Beitragvon Michel » 20. November 2007, 23:49
Pakete sind ja kein Problem - Päckchen sind es, bzw. können es per se sein.
Ich hab halt schon Pech gehabt (und selbiges ist einer Teilnehmerin unseres vorletzten Math Trades mit Portugal passiert).
Man steckt natürlich nicht drin - vielleicht ist der Kram angekommen, aber im Haus beim Nachbarn verschlampt worden, vielleicht lügt der Sender/Empfänger schlicht ...
Ne 500-Euro-Ebay-Kamera ist mir auch mal flöten gegangen (kam nie bei mir an - zwar versichertes Paket - aber bis das geklärt war, vergingen fast 6 Wochen).
15 bis 20 ist ja mal ne beruhigende Zahl (wieviel davon unversichert?).
Ich hab gerade mal eine Stichprobe beim Secret Santa gemacht - aufs Geratewohl einige Wunschlisten angesehen: Auweia, entweder dicke über 35 Dollar (selbst bei freundlichem Wechselkurs), oder Dinge, die ich hier kaum besorgen könnte (in englischer Version - was nutzt dem Ami ein deutsches Runebound?). Andererseits sind die Wunschlisten ja nur ein Anhaltspunkt ...