Anzeige

Wieder Super-Service von Eggertspiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Glomeor
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: Wieder Super-Service von Eggertspiele

Beitragvon Glomeor » 17. November 2007, 20:20

Hallo Jan,

> Aber was ich halt nicht ok finde ist die Tatsache das
> man Morgens eine Aussage trifft und Abends wieder was anderes
> erklärt. Das Vorbestellungen bevorzugt behandelt werden ist
> absolut ok, allerdings war ja eure Aussage am Stand das ihr
> rund 400 Vorbestellungen hattet und somit 100 frei verfügbar
> wären.

Ich glaube, hier herrscht einfach ein kleines Mißverständnis. Wir hatten 400 Vorbestellungen, aber wußten NICHT, wieviele noch dazu gekommen sind, während unsere Rechner nicht online waren, darum haben wir zunächst keine herausgegeben. Wir wussten ja nicht, ob inzwischen vielleicht 100 weitere Leute vorbestellt hatten, die wir dann verprellen würden, wenn wir auch nur ein Spiel frei verkauft hätten. Es waren also vielleicht keine mehr frei verfügbar.


> Auch das ihr erstmal abwarten wolltet ob noch
> Vorbesteller kommen iat auch ok, aber ich finde es halt schon
> ärgerlich wenn sich Leute sich extra für euer Spiel den
> Aufwand machen als erste da zu sein, auf einer Liste stehen
> und dann Leute die 1 oder 2 Tage später kommen eines erhalten
> und man selber nicht mal eine Info geschweige denn eine
> Absage bekommt.

Wir haben an alle die Info herausgegeben, dass alle Vorbestellungen am Sonntag um 14:00 Uhr verfallen und das im Laufe der Messe nach und nach die Warteliste freigegeben wird. Bitte verstehe, dass wir im Messestress nicht auch noch diejeningen auf der Warteliste per Telefon oder vielleicht Email benachrichtigen konnten. Eine kurze Nachfrage am Stand hätte gereicht. Wir haben bis Sonntag 14:00 Uhr ausschließlich an Vorbesteller oder entsprechende Leute auf der Warteliste verkauft.

> Wie Du ja bereits erwähnt hast sind die 100
> übrigen ja verteilt worden und auf der Liste (Platz 51/52)
> wurde sogar neben meiner e-mail vermerkt das ich das Spiel
> auch über Versand inkl. Kosten nehmen würde wenn welche
> übrigbleiben.

Selbst Vorbesteller, die aus welchen (guten) Gründen auch immer, nicht bis Sonntag 14:00 Uhr ihr Spiel abgeholt hatten, haben keines bekommen. Es war definitiv eine Messeedition und nicht für den weiteren Vertrieb bestimmt.


> Für das nächste mal wäre es durchaus wünschenswert wenn ihr
> bei so einer Aktion die Regeln der Vergabe vorher bekannt
> geben könntet, das wäre für alle Beteiligten jedenfalls
> einfacher und fairer. Wenn ich gewusst hätte das man auch
> unter der Woche noch hätte resevieren können, dann hätte ich
> das auch in Anspruch genommen, aber so habe ich mal einfach
> mal an eure Hompage gehalten und dort stand halt das das
> Spiel nur auf dem Stand zu erhalten sei und limitiert sei!

Hmmm... Ich kann Deine Enttäuschung gut verstehen, aber diesen Absatz hier nicht, denn wir haben zu jedem Zeitpunkt alle Regeln deutlich gemacht. Und wenn es Dir nicht deutlich gewesen wäre, hättest Du doch per Mail kurz nachfragen können. Selbst das hätten wir wahrscheinlich im Angesicht der Tatsache als Vorbestellung gewertet.
Zu den Regeln:
Wir haben das Spiel nur an unserem Stand verkauft und es ist limitiert.


> Bei allen bisher von mir erworbenen limitierten Produkten
> hies es bislang nur so lange der Vorrat reicht (also früh da
> sein), Abgabe nur 1 Stück pro Kunde oder nur auf Bestellung!
> Keine dieser Bedingungen war für Cuba ersichtlich also bin
> ich mal von wer zu erst kommt......ausgegangen. Aber sei's

Aber so war es doch... Ich glaube auch in diesem Punkt verstehe ich Dich nicht. Wir sind doch nach der Liste gegangen, d.h. wer zuerst kam, war besser 'dran.


> drum, ich wünsche dem oder derjenigen mit dem Spiel 51/52
> (der nicht Vorbestellungen) trotzdem viel Spass! ;)

Damit wir eine solche Enttäuschung in Zukunft vermeiden können, würde ich mich freuen, wenn Du dann unseren (kostenlosen) (!) Vorbestellservice in Anspruch nimmst oder vorher anders kurz mit uns Kontakt aufnimmst. Nur so können wir auf solche wichtigen Reservierungen reagieren.

Tobias (etwas ratlos)
Redaktion eggertspiele

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: Sambaschule als Bonusgebäude vs. Give-Away

Beitragvon Gregor Breckle » 17. November 2007, 23:40

Hallo Peer,

ich wollte bewußt mal ein Beispiel aus einer anderen Branche nennen - zumal mit der Steigerung der Kundenauswahl In der Spieleszene gibt es ja noch viel mehr Beispiele. Der ganze Dungeon-Twister Collectors Club müßte einen Komplettisten (wer ist eigentlich auf dieses Wort gekommen ... ;-) ) ohne Bereitschaft, etwas mehr Geld auszugeben, ja ins Harakiri stürzen. Und auch da soll es ein Forums-Goodie geben - aber das könnte vermutlich einen ebenso langen Thread verursachen ...

Viele Grüße

Gregor (Boah, F***, das mit der Munchkin-Karte hättest du nicht schreiben sollen, wo kriege ich denn jetzt diese verdammte Karte her - ich finde es absolut unverschämt, dass Pegasus ... ) ;-)

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Blutschwerter?

Beitragvon toolate » 18. November 2007, 01:09

Hi Peer.
Öhm, ich glaube in dem Punkt liegst du falsch. Wenn du die Karte für das Blutschwerter-Forum meinst, dann ist die keineswegs nur für Foren-Mitglieder sondern für jederman bei Pegasus zu bekommen.
Pegasus finde ich in diesem Punkt übrigens sowieso mehr als vorbildlich:
1. Haben sie jedesmal eine (im Verhältnis) gigantische an Promo-Karten, -Würfeln und dem ein oder anderen mehr.
2. War bisher immer alles kostenlos.
3. Sind die Sachen hinterher auch für die Leute problemlos zu bekommen, die nicht auf der Messe waren.

mfg,
toolate

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

RE: Sambaschule als Bonusgebäude vs. Give-Away

Beitragvon Daniel R. » 18. November 2007, 19:05

Marten Holst schrieb:

> Zum Grundsätzlichen: man kann es bedauern, dass die
> Sambaschule limitiert ist. Dein "Recht", was Du zu haben
> meinst, hast Du aber schlicht und ergreifend nicht. Schon mal
> gar nicht "rechtlich", aber nach Meinung eigentlich aller
> anderen hier auch nicht ansatzweise moralisch. Von daher
> fände ich es angemessen, wenn Du, wo Du schon Deine Meinung
> nicht ändern musst, doch wenigstens den Tonfall um 2 bis 3
> Stufen zurückfahren magst - im Moment kommst Du zumindest auf
> mich arg als Troll und Meckerbüddel rüber.
>


Mein ürsprüngliches Posting war eine Reaktion auf Die Lobeshymne "Super Service", welche mich arg überzogen gewirkt hat. Der Service ist gut und entspricht den Erwartungen, was wäre dann in Meinen Augen wirklich "super"? Meine Antwort war "falls die Sambaschule als Download verfügbar wäre" so wie eben die Gebäudeübersicht auch so ein Extraservice darstellt.
Im Rahmen der Diskussion musste ich diesen Wunsch eingehend begründen. Es wäre nun übertrieben abzuleiten, dass ich schon von einem "Recht" auf die Sambaschule ausgehe.

Ja, ich vertrete eine Minderheitenmeinung hier und ich musste sicher mehr Beleidungen lesen, als dass ich andere Forumsteilnehmer beleidige. Ich diskutiere hart zur Sache, möchte aber fair zum Gesprächspartner bleiben.
Dass Du mich schon fast als "Troll" einstufst, ist einerseits erschreckend (denn was gibt es schlimmeres als ein Troll im Forum) andererseit sagt es auch etwas aus über Deine Toleranz anderer Meinungen gegenüber.

Betreffend dem Tonfall: wir haben hier im Forum nur das geschriebene Wort. Ein "Tonfall" im engeren Sinne gibt es nicht. Ob der Inhalt eines Satzes nun als neutral oder aggressiv aufgefasst wird, liegt im individuellen Auge des Lesers (sofern keine offensichtliche Beleidigungen wie "Du Idiot" dastehen).
Da gibt es Leute welche empfindlicher sind, andere filtern verbale Seitenhiebe elegant aus und konzentrieren sich auf den Inhalt.
Manchmal gelingt mir das selber gut und manchmal rege ich mich über einen vermeintlich "fehlenden" Smiley auf, der eine Bemerkung wesentlich "entschären" kann ;)

Viele Grüsse
Daniel
(ich will doch nur spielen :) )

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Sambaschule als Bonusgebäude vs. Give-Away

Beitragvon Daniel R. » 18. November 2007, 19:17

Hallo Atti und Gregor,

Der Definition von Komplettist und Sammler wie sie Attila gepostet hat kann ich nur zustimmen.
(wenigstens 1 Punkt den wir abhaken können ohne uns weiter zu verzetteln ;) )

Daniel

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Sambaschule als Bonusgebäude vs. Give-Away

Beitragvon Daniel R. » 18. November 2007, 19:25

Hallo Peer,

aber gerade bei Sammelkartenspielen (Trading Card Games) wie Magic, YuGiOh usw. ist dieses Verhalten (Veröffentlichungs- und Seltenheitsprinzip) teil des Marketingkonzepts! :eek:

Evtl. gibt es einmal eine Erweiterung zu Cuba, aber das Vermarktungskonzept von Eggertspiele ist bewusst NICHT das gleiche wie jenes von Sammelkartenspielen.

Nur darum erlaubte ich mir nach einem [i]offziellen[/i] Download für die Sambaschule zu fragen.
Bei einem Moxi für Magic wäre das völlig absurd.

Viele Grüsse
Daniel
(jaja, ich weiss, nur schon die Frage nach der Sambaschule halten viele von Euch ebenfalls absurd...)

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Sambaschule als Bonusgebäude vs. Give-Away

Beitragvon Daniel R. » 18. November 2007, 19:55

Hallo Gregor,
Danke zunächst für Deine sachliche Antwort. Andere Forumsteilnehmer scheinen schon etwas genervt zu sein und betrachten mich als "argumentresistenten Troll-Verwandten" ;)

Porsche-Beispiel:
Der 959 war ein Sondermodell zum 911er wie die Zigarrenkiste zur Standardausgabe.
Der Unterschied hier ist, man keinen Porsche-Spoiler downloaden, aber einen Scan der Sambaschule schon.
Ein Porsche war schon immer ein Luxusprodukt, Brettspiele nicht. Erst mit den Sammelkartenspielen wurde "künstliche Verknappung" eingeführt.
Luxusversionen verstehen sich aber nicht als bewusste künstliche Verknappung, sondern sind aufgrund der kleineren Zielgruppe in geringeren Auflagen hergestellt, da viele Leute schon die vorher erhältliche Normalversion gekauft haben. Meistens bestehen Luxusversionen einfach durch schöneres Material (goldene Pöppel), das ist dann vielleicht für Sammler wichtig, aber nicht für den Komplettisten. Erst wenn es Bonus-Personen oder -Gebäude gibt, fragt sich der Komplettist, wie er an diese gelangt.

Mir ist schon klar, so wie ich den Scan verlange (wünsche) verbitten sich dies die Käufer der Zigarrenkiste, da sie diese unter Prämisse von "Exklusivität" kauften. Ein Downloadangebot der Sambaschule würde diese dann wieder schmälern.
Der Verlag hat sich entschieden, den Bedürfnissen der Zigarrenkistenkäufer nachzukommen und nicht den Komplettisten oder Bastelfans.
Ok, that's life. Aber jede Entscheidung beeinflusst die Kunden einen Anbieter beurteilen. Manche begrüssen einen Entscheid, andere bedaueren ihn. Im Durchschnitt sollte so ein Entscheid mehr positive als negative Reaktionen hervorrufen, damit der Goodwill ggü. Eggert steigt und nicht fällt.
500 Zigarrenkistenkäufer begrüssen den Entscheid von Eggert, die Sambaschule [i]nicht[/i] anzubieten. Die Frage ist nun, wieviele Leute würden sich die Sambaschule gerne downloaden, würde sie den angeboten.
Wären es deutlich mehr als 500, hätte Eggert nicht unbedingt die richtige Entscheidung getroffen.



> -> nicht alle wollten die Zigarrenkisten-Version vorbestellen ohne das Spiel zu kennen

> Es gab keine Abnahme-Verpflichtung, von daher war risikoloses Vorbestellen und Ausprobieren möglich.

Uups. Das hatte ich nicht gewusst. Ich bin von der Abnahme-Verpflichtung ausgegangen. Endlich mal einer der Klartext spricht. Danke.


>Das kann man so leider nicht stehenlassen, da die >Vorbestellfrist noch nicht abgelaufen war (gab es >überhaupt eine?), als bekannt war, dass es eine exklusive >Beilage gibt. Von daher mußt du dich selbst in die Pflicht >nehmen und zugeben, dass du dich nicht hinreichend >informiert hast. Das ist natürlich schwer zuzugeben.

Mir war bekannt, dass es eine exklusive Beilage geben wird, aber nicht welche. Hätte ja auch ein Schlüsselanhänger sein können. Erst an der Messe selber wurde das Geheimnis gelüftet.


> Apropos: Gibt es für dich einen Unterschied zwischen Komplettist und Sammler?

Ja, Attila hat den Unterschied in seinem Posting schon hervorragend definiert (siehe dort).


Viele Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: Sambaschule als Bonusgebäude vs. Give-Away

Beitragvon sporb » 18. November 2007, 20:14

[...]

> 500 Zigarrenkistenkäufer begrüssen den Entscheid von
> Eggert, die Sambaschule [i]nicht[/i] anzubieten. Die Frage
> ist nun, wieviele Leute würden sich die Sambaschule gerne
> downloaden, würde sie den angeboten.
> Wären es deutlich mehr als 500, hätte Eggert nicht
> unbedingt die richtige Entscheidung getroffen.

[...]

Gerade diese simplifizierende Reduzierung auf die reine Quantität ist imho falsch.
Masse macht's nicht immer, oder sollte jeder Dieter Bohlen hören?

cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

RE: Sambaschule als Bonusgebäude vs. Give-Away

Beitragvon Daniel R. » 18. November 2007, 20:30

sporb schrieb:
>
> [...]
>
> > 500 Zigarrenkistenkäufer begrüssen den Entscheid von
> > Eggert, die Sambaschule [i]nicht[/i] anzubieten. Die Frage
> > ist nun, wieviele Leute würden sich die Sambaschule gerne
> > downloaden, würde sie den angeboten.
> > Wären es deutlich mehr als 500, hätte Eggert nicht
> > unbedingt die richtige Entscheidung getroffen.
>
> [...]
>
> Gerade diese simplifizierende Reduzierung auf die reine
> Quantität ist imho falsch.
> Masse macht's nicht immer, oder sollte jeder Dieter Bohlen
> hören?
>


Da hast Du natürlich recht, aber hätte ich diesen Punkt noch miteinbezogen, dass wenn gewichtige Opinion Leaders dabei sind braucht es natürlich weniger als 500...
dann würde die Argumentation ausufernd und schwerfällig.

Gruss Daniel

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: Sambaschule als Bonusgebäude vs. Give-Away

Beitragvon Gregor Breckle » 18. November 2007, 21:40

Hallo Daniel,


> > Es gab keine Abnahme-Verpflichtung, von daher war
> risikoloses Vorbestellen und Ausprobieren möglich.
>
> Uups. Das hatte ich nicht gewusst. Ich bin von der
> Abnahme-Verpflichtung ausgegangen. Endlich mal einer der
> Klartext spricht. Danke.

zugegebenermaßen :oops: , ich glaube ganz wie ich es formuliert habe, stand es auch nirgendwo, aber ich denke, wenn du es vorbestellt hättest, ausprobiert und dann mit Peter Eggert oder jemand anderem am Stand gesprochen hättest und dich doch für die normale Ausgabe entschieden hättest, wäre auch keiner böse gewesen. Interessenten hatten sie ja genug ...
Außerdem müßte, da die Vorbestellung ja im Internet getätigt wurde, das Fernabgabegesetz greifen, nachdem der Verkäufer eh einen Artikel zurücknehmen muss. Von daher gibt es meines Erachtens in diesem Fall tatsächlich keine Abnahmeverpflichtung. Zumal es ja eh ohne Vorauskasse und nur bei Abholung möglich war und somit das finanzielle Risiko ausschließlich bei Eggertspiele lag. (Was für mich wiederum ein Kriterium für den guten Service ist ;-) )
Und zu guter letzt bliebe ja immer noch die nicht so feine Art (manch einer würde A........verhalten sagen), es woanders auszuprobieren und dann einfach nicht abholen. Ein solches Verhalten weise ich aber auch entschieden von mir - wozu sonst hat Wer-auch-immer den Menschen die Sprache gegeben.

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Sambaschule als Bonusgebäude vs. Give-Away

Beitragvon Attila » 19. November 2007, 11:52

Daniel R. schrieb:

> Mir war bekannt, dass es eine exklusive Beilage geben wird,
> aber nicht welche. Hätte ja auch ein Schlüsselanhänger sein
> können. Erst an der Messe selber wurde das Geheimnis gelüftet.

Nunja, das ist das Risiko des "Komplettisten". Bestellt er blind die Katze im Sack, und gefällt es ihm dann nicht steht er mit der ungeliebten Katze - öhh dem Spiel da!
Macht er es nicht, dann bleibt vieleicht nur eBay um vielleicht noch dran zu kommen.

Wie ich schon schrieb, das Leben ist hart!

Es wäre auch ein Super Service von Eggert, wenn der die Spielanleitung vonn Willy Waschbär auf seiner seite zum Download hätte (die ist im meinem Spiel leider nicht vollständig gewesen) - allerdings sehe ich es nun nicht so das es ein schlechter Service ist, weil er es nicht hat.

Okay, ist was weit hergeholt, aber wieso sollte Eggert für Kunden einen Service anbieten, die das Produkt (Cuba Kiste) gar nicht gekauft haben??? - Die Sambaschule ist nunmal nur in der Holzkiste drinne - und wenn damit was nicht i.O. mit ist, bin ich mir sicher das Peter schnell und unkompliziert abhilfe schafft! Service halt! ;-)

Atti

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Sambaschule als Bonusgebäude vs. Give-Away

Beitragvon Klaus Knechtskern » 19. November 2007, 16:40

"Attila" hat am 17.11.2007 geschrieben:
> Hey, genau die Frage hatte ich mir auch schon gestellt! ;-)
>
> Also ich denke es gibt einen!
>
> Als Spielesammler würde ich jemanden bezeichnen, der Spiele
> sammelt - und zwar alle aus einem bestimmten Gebiet (alle
> CDG, alle Wargames, alle von deutschen Verlagen, alle roten
> Spiele, alle Spiele die man "toll" findet, etc).
>
> Ein "komplettist" ist imo jemand der alles zu einem Spiel
> sammelt, d.h. er sammelt im Grunde keine Spiele, aber wenn
> er ein Spiel hat, dann möchte er auch alles was es zu
> diesem Spiel gibt haben - also auch eine Sammelleidenschaft!
>
> Ich bin beides!
>
> Atti


auch schuldig im Sinne der Anklage (Klaus der sich Cuba wohl noch in der Standardversion holen wird und der gerade überlegt ob denn zusätzlich zu den "normalen" auch noch die Quined Games Versionen der Spiele sein müssen)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Wieder Super-Service von Eggertspiele

Beitragvon Klaus Knechtskern » 19. November 2007, 16:40

"Dirk Piesker" hat am 15.11.2007 geschrieben:
> Hallo Micha,
>
>
> meine Top 3 aus Essen:
>
>
> 1.) alea: Ein kompletter Stanzbogen hat gefehlt. Ersatz
> nach 2 Tagen. Was soll man da sagen?
>
> 2.) eggert: 3 fehlende Kirchen: Ersatz zugesagt nach 4 Tagen
> Ist zwar noch nicht im Briefkasten, aber ich bin da ganz
> entspannt.
>
> 3.) 2 fehlende Karten bei Galaxy Trucker. Null Reaktion
> (kommt aber bestimmt noch, da sind die Wege einfach länger)
>
>
> Mir fällt fehlendes Material immer erst auf, wenn ich es
> im Spiel vermisse...
>
>
> Gruß,
> Dirk
nicht vergessen auch nach den promokarten zu fragen ;-)

Benutzeravatar
peer

[OT]: Sambaschule als Bonusgebäude vs. Give-Away

Beitragvon peer » 19. November 2007, 17:22

Hi,
Attila schrieb:
> Es wäre auch ein Super Service von Eggert, wenn der die
> Spielanleitung vonn Willy Waschbär auf seiner seite zum
> Download hätte (die ist im meinem Spiel leider nicht
> vollständig gewesen) - allerdings sehe ich es nun nicht so
> das es ein schlechter Service ist, weil er es nicht hat.

LOL! :-)

ciao
peer


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste