Beitragvon Marcus Segler » 14. Dezember 2008, 23:57
Marc Gallus schrieb:
> welches die ideale Spieleranzahl für einen Einstieg ist.
da bin ich auch etwas unsicher. Ich habe TNW (auch die 2nd Edition) einige Male gespielt. Es geht gut mit 2 und 4 Spielern. Für einen Anfänger würde ich eher die 4er Variante empfehlen, aus einem ganz einfachen Grund: Du kümmerst Dich nur um ein Land. Das bedeutet die Handkarten und Counter bleiben besser überschaubar.
In der Version für 2 Spieler hat der Franzose den Spanier im Camp, der Gegenspieler betreut gleichzeit die Russen, Österreicher und Engländer. Später kommen noch die Neutralen hinzu. Das wird schnell unübersichtlich und für einen Anfänger ist es sicherlich schwer zu managen.
Auch ist die Diplomatie in der 2er Partie anders zu bewerten als im Spiel zu viert.
> PS: Für diejenigen unter euch, die ebenfalls das Spiel
> "Wellington" von GMT kennen, würde ich auch gerne
> wissen, ob das Spiel besser oder gleichwertig gegenüber > TNW ist.
Wellington hat ähnliche Regeln (wie auch das neue Kutuzov). Allerdings sind nur 4 Mächte beteiligt und die Diplomatie ist stark vereinfacht.
Ich halte es für brauchbar, genau wie TNW, für Anfänger vielleicht etwas schneller zu managen. Aber viel geben sich die beiden Spiele nicht.
Der Vorteil: gefällt Dir eins der Serie werden Dir die anderen vermutlich auch gefallen.
Der Nachteil: magst Du ein Spiel der Serie nicht ...
Tipp: besorg Dir viele Würfel :-)