Beitragvon ode » 23. Juli 2007, 00:00
Hallo Jörg,
die Rezension zu GUATEMALA CAFE ist mir persönlich völlig unverständlich. Natürlich ist die Sache immer subjektiv.
Das Spiel ist wirklich wunderbar aufgemacht! Ganz große Extraklasse! Große Holzspielsteine, sehr große Spielpläne, schön gestaltet.
Das Spiel ist von seinen Regeln her eher ein Leichteres. Ein Aufbauspiel, dass man locker-flockig spielen kann. Durch Infos aus dem Netz kann man die Wertungsregel seinem eigenen Geschmack anpassen. Sie ist völlig okay. Tatsächlich finde ich auch, dass die Blockade-Regel schwächer ist, als die ursprüngliche Wertungsregel.
Origio kenne ich nicht, und kann dazu nicht viel sagen.
Bei Guatemala Cafe kann ich persönlich definitiv sagen, dass man da nicht viel falsch machen kann, wenn man gerne ein kurzes, leichtes Aufbauspiel spielen möchte, dass in wunderbarer Ausstattung daher kommt.
Lies dir ein paar Rezis im Netz durch um einen genaueren Eindruck zu bekommen und verlass dich nicht auf die Spielbox-Rezis. Dabei kommt man immer schlecht weg, weil die Noten absolut blöd sind. Sie sagen fast nichts über das Spiel aus.
Hier einige alternative Rezis:
http://www.unknowns.de/wp/?p=124
http://www.superfred.de/guatemalacafe.html
http://sapiko.fjkrieger.de/spielerezensionen/guatemalacafe.php
Dieser Post spiegelt ausschließlich meine Meinung wider. (Außer die in den Liks genannten...) Andere Menschen können gerne eine andere Meinung haben.
ode.