Anzeige

Osprey bringt Tabletop

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Marc

Osprey bringt Tabletop

Beitragvon Marc » 13. Februar 2008, 14:22

Osprey Publishing (die mit den illustrierten Büchern zur Militätgeschichte, z.B. http://www.amazon.de/Teutonic-Knight-1190-1561-12th-16th-Centuries/dp/1846030757/ ) haben mit http://www.fieldofglory.com ein eigenes Tabletop-Spielsystem herausgebracht.

(Mehr als den Link kenne ich auch nicht.)

Benutzeravatar
Schmagauke
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: Osprey bringt Tabletop

Beitragvon Schmagauke » 13. Februar 2008, 20:21

Hm, interessant isses allemal, aber die Homepage ist noch etwas dürftig.

Ganz schön gewagt, überhaupt noch ein neues Tabletop auf den Markt zu werfen.
Da können sie nur mit guten Regeln trumpfen, was Miniaturen angeht kommen sie niemals gegen die üblichen Verdächtigen an. (Die haben es ja nicht so mit guten Regeln. GW z.B. hat die genialsten Minis, aber ihr Regelbuch haben die in Kuala Lumpur aus´m Kaugummiautomaten gezogen).

Benutzeravatar
Nafets

Re: Osprey bringt Tabletop

Beitragvon Nafets » 13. Februar 2008, 20:41

Behauptet ja niemand, daß sie Minis verkaufen wollen geschweige denn überhaupt welche herstellen. Einzig die Regeln werden von Osprey angeboten. Allzu viele (professionelle) Alternativen gibt's ja nun auch nicht unbedingt. DBM, DBMM, 6. und Warhammer Historical fallen mir da spontan ein. Und allen Systemen inkl. dem von Osprey ist's doch auch ziemlich egal welcher Hersteller die Minis liefert.

Benutzeravatar
Schmagauke
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: Osprey bringt Tabletop

Beitragvon Schmagauke » 13. Februar 2008, 21:42

Ärgerlich ist es bei Tabletops aber immer, wenn man so´n richtig leckeres Regelwerk präsentiert bekommt und sich freut wie´n Schnitzel, dann aber feststellen muß, daß es keine passenden Miniaturen gibt.
Kommt häufiger vor.

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Re: Osprey bringt Tabletop

Beitragvon Ferendra » 14. Februar 2008, 08:30

http://theminiaturespage.com/

Benutzeravatar
brisgi
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: DBM, DBMM, Warhammer Historical

Beitragvon brisgi » 14. Februar 2008, 09:23

Was bedeuten denn die Abkürzungen DBM und DBMM ? Und: Bekommt man Figuren und Regeln zu historischen Truppen in deutsch und in Deutschland ? Wenn ja, wo ?

Benutzeravatar
Nafets

Re: DBM, DBMM, Warhammer Historical

Beitragvon Nafets » 14. Februar 2008, 12:48

DBM = De Bellis Multitudinis
http://www.byzant.demon.co.uk/dbm.htm

DBMM = De Bellis Magistrorum Militum http://www.dbmm.org.uk/

DBA = De Bellis Antiquitatis
http://fanaticus.org/DBA/

Die Regeln gibt es meines Wissens nach nicht auf deutsch. Figuren dazu bekommt man aber problemlos bei Online-Versendern. Das Angebot in Deutschland ist aber nicht so groß wie das aus England. Allerdings gibt es hierzulande immer mal wieder Spieler, die komplette Armeen (auch schon bemalt) verkaufen. Auf den einschlägigen Webseiten und Miniaturen-Communities (oder auf Cons) mal nachforschen.

Benutzeravatar
Nafets

Re: Osprey bringt Tabletop

Beitragvon Nafets » 14. Februar 2008, 12:52

Hmmm... also Figuren gitb es doch wirklich zu Hauf. Kann mir nicht vorstellen, daß es an passenden Minis mangeln sollte. Es gibt doch Dutzende von Herstellern die alle möglichen Typen anbieten. Der Großteil dieser Anbieter kommt zwar aus dem englischspachigem Ausland, aber heutzutage ist das doch nun wirklich kein Problem mehr. Hast Du ein Beispiel eines Regelsystems zu dem Dir die passenden Miniaturen fehlen?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste