Beitragvon dieter-gvp » 25. November 2008, 23:41
Hallo!
Also ich kenne das Spiel persönlich!
Wurde von uns damals sehr oft gespielt. Ein "elektronisches Spielgerät mit Sensor-Spielfeld" wie es in der Regel hieß.
Man musste mit seinen Spielfiguren das Spielfeld überqueren, und wer seine Figuren als erster ins Ziel gebracht hatte, war Sieger. Ähnlich Halma, oder Salta! Kam man auf ein Feld, auf dem sich gerade das Fantom aufhielt (ein rasselnder Ton) durfte man mit der Figur noch einen weiteren Schritt machen, dieser zweite Schritt musste allerdings auf einem Fantom-freien Feld enden, sonst , zurück zur Grundlinie/Ausgangsposition. Die Bewegung des Fantoms war je nach Schwierigkeitsstufe mehr oder weniger leicht vorhersehbar"
Alles in allem hat mir/uns das Spiel sehr gut gefallen, und wenn ich nicht ständig mit neuen Spielen zugeschüttet würde, käme es sicher mal wieder auf den Tisch, da die Elektronik (wie gerade überprüft) immer noch funktioniert.
Das andere „elektronische“ Spiel, das um diese Zeit erschien, „Atlantis/Dark Tower“ hat uns wesentlich weniger überzeugt.
mfg dieter (dem weder „König Artus“, noch „Die Insel“ gefallen hat, und YVIO nicht kennt)