geben.

Dafür hätten wir z.B. kein Stromnetz, keine Glühbirne und auch sonst nix, dass Edison erfunden hat. Der hat nämlich (nach eigenen Angaben) nur erfunden, um Geld zu machen. Und das konnte er in erster Linie dank Patentrecht. Tja, so viel zu deinem Scheinargument.
Auch interessant dass du dies hier in einem Brettspielforum postest. Sind Brettspielautoren doch auch leute, dessen geistiges Eigetum verkauft wird. Aber vor 300 Jahren gabs ja auch schon tolle Spiele... Schach, Skat, das Gänsespiel... :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Michael Weber

So ein Unsinn

Beitragvon Michael Weber » 11. Juli 2007, 19:40

peeer schrieb:
> Am geistigen Eigentum verdient leider nicht der Urheber
> sondern vor allem die Verwertungsgesellschaften, die
> Kulturindustrie (im Sinne von Adorno) und die Abmahnanwälte.


Niemand hat etwas dagegen, wenn Informationen genutzt werden. Was hier zum Teil gemacht wurde, ist aber etwas anderes. Es ist das ungenehmigte Kopieren und Veröffentlichen von Texten sowie Bilder Dritte (und ich meine keine Presseinfos). Das malt sowohl ein ganz mieserables Bild einer Redaktionsarbeit (Entschuldigung, das sehe ich so), als es auch einfach rechtlich falsch ist und moralisch sowieso. Wer Bilder aus Googlesuchtrffern nimmt und Infos/Fotos von BGG, wo man nicht weiß, aus welchen Quellen die stammen (und das vermutlich eh ohne zu fragen), schädigt die Menschen, die diese "Werke" erschaffen haben.

Mal anders gefagt, wenn ich dein (vermutlich nicht vorhandes) Tagebuch veröffentliche, was würdest du dann wohl sagen? Wenn jemand dein Auto klaut, kannst ja noch dein PC drauf legen.

Ich jedenfalls wehre mich wie viele meiner Kollegen ganz entschieden gegen den Diebstahl von Texten und Fotos. Wer das macht kann bei Uneinsichtigkeit (nach nett gemeinten Hinweis) eine saftige Rechnung bekommen, die auch vor Gericht standhalten würde. Ganz abgesehen von einer möglichen zusätzlichen Bestrafung.

Ich finde es ziemlich anmaßend von dir, hier so ein unglaublich naives und dummes Posting der Marke "Diebstahl ist genau richtig, Eigentum muss nicht geachtet werden" abzulassen.

Benutzeravatar
Michael Weber

...

Beitragvon Michael Weber » 11. Juli 2007, 19:47

... ich möcht mich für die fiehlen Fährtippah entschuldigen, die in der Aufregung durchgerutscht sind.

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon Günter Cornett » 12. Juli 2007, 02:37

peer schrieb:
>
> Hi,
> peeer schrieb:
> >
> > Ich wollte nur auf die Scheinheiligkeit der Diskussion
> > hinweisen. Informationen sollten nach meiner Meinung immer
> > frei sein. Was heutzutage unter der Überschrift "geistiges

Auf Informationen gibt es kein Urheberrecht sondern auf Werke ausreichender Schöpfungshöhe.

> > Eigentum" passiert, ist absurd.

Vieles aber nicht alles.
Es ist wichtig zu differenzieren., anstatt pauschal 'geistiges Eigentum' abzulehnen. Es gibt eben einen gewaltigen Unterschied z.B. zwischen Gen-Patenten und künstlerischen Werken.


> > Wenn wir bereits in der Frühen Neuzeit Urheberrecht,
> > Patentunwesen usw. gehabt hätten, würde es diverse
> > Technologien, Fortschritte wahrscheinlich (noch) nicht geben.


Es gab die Kirche. Die hat genug Fortschritt verhindert.


> Dafür hätten wir z.B. kein Stromnetz, keine Glühbirne und
> auch sonst nix, dass Edison erfunden hat. Der hat nämlich

z.B. den elektrischen Stuhl http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Stuhl . An der Glühlampe waren mehrere Erfinder unabhängig voneinander dran http://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChlampe#Geschichte

Zurück zum Urheberrecht:
Nun, es gäbe sicherlich keinen zweiten Band Harry Potter, wenn die Autorin Rowling nicht vom Schreiben leben könnte, nur ganz wenig Beatles-Songs, wenn die Gruppe zwischen ihren Auftritten andere Arbeiten machen müsste. Wenn jeder das Buch kopieren und verkaufen könnte, würden kaum Bücher geschrieben werden, weil die Autoren sich ihren Lebensunterhalt anderweitig verdienen müssten. Oder sie machen nur noch Auftragsarbeiten und schreiben dass was die Leute wollen, von denen sie wirtschaftlich abhängig sind.

Man kann sich natürlich darüber streiten, welches Honorar z.B. für die Beatles angemessen wäre. Aber das Honorar ist eben auch ein Maß für den Wert ihrer Arbeit.

Ein Urheber hat das Recht darüber zu bestimmen, was mit seinem Werk geschieht. Was ist daran schlecht? Wenn du kein geld für einen Harry-Potter-Roman ausgeben willst, schreib dir doch selbst einen.

Soweit es um Spieleinfos geht, so muss man unterscheiden:

1. Informationen sind frei
2. urheberechtlich geschützte Werke (der konkrete Text, Bilder, die Datenbank als Ganzes) dürfen nicht einfach übernommen werden
3. Die Arbeit anderer darf - auch wenn kein Werk ausreichender Schöpfungshöhe vorliegt - ebenfalls nicht einfach so kopiert werden (Leistungsübernahme, Wettbewerbsrecht).

Gruß, Günter

Benutzeravatar
peer

Re: Mexican Hold'em Poker Info-Link

Beitragvon peer » 13. Juli 2007, 08:57

Hi,
Günter Cornett schrieb:
> > Dafür hätten wir z.B. kein Stromnetz, keine Glühbirne und
> > auch sonst nix, dass Edison erfunden hat. Der hat nämlich
>
> z.B. den elektrischen Stuhl
Insgesamt 2000 Patente hat er angemeldet. Die meisten Erfindungen hat er dabei nicht alleine gemacht, sondern im Team (das Patent aber für sich in Anspruch genommen. Ja, Informationen sind ja frei ;-) )

> http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Stuhl . An der
> Glühlampe waren mehrere Erfinder unabhängig voneinander dran
> http://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChlampe#Geschichte

Ja, das Grundprinzip gab es schon vorher. Seine Leistung war es aus 5-8 Stunden Brenndauer mehrere 100 (später 1000) Tage Brenndauer zu machen und dadurch die Glühbrine überhaupt sinnvoll zu nutzen. Dies machte er in erster Linie durch die Wahl des richtigen Glühfadens. Aber auch ein paar andere Verbesserungen sind vonm ihm (ich empfehle David Bodanis: The electric Universe, deutscher Titel "Es werde Licht" glaube ich. Sehr lesenswert)

> Zurück zum Urheberrecht:
> Nun, es gäbe sicherlich keinen zweiten Band Harry Potter,
> wenn die Autorin Rowling nicht vom Schreiben leben könnte,
> nur ganz wenig Beatles-Songs, wenn die Gruppe zwischen ihren
> Auftritten andere Arbeiten machen müsste. Wenn jeder das Buch
> kopieren und verkaufen könnte, würden kaum Bücher geschrieben
> werden, weil die Autoren sich ihren Lebensunterhalt
> anderweitig verdienen müssten. Oder sie machen nur noch
> Auftragsarbeiten und schreiben dass was die Leute wollen, von
> denen sie wirtschaftlich abhängig sind.

Sehr schön formuliert.
Ich ergänze: Auch "Erfinder" können mehr erfinden, wenn sie von ihren Erfindungen leben können, bzw. wenn sie von einer Firma gesponsort werden, die das tut weil sie Gewinn damit abwerfen will.
Ohne die negativen Aspekte von Patenten verschweigen zu wollen: In bestimmten Bereichen´(Elektronik z.B.) wäre ein Fortschritt ohne Patente sehr viel langsamer!

Ansonsten sind wir einer Meinung. Peeer ist vermutlich sowieso gesperrt (http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=13970&t=13970&) und kann nicht mehr antworten ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Vorschau Essen 2007

Beitragvon TRH » 16. Juli 2007, 17:47

Hallo,

das Argument der kostenlosen Darstellung wurde ja bereits benannt.
Für mich hat sich das Ganze jetzt schon gelohnt, da ich die Infos bis jetzt nicht auf spielbox.de finde und so immerhin die Zeit nutzen konnte, mich über Cliquenabend.de zu informieren.

Außerdem belebt Wettbewerb doch immer das Geschäft, oder?

Gruß Tom


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste