Beitragvon Andreas Keirat » 29. April 2008, 11:35
Katrin schrieb:
>
> Hallo,
> ich besitze noch ein altes Scrabble von Spears (70er Jahre).
> In dieser Spielregel bekommt jeder 8 Buchstaben. Jetzt habe
> ich gesehen, daß in den aktuellen Regeln nur mit 7 Buchstaben
> gespielt wird. Wann und warum wurde die Regel geändert und
> wie spielt ihr Scrabble? Habt ihr euch auf die neue Regel
> umgestellt?
>
> Gruß,
> Katrin
Hallo!
Wenn ich mich richtig erinnere, was das so:
Scrabble wurde im Original mit 7 Steinen gespielt. Als jedoch die deutsche Ausgabe erscheinen sollte, hatte man bei der deutschen Redaktion (Spear) das Problem, daß zusätzliche Spielsteine gebraucht wurden, weil das deutsche Alphabet ja noch Ä, Ö und Ü enthält. Ich glaube, man hat sogar kurzzeitig mit dem ß experimentiert.
Aufgrund der zusätzlichen Buchstaben wurde das deutsche Set nicht nur angepasst, was die Häufigkeiten und Zahlenwerte angeht, sondern auch noch etwas aufgestockt in Bezug auf die Anzahl der Spielsteine. Damit die Spielzeit wieder im Rahmen blieb, nahm man dann die Regel auf, mit 8 Spielsteinen zu spielen.
Später wurde dann das Buchstabenset nochmals angepasst (Jumbo- oder Mattelzeiten) und verringert. Dabei ist man dann wieder auf 7 Spielsteine gegangen.
Das schrib Hartmut dann ja auch.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de