Anzeige

[RF] Seenot im Rettungsboot

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

[RF] Seenot im Rettungsboot

Beitragvon Ulrich Roth » 28. März 2008, 17:59

In der Regel steht, dass gewertet wird, "nachdem alle Rettungsboote entweder im Meer versunken oder BEI einer Insel angekommen sind".

Ist damit das Feld VOR der Insel gemeint (was nach dem Wortlaut zu erwarten wäre), oder müssen die Boote AUF das Inselfeld gezogen werden (was mir von der Spieldauer her etwas besser gefallen würde)?

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: [RF] Seenot im Rettungsboot

Beitragvon Klaus Ottmaier » 29. März 2008, 00:44

Diese Frage hatten wir uns auch gestellt und aus den Regeln nicht klären können. WWir hatten uns darauf geeinigt, dass die Schiffe Auf das Inselfeld gezogen werden müssen.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: [RF] Seenot im Rettungsboot

Beitragvon Mikos » 30. März 2008, 00:16

wir auch

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Seenot im Rettungsboot

Beitragvon Braz » 30. März 2008, 00:51

Hallo Ulrich,

gute Frage ;)
Hatte ich mir auch beim Regellesen damals gestellt, kam aber zu dem Schluß, nachdem im englischen "arrived [b]at[/b] on island und nicht "on an island", steht, und zudem im Deutschen das Spiel auch so übersetzt wurde
DES WEITEREN auf baordgameswithscott ( http://www.archive.org/download/bgws_038/bgws_038lq.mov ) das SPiel im Video auch so erklärt wurde, dass man wirklich das Feld VOR der Insel meint und nicht die Insel direkt.

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Andree
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: [RF] Seenot im Rettungsboot

Beitragvon Andree » 30. März 2008, 10:27

Bei dem Spiel handelt es sich ja um eine Neuauflage des Spiels "Rette sich wer kann" aus der "Spielewerkstatt Walter Müller". In der Regel dort heißt es zu den Bewegungen der Boote:

"Der dritte Schritt eines Bootes ist immer die Ankunft auf der Insel"

Ich hoffe, dass hilft Euch weiter.

Gruß
Andree

Benutzeravatar
Ralf Becker
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: [RF] Seenot im Rettungsboot

Beitragvon Ralf Becker » 30. März 2008, 14:11

Hallo Ulrich,

in der Spielgegel steht [...bei einer Insel angekommen...] und - etwas tiefer - [...an einer Insel angekommen...].
Würde die Insel selber gemeint sein, so müßte dort "auf einer Insel" stehen.
Wir fahren unsere Boote bis an die Insel heran und laden von dort die Passagiere aus.
Kannst du auch hier sehen:
http://www.boardgameswithscott.com/?cat=6

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[OT] Re: [RF] Seenot im Rettungsboot

Beitragvon Braz » 30. März 2008, 14:55

das war ja wohl mal jetzt 1:1 mein Posting....aber wirklich zu 100% (inkl. Link) :)) ;)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[OT] Nachtrag

Beitragvon Braz » 30. März 2008, 15:16

ok, dein Link geht besser.. *hehe ;)

Gruß
Braz

(....ansonsten war mein Posting natürlich nicht ganz Ernst gemeint ;) )

Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Re: [RF] Seenot im Rettungsboot

Beitragvon Ulrich Roth » 30. März 2008, 22:27

Andree schrieb:
>
> Bei dem Spiel handelt es sich ja um eine Neuauflage des
> Spiels "Rette sich wer kann" aus der "Spielewerkstatt Walter
> Müller". In der Regel dort heißt es zu den Bewegungen der
> Boote:
>
> "Der dritte Schritt eines Bootes ist immer die Ankunft auf
> der Insel"
>
> Ich hoffe, dass hilft Euch weiter.

In der Tat; das entscheidet die Frage.
Danke! :smile:

Ulrich

PS: Hier noch ein kleiner Regelverbesserungsvorschlag:
Wenn man nicht nur - wie in der Regel vorgesehen - die angekommenen Boote (von Position 1 absteigend) sondern auch die untergegangenen (von Position 7 aufsteigend) seitlich anlegt, gibt es keine Unentschieden mehr.

Benutzeravatar
Ralf Becker
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: [OT] Nachtrag

Beitragvon Ralf Becker » 31. März 2008, 10:35

> (....ansonsten war mein Posting natürlich nicht ganz Ernst
> gemeint ;) )

Habe ich auch nicht so aufgefaßt :P

Lese, hier im Forum, nur die Fragen und nicht das, was sich daran anschließt.

Gruß Ralf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste