Beitragvon Manfred » 15. November 2007, 19:46
Richtig!!!
Natürlich sollte man dem Thema Tierquälerei ablehnend gegenüber stehen.
Um "DEM SPIELER" entgegen zu kommen, bleibt Zooloretto jetzt erst mal einige Zeit im Regal stehen. Ich werde jetzt versuchen unbedenkliche Spiele zu spielen: Mit was beginne ich denn am besten?
Mit qualmenden und stinkenden MISSISSIPPI-Dampfern befasse ich mich mit der Luftverschmutzung , mit DICKE LUFT IN DER GRUFT dem Tabu-Thema Tod, mit CUBA dem Thema Nikotin-Stop und Anti-Raucher Kampagne, mit ABILENE dem Thema BSE, mit GRASS, ESPRESSO, GUATEMALA CAFÉ dem Thema Drogen, mit BIERBÖRSE + SALOON dem Thema Alkohol, mit ROADKILL dem Thema Gewalt im Straßenverkehr, mit SCHLITZOHR + PFUSCH dem Thema Korruption am Bau, mit MAYA + YUCATA der span. Inquisition, mit DIABOLO + ALCHEMIST dem Thema Ungläubigkeit, mit HAMELN dem Thema Ungeziefer, mit INTRIGE + EIN ARSCH KOMMT SELTEN ALLEIN + DAS GROSSE UND DAS KLEINE A..., dem Thema Anstand * Moral, mit BANKÜBERFALL + SCHWARZMARKT dem Thema Kriminalität, mit DAS LETZTE PARADIES + SAUERBAUM der Umweltverschmutzung, mit MUTABOHN dem Thema Genmutationen, mit VIRUS & CO. dem Thema Krankheit, mit ILLEGAL dem Thema Ungerechtigkeit, mit ZOLL dem Thema Schmuggel, mit CASINO, LAS VEGAS dem Thema Spieleabhängigkeit....
Verdammt was bleibt denn noch zum Spielen?
Meine Frau hat die Kritik vom SPIELER auch schon mitbekommen und ruft aus dem Hintergrund: Komm mir jetzt bloß nicht mit SEX IN THE CITY oder MÄNNER & FRAUEN.
Ich glaube ich setze mich alleine in die Ecke und drehe meinen RUBIC´S CUBE.