Anzeige

Agricola Im Wandel der Jahreszeiten

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Wolle
Spielkamerad
Beiträge: 35

Agricola Im Wandel der Jahreszeiten

Beitragvon Wolle » 3. November 2008, 13:23

Hallo Spielefreunde,

habe mir etwas Arbeit gemacht und die Spielanleitung von der Postkarte für im Wandel der Jahreszeiten abgeschrieben (bitte um Vergebung für Rechtschreibfehler).
Mit Genehmigung von Hanno kommt sie hier und jetzt.

AGRICOLA
Im Wandel der Jahreszeiten
ist ein zusätzlicher Agricola-Spielplan mit vier Jahreszeitenfeldern,
von denen ein Feld immer aktuell ist. Diese Variante ist in der Familien- und der Komplettversion spielbar.

Bei Spielbeginn kommt eine Gastmarke auf das Jahreszeitenfeld, das der derzeitigen tatsächlich vorherrschenden Jahreszeit entspricht.
Zu Beginn jeder Runde wird die Marke um ein Feld weitergeschoben.
Je nach Jahreszeit gibt es dann das entsprechende Aktionsfeld.
Es gelangen mal mehr, mal weniger Baustoffe auf die Aktionsfelder.
Die beiden anderen im Spiel vorhandenen Gastmarker werden auf die Pfeilseite gedreht (Pfeilmarke). Mit ihnen soll zu Beginn jeder Runde anzgezeigt werden, welche Aktionsfelder je nach Jahreszeit einer Sonderregelung unterliegen.

Die vier Jahreszeiten im Einzelnen
Die Anweisungen zu Phase 2 betreffen nur die Aktionsfelder, auf die Baustoffe gelegt werden: Zuerst werden die Baustoffe nach dem üblichen Schema verteilt, danach werden die durch die Jahreszeiten bedingten Abzüge und Zulagen durchgeführt.

Winter
Abzüge und Zulagen in Phase 2: Lehm -1 und Schilf -1 (auf allen Aktionsfeldern mit ausliegenden Baustoffen)
Temporäres Aktionsfeld: für 2 Holz plus 3 NW Familienzuwachs ohne Platz in der Wohnstätte.
Sonderregelung in der Arbeitszeit: Acker pflügen nur für 1 NW pro Acker, außerdem bis Runde 11 kein Fischfang möglich (Von Runde 12 an liegt die zweite Pfeilmarke auf dem Aktionsfeld „Acker pflügen und Aussäen“.)

Frühling
Abzüge und Zulagen in Phase 2: Stein +1 und Holz -1
Temporäres Aktionsfeld: sofortige Tiervermehrungsphase für denjenigen, der die Aktion durchführt, und/oder Aussäen
Sonderregelungen in der Arbeitszeit: Zäune: +2 kostenlose Zäune (In Runde 14 kommen die Pfeilmarken auf die Aktionsfelder „Zäune“ und „Renovierung, danach auch Zäune“, bis dahin kommen sie beide auf das Feld „Zäune“. Es muss mindestens 1 Zaun mit Holz gekauft werden, damit es die kostenlosen Zäune gibt.)

Sommer
Abzüge und Zulagen in Phase 2: Lehm +1 Stein und Fischfang +1NW
Temporäres Aktionsfeld: Urlaub: 1 Sonderpunkt für jedes in der laufenden Runde bereits eingesetztes eigene Familienmitglied (inkl. der Person auf dem Urlaubsfeld)
Sonderregelung in der Arbeitszeit: Hausbau(ten): pro neuem Raum 1 Stall geschenkt: außerdem Tagelöhner: +1 Getreide (Auch auf dem Aktionsfeld „Hausbau“ im Fünfpersonenspiel gibt es 1 Stall geschenkt.)

Herbst
Abzüge und Zulagen in Phase 2: Holz +1 und Schilf +1
Temporäres Aktionsfeld: sofortige Ackerphase für denjenigen, der die Aktion durchführt, und/oder 1 Gemüse nehmen.
Sonderregelung in der Arbeitszeit: große Anschaffung: 1 Baumaterial günstiger (Die eine Pfeilmarke kommt auf das Aktionsfeld „kleine oder große Anschaffung“, die andere auf „Renovierung, danach auch kleine oder große Anschaffung“.)

Viel Spaß beim Spielen

Gruß Wolle

Benutzeravatar
Stone
Kennerspieler
Beiträge: 123

Re: Agricola Im Wandel der Jahreszeiten

Beitragvon Stone » 3. November 2008, 14:49

Wolle schrieb:

> habe mir etwas Arbeit gemacht und die Spielanleitung von der
> Postkarte für im Wandel der Jahreszeiten abgeschrieben

Das ist nett. Aber warum hast du das getan?

Es gibt doch schon dies

http://www.boardgamegeek.com/image/391160

und dies

http://www.boardgamegeek.com/file/download/36528

Gruß,
Stone

Benutzeravatar
Wolle
Spielkamerad
Beiträge: 35

Re: Agricola Im Wandel der Jahreszeiten

Beitragvon Wolle » 3. November 2008, 15:02

Hallo Stone,

es gibt heutzutage immer noch Menschen die kein Englisch können,
daher schaue ich bei boardgamegeek erst garnicht nicht rein.

Gruß Wolle
(einer von vielen die kein Englisch können)

Benutzeravatar
Stone
Kennerspieler
Beiträge: 123

Re: Agricola Im Wandel der Jahreszeiten

Beitragvon Stone » 3. November 2008, 15:26

Wolle schrieb:

>
> es gibt heutzutage immer noch Menschen die kein Englisch
> können,
> daher schaue ich bei boardgamegeek erst garnicht nicht rein.

Ich hab gar nicht bei Boardgamegeek reingeschaut; ich hab bei Google "agricola im wandel der jahreszeiten" eingegeben und auf den ersten Treffer geklickt.


> Gruß Wolle
> (einer von vielen die kein Englisch können)

Das ist in der Tat schade. Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt, einen Sprachkurs zu machen? Englisch ist nämlich für Deutsche wirklich einfach zu lernen und zudem enorm nützlich.

Gruß,
Stone

Benutzeravatar
Chregi Hansen
Kennerspieler
Beiträge: 319
Wohnort: Wohlen (Schweiz)

Re: Agricola Im Wandel der Jahreszeiten

Beitragvon Chregi Hansen » 3. November 2008, 15:33

Wolle schrieb:
>
> Hallo Stone,
>
> es gibt heutzutage immer noch Menschen die kein Englisch
> können,
> daher schaue ich bei boardgamegeek erst garnicht nicht rein.


Da verpasst du aber etwas. Auf boardgamegeek gibt es auch viele Spielhilfen, Kurzregeln, Übersichten etc. in Deutsch. Die lassen sich auch mit minimalsten Englisch-Kenntnissen finden.

Gruss aus der Schweiz
Chregi (der Englisch lieber hat als das in unserem Land so bevorzugte Französisch)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste