Anzeige

"Spielfeld" ohne Gesellschaftsspiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
VolkiDU
Brettspieler
Beiträge: 74

"Spielfeld" ohne Gesellschaftsspiele

Beitragvon VolkiDU » 8. September 2008, 19:00

Hallo Spielerkommune,

seit über 15 Jahren bin ich Abonnement einer regionalen Tageszeitung mit bundesweitem Anspruch.

In den letzten Jahren ist im Magazinteil der Samstagausgabe immer eine Seite dabei mit Namen "Spielfeld". Unregelmäßig aber dennoch häufig wurden dort Gesellschaftsspiele vorgestellt. Themen wie Spiel des Jahres, Deutscher Spielepreis, Spiele für Zwei, Taktische Spiele, Berichte über Essen, neuerschienene Spiele und und und. Wie andere Leser sich über den Wirtschaftsteil, Leserbriefe oder Rätsel stürzen, stürzte ich mich jeden Samstag auf das "Spielfeld".

Der letzte Bericht über Gesellschaftsspiele liegt nun schon Monate zurück. Über alles Mögliche wurde in der letzten Zeit im "Spielfeld" - welches im weitesten Sinn ein Spielfeld betrifft - berichtet.

Nun war es an der Zeit mal anrufen und nachzufragen, warum sich an der Erscheinungsweise etwas geändert hat. Die lapidare Antwort war, man wolle weniger über Gesellschaftsspiele berichten. Auf mein Nachfragen, ob es eine Reaktion auf negative Leserresonanz wäre wurde verneint, es wäre "eine Entscheidung der Redaktion und ohne Einfluss von Lesern" entschieden worden.

Was haltet Ihr davon?

Spielegrüße
Volker

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: "Spielfeld" ohne Gesellschaftsspiele

Beitragvon Andreas Last » 8. September 2008, 19:18

Ohne die Zeitung zu kennen: schade. Versuch doch, mehr Spieler zu mobilisieren, die da mal anrufen :-) Je mehr öffentliche Beachtung unser aller Hobby bekommt, desto besser.

Benutzeravatar
Heiko Kalmbach
Kennerspieler
Beiträge: 173

Re: "Spielfeld" ohne Gesellschaftsspiele

Beitragvon Heiko Kalmbach » 8. September 2008, 19:32

ist jetzt aber nicht das Haller Tagblatt?
Ich weiss nicht mehr wie die Seite hies, aber die hatten auch immer am Wochenende einen Bericht drin.
Ich würd die Zeitung abbestellen :)

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: "Spielfeld" ohne Gesellschaftsspiele

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 8. September 2008, 22:45

Ich tippe mal: Da wurde der Mitarbeiter, der bisher die Spielrezensionen geschrieben hat - und der vermutlich der Einzige weit und breit war, der irgend etwas von dem Thema verstand - für neue Marktchancen freigesetzt, und die Leute in der Telefonzentrale haben die strikte Anweisung, dass sie das auf keinen Fall sagen dürfen.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
VolkiDU
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: "Spielfeld" ohne Gesellschaftsspiele

Beitragvon VolkiDU » 8. September 2008, 22:49

Peter Gustav Bartschat schrieb:
> Ich tippe mal: Da wurde der Mitarbeiter, der bisher die
> Spielrezensionen geschrieben hat - und der vermutlich der
> Einzige weit und breit war, der irgend etwas von dem Thema
> verstand - für neue Marktchancen freigesetzt

Genau das ist meine stille Vermutung :(

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: "Spielfeld" ohne Gesellschaftsspiele

Beitragvon Marc » 8. September 2008, 23:24

VolkiDU schrieb:
> "eine Entscheidung der Redaktion und ohne
> Einfluss von Lesern"
Stimmt, so werden Zeitungen gemacht. Ob das im Internetzeitalter noch angebracht ist, ist die Frage. Aber wir Medienmacher werden dazulernen (müssen).

Vielleicht hat aber auch eine Erhebung ergeben, dass die Spielebesprechungen nur von Dir gelesen wurden? ;-)

Ich würde nochmal versuchen die Redaktion zu erreichen, falls die erste Antwort tatsächlich die der Telefonzentrale war.

Benutzeravatar
VolkiDU
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: "Spielfeld" ohne Gesellschaftsspiele

Beitragvon VolkiDU » 9. September 2008, 07:37

Marc schrieb:
> Ich würde nochmal versuchen die Redaktion zu erreichen, falls
> die erste Antwort tatsächlich die der Telefonzentrale war.

Die erste und bisher einzige Antwort kam von der zuständigen Redaktion.

Benutzeravatar
VolkiDU
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: "Spielfeld" ohne Gesellschaftsspiele

Beitragvon VolkiDU » 11. September 2008, 22:32

Heiko Kalmbach schrieb:
> ist jetzt aber nicht das Haller Tagblatt?

Meine kommt aus NRW. Das Konkurrenzblatt mag ich nicht lesen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste