Anzeige

Spielbarkeit zu sechst

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Spielbarkeit zu sechst

Beitragvon TRH » 22. Dezember 2007, 17:28

Hallo,

ich hab morgen nen Spieleabend mit insgesamt sechs Leuten. Daher wollte ich kurz um die Einschätzung bitten, wie gut sich die folgenden Spiele mit sechs Leuten spielen lassen. Insbesondere sollten die Wartezeiten nicht so sehr lange dauern, da es sich eher um Gelegenheitsspieler handelt.

Meine Spieleauswahl:
- Funkenschlag
- Show Manager
- Cash´n´Guns

Außerdem wäre ein Tipp nett, welche der Dschamal-Varianten ganz gut zu sechst passt.

Gruß Tom

Benutzeravatar
batsch
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: Spielbarkeit zu sechst

Beitragvon batsch » 22. Dezember 2007, 19:42

Funkenschlag zu sechst mit Gelegenheitsspielern würd ich mir gut überlegen. So eine Partie könnte sich arg in die Länge ziehen, vor allem wenn man ein paar Grübler dabei hat. Downtime-Gefahr hoch.

Show Manager kenne ich nicht.

Cash n Guns? Wartezeit? Gibts nicht - praktisch. Mit den richtigen Leuten sehr witzig, nur eben nicht gerade abendfüllend.

Benutzeravatar
AllThatJazz
Kennerspieler
Beiträge: 139

Re: Spielbarkeit zu sechst

Beitragvon AllThatJazz » 22. Dezember 2007, 20:11

1) CASH N GUNS ist da sicher eine lustige Sache und Wartezeiten gibt da ja nicht, da immer schön brav alle zielen, wegspringen, schießen ... Wie aber schon gesagt, man braucht halt einen Sinn für skurrilen Humor.

2) SHOW MANAGER kenne ich nicht.

3) FUNKENSCHLAG: Kommt sehr auf die Leute an. Haben es gerade neulich in einer Runde zu sechst gespielt. War eine sehr gesellige, nette Runde. Man unterhielt sich und trotzdem ging das Spiel schnell voran. Also durchaus möglich! Hätte früher auch Zweifel gehabt, aber geht. (Kenne aber auch vierer-Runden mit Grüblern, die ewig dauerten!)

4) Leider weiss ich ja nicht, was du sonst noch so zuhause rumstehen hast. Auf gut Glück versuch ich's einfach mal:
AVE CAESAR ist einfach ein netter kleiner Klassiker der Ärger-Renn-Spiele für sechs Leute.
RAILROAD TYCOON müsste eigentlich auch gehen, da jeder immer nur eine Aktion ausführe darf und man daher dann doch relativ schnell wieder dran ist.
KORSAR ist eine lustige Seeschlacht auch gut geeignet für sechs.
Auch PECUNIA NON OLET ist ein nettes Ärgerspiel für bis zu sechs.
Auch für sechs: die KUTSCHFAHRT ZUM TEUFELSBERG.

Auf jeden Fall viel Spaß!!!!
ATJ

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Spielbarkeit zu sechst

Beitragvon Helmut » 22. Dezember 2007, 20:24

Wenn sie Take it easy nicht kennen, wäre das ideal.
Showmanager ist spitze, aber über Wartezeiten kann ich nichts aussagen.

Benutzeravatar
Jörn
Kennerspieler
Beiträge: 198

Re: Spielbarkeit zu sechst

Beitragvon Jörn » 22. Dezember 2007, 22:51

Am idealsten ist dann Showmanager!!Macht Spaß und zu sechst fetzt das richtig-macht jeder auch noch mal mit, heißt Ihr könnt das auch öfter spielen! Cash ist nichts abendfüllendes und Funkenschlag füllt den Abend!Wobei, wenn es keiner kennt,liegt etwas Arbeit vor Dir das zu erklären,die brauchen eine Weile dort einzusteigen, aber dann steigt die Spannung.Mit Anlaufzeit-nimm das. Zum lockeren spannenden interessanten Spiel-Showmanager.Seid Ihr lustig drauf zum Warmwerden Cash....

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Spielbarkeit zu sechst

Beitragvon freak » 22. Dezember 2007, 22:57

Falls du es hast, kann ich Linq nur empfehlen,
super lustig, macht wirklich Spaß und 6 Personen ist eine gesunde Anzahl für das Spiel.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Spielbarkeit zu sechst

Beitragvon Mikos » 23. Dezember 2007, 11:06

Hi

Funkenschlag mit Gelegenheitsspielern ist mutig ;-)

Wenn's nur Männer sind machts vielleicht ein Rennspiel (Formula De, Carabande)?

Gruß,
Mike

Benutzeravatar
Martin

Re: Spielbarkeit zu sechst

Beitragvon Martin » 23. Dezember 2007, 11:09

Funkenschlag: Superspiel,Würde ich für Gelegenheitsspieler aber nicht nehmen

Showmanager: Passt von den vorgeschlagenen am besten

Cash: Kannst Du auch ruhigen Gewissens nehmen - zum Aufwärmen sozusagen

Martin

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Spielbarkeit zu sechst

Beitragvon Lorion42 » 23. Dezember 2007, 11:57

Wieso Funkenschlag nicht mit Gelegenheitsspielern?
Nur weil es ein Strategiespiel ist? Oder weil ihr erst 3 Jahre Glücksspiele spielen musstet, bevor ihr zu Vielspielern werden konntet?
Ich finde Funkenschlag ist gerade für Gelegenheitsspieler ideal, weil die Regeln wirklich einfach und intuitiv sind! Es gibt meiner Meinung nach nur 2 Hürden die zu bewältigen sind: Zum einen, dass das Spiel in unterschiedliche Phasen unterteilt ist und man dabei eine andere Zugreihenfolge beachten muss. Und zum anderen, dass man ausrechnen muss, wieviel das anschließen einer Stadt kostet.
Hab dadurch schon einige Leute bekehrt häufiger mal etwas taktischeres zu spielen. Ich würde es bei dem Spiel aber so machen, dass erstmal die erste Runde testweise gespielt wird und sobald das allgemeine Vorgehen klar ist, ein richtiges Spiel gestartet wird
Funktioniert meiner Meinung nach auch gut zu 6. Aber Grübler können das Spiel echt kaputt machen...

Mit Cash&Guns hat man auch eine Menge Spaß, aber häufiger als 2 mal kann man das an einem Abend nicht spielen...

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Spielbarkeit zu sechst

Beitragvon Mikos » 24. Dezember 2007, 11:17

> Wieso Funkenschlag nicht mit Gelegenheitsspielern?
> Nur weil es ein Strategiespiel ist?

Weil ich es mal zu Sechst mit Seltenspieler gespielt habe, das kam nicht gut an, vor allem wegen der Wartezeiten. Aber Seltenspieler sind natürlich auch nicht immer gleich. Es gibt ja auch die Fraktion Seltenspieler, die wenn sie mal Spielen, ein langes strategisches Spiel bevorzugen.

> Oder weil ihr erst 3
> Jahre Glücksspiele spielen musstet, bevor ihr zu Vielspielern
> werden konntet?

???

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Danke...

Beitragvon TRH » 24. Dezember 2007, 11:34

Moin,

besten Dank für die vielen Tipps.
Wir haben dann (bis alle da waren) Coloretto gespielt, dann mit Showmanager weitergemacht. Kam ganz gut an zu sechst, leider liefs für mich spielerisch nicht so doll;-). Danach haben wir Tsuro gespielt (kannte ich noch nicht, fand ich aber auch nicht so doll) und ne Runde Dschamal (ganz witzig für zwischendurch). Abschließend dann noch Würfelbingo und als zwei gegangen sind drei, vier Runden DoKo als Absacker.
Insgesamt ein sehr netter Abend, Funkenschlag heb ich mir noch mal auf, denke ich.

Ein frohes Weihnachtsfest wünscht
Tom


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste