Moin,
>> > Die
>> > meisten Spieler konzentrieren sich auf Kutschen oder den
>> > Park.
>>
>> Hier neige ich etwas zu Dogmatismus: 2 im Park sind an sich
>> Pflicht, 4 aber Zeitverschwendung.
>
> Relativierung: [i]Frühzeitig[/i] 2 im Park sind fast schon
> Pflicht - ich habe aber auch schonmal [i]gerade wegen[/i]
> 4 im Park gewonnen :-)
> Die Parksteine rentieren sich vor allem, wenn man viel
> mit der Kutsche unterwegs ist ;-)
Wieder natürlich mit dem Problem im 2er: um rechtzeitig 4 zu bekommen, muss der Gegner seine Parks bei mir parken.
>> Kutschen sind fein, aber
>> umkämpft und teilweise blockierbar - und wenn ich, weil alle
>> kutschen, permanent die Siegpunktkarten bekomme, dann hat man
>> am Ende inklusive Berater schon mal 8 oder 9 da, dabei
>> summiert sich einiges an Punkten. Obendrein (kein echtes,
>> sondern ein psychologisches Argument) fehlt mir bei Kutschen
>> die Verbesserung durch Konzentration ein wenig, 3 Bewegung
>> braucht man kaum, mehr als 4 eh nicht wirklich.
>
> Meinst Du das speziell im 2er, oder allgemein?
Speziell im 2er - im mehrer mache ich eh meist nur eine Verlegenheitskutschfahrt, weil man ja eine Karte spielen muss :-)
> Mit "totlegen" meinst Du, sie dem Gegner gar nicht erst
> zu schieben? Wäre vermutlich ratsam, aber selbst das
> mache ich fast nie, solange ich nicht die Gewissheit
> habe, 2 andere sinnvolle Karten geschoben zu kriegen.
> Selber in ND setzen tue ich praktisch ausschließlich
> in Abschnitt C.
Gar nicht erst zu schieben geht nur, wenn sie zumindest auch eine sinnvolle Spieloption ist, das setze ich voraus. Immerhin weiß der Gegner, wenn ich meine erste Karte letztlich ungespielt lasse, nicht, was die war, im 2er sonst immer interessant.
ND ist natürlich wirklich sehr unterschiedlich. Im 2er ist einsetzen in ND immer 6 Punkte wert (irgendwie auf eigenes + und gegnerisches - aufgeteilt, es wird ja wohl nur selten einer zwei setzen, es sei denn, er hat viel zu viel Geld und 16 Parks), im 3er je mehr Steine, desto weniger Wert hat es an sich, noch dazuzukommen. Der erste Stein im 5er hat potenziell 12 Punkte (mit zu erwartender Reduzierung, aber dafür müssen die anderen erst mal nachlegen), der zweite nur noch 7,5 - und so weiter.
Dennoch bin ich nicht sicher, ob ich die 12 ND-Punkte in A und B (plus Einsetz- und Parkpunkte, die aber eh kommen) kampflos überlassen mag, da muss der andere Weg sehr viel gangbarer sein. Mit Kutschen geht das nicht, mit Siegpunktfeldern erst am Ende vielleicht.
Tschüß
Marten
Tschüß
Marten