Anzeige

Noten Fairplay Scout Aktion

Benutzeravatar
ravn

RE: Zielgruppe Fairplay Scout Aktion

Beitragvon ravn » 22. Oktober 2007, 16:04

Danke für die Infos, weil dann hatte ich den bisher falschen Eindruck, dass an der Scoutaktion eher die Vielspieler teilnehmen. So kann ich für mich persönlich auch manche gute Noten für an sich nette Spiele, aber mit arg wenig Neuerungen, einordnen, welche mich als schon etwas übersatter Vielspieler eher gelangweilt haben.

Aber eigentlich braucht Ihr Euch da in keine Rechtfertigungshaltung drängen lassen, weil es ist Euer Info-Angebot an uns Spieler, kostet für uns keinen Cent und wer es hingegen anders oder meint, wie auch immer besser machen möchte, kann ja ebenfalls den ganzen Aufwand auf sich nehmen.

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Richard Stubenvoll

Re: Noten Fairplay Scout Aktion

Beitragvon Richard Stubenvoll » 22. Oktober 2007, 16:19

hallo achim,

also: Ich ärgere mich nicht, ich finde es nur schade (daß mit den 48 stimmen, und damit knapp an der nennung in den top ten vorbei.) Um mich zu ärgern, müßte ich ja einen Anspruch auf irgendwas haben. Den habe ich selbstverständlich nicht, da die scout-aktion ein service ist.

Mit deinen Gedanken zu "Noten als Wegweiser" hast du sicherlich recht wenn es für WÄHREND der messe gilt. -- Nach der Messe, ist die abschlußliste aber quasi ins internet gemeißelt und da ist es halt schade, wenn man wegen 2 fehlender stimmen im nirwana verschwindet.

Und mit den 2 stimmen für Napoleon's triumph: Klar! 2 Stimmen haben quasi keine Aussagekraft. Deswegen ist es ja gut, daß man irgendwie die Häufigkeit der Stimmen heranzieht, um das statistische Material aussagekräftig heranzieht. -- Diesen Gedankengang will ich auch gar nicht in Frage stellen.

Ob die schwarz/weiß-grenze von x stimmen zum Entscheid "drin oder nicht-drin" die optimale ist, das ist halt die frage. -- Und wenn dann nach Abschluß des Verfahrens der Modus nachträglich verändert wird, ist das auch ein wenig sonderbar ... (diese info haben wir aber nur dank der erläuterung von "scout-sklave") ...

Aber egal: Mai pen Lai (Das macht nichts"), wie Peer Sylvester in seinen Anmerkungen zu "König von Siam" so schön schreibt.

richard stubenvoll
histogame

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

[OT] Münchner Spielwies'n

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 22. Oktober 2007, 17:14

Klaus Knechtskern schrieb:
> Ich hoffe wir sehen uns auf der Spielwiesn! (Ich erklär Dir auch Filou ;-) )

Aber sicher doch -- nach der Messe ist vor der Messe!

Am 2.11. geht's dann ja in München weiter mit
www.spielwiesn.de

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [OT] Münchner Spielwies'n

Beitragvon Klaus Knechtskern » 22. Oktober 2007, 17:24

"Heinrich Tegethoff" hat am 22.10.2007 geschrieben:
> Klaus Knechtskern schrieb:
>> Ich hoffe wir sehen uns auf der Spielwiesn! (Ich erklär Dir auch Filou ;-) )
>
> Aber sicher doch -- nach der Messe ist vor der Messe!
>
> Am 2.11. geht's dann ja in München weiter mit
> www.spielwiesn.de
>
> Servus,
> Heinz
Looking forward to it Heinz !

Benutzeravatar
Udo Möller

Re: Noten Fairplay Scout Aktion

Beitragvon Udo Möller » 22. Oktober 2007, 21:03

Viele Teilnehmer der Scout-Aktion schauen eben nach bestimmten "Spieletypen" - meist solche mit Brett und viel Holzmaterial, die in ein interessantes Thema eingebettet sind und auch ein Kleinverlagsbonus ist da. Solche Spiele werden häufiger getestet als z.B. Kartenspiele (die ja recht günstig zu haben sind) oder die Spiele der Großverlage (die es ja an jeder Ecke gibt).

Spiele ohne Thema als Einbettung finden weniger häufig Tester, so wurde z.B. kein einziges Spiel von Steffen-Spiele bewertet (ich habe dieses Jahr den Stand erst zu spät gesehen) und auch die Chilli-Spiele haben nur wenige Nennungen, obwohl bei Hall9000 als sehr interessant eingestuft.
Auch Nürnberger Spielkarten wurde nahezu komplett ignoriert - einfache, eher familientaugliche Spiele sind auf der Fairplayliste kaum zu finden. Gipsy King ist z.B. so ein Spiel - für den HArdcoregamer vioelelicht uninteressant, aber in einer Runde Gelegenheitsspieler sehr spannend. Agricola ist dort allerdings eher unbrauchbar.

Kinderspiele sind auf der Fairplayliste auch nicht vertreten - die testen die Hardcoregamer nicht. Aber gerade hier würde ich eine erste Einschätzung sehr begrüßen - vielleicht eine Anregung für nächstes Jahr?

Spiele Grüße

LUdo

Benutzeravatar
Mapache

RE: Noten Fairplay Scout Aktion

Beitragvon Mapache » 22. Oktober 2007, 21:13

Ich verstehe zwar, dass man etwas misstrauisch wird wenn man so viele Wertungen und nur einen Spieltisch sieht, aber dafür gibt es, meiner Meinung nach, zwei Erklärungen (neben Mogelei oder Sympathiewertungen):
1) Das Spiel hat vielen Leuten so gut gefallen, dass sie meinten es wäre wert dafür zu stimmen.
2) Neben dem 2. Tisch am Stand, den du wohl übersehen hast, gab es, zumindest am Sonntag, noch 2 Tische in der Cafeteria. Dort haben wir gespielt und viel Spaß gehabt.


Chao
Mapache

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Noten Fairplay Scout Aktion

Beitragvon Marten Holst » 22. Oktober 2007, 21:57

Zu Steffen-Spiele ist zu sagen, dass es dort auch nur 1,5 Neuheiten gab - Rhomba ist eher ein Einerpuzzlespiel, die viele wohl nicht aufnehmen würden, auch wenn es auf der Liste steht. "Kein einziges Spiel bewertet" klingt anders.

Aber es ist wahr, als Anbieter des abstrakten Zweiers muss man seine Klientel haben - die klappert aber die einschlägigen Stände (Steffen, Gerhards, HiKu, Gigamic) eh ab. Dumm nur, wenn man neu hier einfällt...

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Noten Fairplay Scout Aktion

Beitragvon Braz » 23. Oktober 2007, 00:51

Mapache schrieb:
> 2) Neben dem 2. Tisch am Stand, den du wohl übersehen hast,
> gab es, zumindest am Sonntag, noch 2 Tische in der Cafeteria.

Hallo Mapache!

Das wußte ich i.d.T. nicht und von daher ist dieser exponentielle Anstieg an Tag 3 oder 4 wahrscheinlich wirklich zu erklären....bei 4 Tischen im Einsatz...


...von daher will ich nichts gesagt haben.. ;)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste