Anzeige

SdJ 2008 und DSP 2008

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Big Daddy » 24. Oktober 2007, 14:23

Hallo liebe Spielergemeinde,

wie ist Eure Meinung zu den Neuerscheinungen in Essen bezogen auf die nächsten Spielepreise?

Bei Deutschen Spiele Preis 2008 finde ich gibt es bereits viele Kandidaten:
- Agricola (Lookout Games)
- Container (Valley Games)
- Cuba (Eggert Spiele)
- Hamburgum (Eggert Spiele)
- Im Jahr des Drachen (Alea)
- Tribun (Moekito)

Für das Spiel des Jahres sehe ich allerdings kaum Kandidaten:
eventuell die folgenden:
- Eketorp (Queen Games) (Queen Games sind immer auf der Liste zu finden)
- Oregon (HiG) (Auch die Spiele von HiG gehören zu den üblich verdächtigen)
- Saba (Goldsieber) (sieht schön aus und hat uns in der Familie Spaß gemacht)

Was sagt Ihr dazu?

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Ralf Arnemann » 24. Oktober 2007, 14:24

Dazu zitiere ich nur dies hier:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=178709&t=178531&

Benutzeravatar
Martin

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Martin » 24. Oktober 2007, 14:30

Eketorp haben wir bereits mehrfach gespielt - mit Kindern, mit Erwachsenen, mit Leuten, die wenig spielen...

Das Spiel kam wirklich gut an und scheint als Familienspiel sehr gut geeignet.

Martin

Benutzeravatar
Karl R.

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Karl R. » 24. Oktober 2007, 15:12

Als Familienspiel sehe ich es gar nicht, denn es ist recht konfrontativ und geht ziemlich zur Sache.

Grüsse
Karl R

Benutzeravatar
Frank

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Frank » 24. Oktober 2007, 15:15

"Agricola" scheidet aus: Habe es zwar noch nicht gespielt und halte es für sehr interessant, bin aber auch der Meinung, das es einen zu kleinen Kreis anspricht.

"Tribun" scheidet aus: Schon gespielt und ganz okay, aber nicht mehr. Bisher meine Messeenttäuschung!

"Im Jahr des Drachen" halte ich bisher für einen Favoriten!

"Cuba" und "Hamburgum" warten noch im Regal :-)

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Anne
Brettspieler
Beiträge: 62

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Anne » 24. Oktober 2007, 16:18

Also ich spiele in der Familie nicht nur Obstgarten.
Die letzten Spiele des Jahres waren auch nicht immer nur lieblich...
:-D

Benutzeravatar
Martin

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Martin » 24. Oktober 2007, 16:50

Die Kinder mit denen wir gespielt haben waren 12 und hatten einen Riesenspaß.
:)
Martin

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Mikos » 24. Oktober 2007, 20:34

Hi

> "Agricola" scheidet aus: Habe es zwar noch nicht gespielt und

Also für mich ist Agricola bislang der Topkandidat für den DSP.

Gruß,
Mike

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Lorion42 » 24. Oktober 2007, 20:50

Könnt ihr mal diese Meinungsbildenden Diskussionen zum DSP lassen? :-P
Am Ende ist sowieso immer klar wer gewinnt, da die Leute da da abstimmen zu einem großen Teil auch hier vorbeigucken und man nur das Stimmungsbild beobachten muss ;-)
Dieses Jahr könnte es echt mal spannend werden, weil kein Spiel total gehyped wird (bisher zumindest... sobald das erste anspruchsvolle neue Spiel in die BSW kommt, sieht es vielleicht schon anders aus *g*)

Benutzeravatar
Herbert

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Herbert » 25. Oktober 2007, 03:46

Die Gedanken sind frei und dies erscheint mir der rechte Ort für solche Diskussionen.

Wers nicht mag möge es doch einfach überlesen.

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon JoelH » 25. Oktober 2007, 08:25

Lorion42 schrieb:
>
> Könnt ihr mal diese Meinungsbildenden Diskussionen zum DSP
> lassen? :-P
> Am Ende ist sowieso immer klar wer gewinnt, da die Leute da
> da abstimmen zu einem großen Teil auch hier vorbeigucken und
> man nur das Stimmungsbild beobachten muss ;-)

Dann hätte aber Note Dame gewonnen und nicht SdE. Zumindest hatte ich das Sptimmungsbild so "gelesen".

Aber um dem ganzen dann man Nahrung zu geben. Ich find Hamburgum ganz gut. Könnte sogar den Spagat SdJ und DSP schaffen, wenn auch beide wohl nicht gewinnen. Die Regeln sind eingängig, Spielspass ist da, es ist nicht zu kompliziert.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Ralf Arnemann » 25. Oktober 2007, 10:15

> Könnt ihr mal diese Meinungsbildenden
> Diskussionen zum DSP lassen?
Ich hätte überhaupt nichts gegen meinungsbildende Diskussionen.
Aber davon kann doch derzeit noch gar keine Rede sein.
Maximal wirft jeder einige Namen von Spielen ein, die er in Essen gesehen oder gekauft hat.
Kaum jemand wird diese Spiele auch wirklich schon gründlich kennen gelernt (d.h. mehrfach gespielt) haben.
Geschweige denn, daß er sie mit dem restlichen Spielejahrgang vergleichen könnte.

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Big Daddy » 25. Oktober 2007, 14:39

Hallo Ralf,

es ging mir auch mehr um die Tatsache, dass mein erster Eindruck schon so einige Kandidaten für den DSP 2008 erkennen lässt, während vom Gefühl her für das SdJ 2008 noch reichlich Flaute herrscht.

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy (bin auch noch am auspacken der Messe-Spiele)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Ralf Arnemann » 25. Oktober 2007, 15:58

Tut mir leid, da habe ich Deine Zielrichtung mißverstanden - dann passen natürlich auch meine Antworten nicht.

Ich wäre aber auch für das SdJ nicht pessimistisch.

Galaxy Trucker wäre ein erstklassiger Kandidat, oder Darjeeling, oder Filou.
Oder wie wäre es mit Flinke Feger oder König von Siam?

Es ist aber richtig, daß wir dieses Jahr erst einmal so viele schöne komplexe Spiele haben, daß die SdJ-Kandidaten etwas zurückstehen in den Diskussionen.

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon JoelH » 25. Oktober 2007, 16:13

Big Daddy schrieb:
>
> während vom Gefühl her für das SdJ 2008 noch reichlich
> Flaute herrscht.
>

Liebe & Intrige vielleicht? Nur mal so als Tip ins absolut Blaue...

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Big Daddy » 25. Oktober 2007, 16:27

Hallo Ralf,

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Tut mir leid, da habe ich Deine Zielrichtung mißverstanden -
> dann passen natürlich auch meine Antworten nicht.
>
> Ich wäre aber auch für das SdJ nicht pessimistisch.
>
> Galaxy Trucker wäre ein erstklassiger Kandidat, oder
> Darjeeling, oder Filou.
> Oder wie wäre es mit Flinke Feger oder König von Siam?

Flinke Feger habe ich noch nicht gespielt, scheint aber nach den Äußerungen hier im Forum ein Kandidat fürs SdJ zu sein.
Das mit Filou ein Kartenspiel SdJ würde, wäre glaube ich ein Novum und daher hatte ich es gleich gestrichen - aber warum nicht.
Galaxy Trucker und König von Siam fanden unsere Kinder (10 und 14) nicht toll. Darjeeling ging so. Von daher fehlt mir die Familientauglichkeit. (Zooloretto war da bei uns natürlich ganz hoch im Rennen. Es wurden damit wirklich fast alle Familienansprüche abgedeckt.)



> Es ist aber richtig, daß wir dieses Jahr erst einmal so viele
> schöne komplexe Spiele haben, daß die SdJ-Kandidaten etwas
> zurückstehen in den Diskussionen.

Genau das war auch meine Vermutung. Dieses Jahr gibt es viele schöne komplexe Spiele. Wobei das natürlich toll ist.
Außerdem hat ja auch die Jury dann das Problem - und die wirds schon richten. Auch werden in Nürnberg ja noch einige Spiele das Licht der Welt erblicken.

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Ralf Arnemann » 25. Oktober 2007, 16:39

> Galaxy Trucker und König von Siam
> fanden unsere Kinder (10 und 14)
> nicht toll.
König von Siam habe ich noch nicht näher angeschaut.

Aber Galaxy Trucker hat bei unseren Kindern (12 und 14) und ihren Freunden voll eingeschlagen, die sind begeistert.

Natürlich ist das wie bei allen Spielen Geschmackssache, aber grundsätzlich sehe ich da die Familientauglichkeit gegeben.

> Dieses Jahr gibt es viele schöne
> komplexe Spiele.
Was aber erst einmal nur heißt, daß der Jahrgang viel umfangreicher ist als 2007 - es heißt noch nicht, daß es weniger SdJ-fähige Spiele gibt.
Die werden im Zweifelsfall hier im Forum noch etwas im Schatten stehen.

> Auch werden in Nürnberg ja noch einige
> Spiele das Licht der Welt erblicken.
Richtig.

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: SdJ 2008 und DSP 2008

Beitragvon Big Daddy » 25. Oktober 2007, 17:15

Hallo Ralf,

Ralf Arnemann schrieb:

> Aber Galaxy Trucker hat bei unseren Kindern (12 und 14) und
> ihren Freunden voll eingeschlagen, die sind begeistert.

wir haben zwei Mädchen und die beiden waren schon von der Thematik her kaum dazu zubewegen das Spiel mitzuspielen. So war das Ergebnis schon fast vorhersehbar.
Aber mich freut es wenn es deinen Kindern gefällt. Denn in unserer Runde kam irgendwie der Spaß nicht so auf. Wobei mir das Spiel schon gut gefiel.

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste