Beitragvon ravn » 6. November 2007, 15:44
Michi schrieb:
> Ich les immer Baustoffe verschiffen?!?!? Die Strategie hab
> ich auch noch nicht probiert. Klingt vielversprechend, gibt
> aber bestimmt Ärger mit den Mitspielern. ;-)
>
> Tschö,
> Michi (der darauf hinweist, das rote/braune/weiße Felder auf
> den Schiffen für Rum/Zigarren/Zuckerrohr reserviert sind!)
Sorry, habe da die Bezeichnungen durcheinander gebracht...
Meinte Rohstoffe und Warensteine, die man auf einem Schlag verschiffen kann, wenn man die Rohstoffe notfalls eine Runde im Lager zwischenlagert, bis das richtige Schiff auf drei Siegpunkte pro Handelsgut steht. Macht in der Summe 15 Siegpunkte aus. Eventuell hilft auch das "Grosse Kontor", um unabhängig vom Bürgermeister noch 2 gleiche Handelsgüter zu verschiffen.
Die Rohstoffe bekommt man ja durch seinen Arbeiter auf den Plantagen und die Warensteine (Rum & Zigarren) durch die einfache Umwandlung mittels Zigarrenfabrik und Schnapsbrennerei mit dem Vorarbeiter. Wobei es die Kunst ist, ein Zeilen-Spalten-Muster zu bauen, so dass man Runde für Runde abwechselnd alle Rohstoffe und dann auch Warensteine zusammenbekommt.
Allerdings ist das Spiel ja schon nach sechs Runden zu Ende, so sich wohl langfristige Investitions-Strategien nicht auszahlen werden, weil man erstmal zu viele Baustoffe dafür inverstiert werden muss. Die Baustoffe kann ich dann lieber verkaufen, um Geld für Steuerausgaben zu haben oder eben für die Schlusswertung Gebäude dort bauen, wo die das Abernten der Plantagen nicht stören...
Wenn ich da "Puerto Rico" gegenhalte, dann scheinen dort vielschichtigere, weil eben auch langfristige sowie im Spielverlauf wechselnde Strategien möglich zu sein, während man bei "Cuba" wohl mehr von der Hand in den Mund leben muss und den einmal eingeschlagenen Weg kaum noch ändern kann, ohne Siegpunkte gegenüber gradlinigen (und funktionierenden) Strategien zu verlieren.
Im Prinzip legt man sich bei "Cuba" schon vor der ersten Runde fest, wenn man sich Baustoff- und Rohstoffsteine nimmt und den Pöppel auf seinen Plantagenplan setzt. Kein Wunder, dass die Anleitung empfiehlt, dass man die erste Partie ohne Rücksicht auf Verluste spielen sollte, um das Spiel erstmal kennenzulernen...
Bin mal gespannt, ob die folgenden Partien das alles hier bestätigen oder in heisse Luft auflösen. :-)
Cu/Ralf