Anzeige

Dominion: Partien zu lang?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Stefan Bosse
Kennerspieler
Beiträge: 113

Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Stefan Bosse » 29. Dezember 2008, 00:59

Wir haben jetzt fünf Partien Dominion zu zweit hinter uns. Keine dieser Partien dauerte unter 60 Minuten. Der Karton sagt 30 Minuten, Dominion-Veteranen fabulieren bisweilen von Zweier-Partien von 15 Minuten, kurz: Irgendwas machen wir falsch.

Unsere Decks sind am Ende rund 30 Karten groß, Siegpunkte zwischen 35 und 45 Punkten. Wir spielen zügig (Nachdenken und mischen im Zug des anderen usw). Bisher endeten alle fünf Partien durch Ende der Provinzen.

Bis wir genug großes Geld auf die Hand bekommen, um Provinzen zu kaufen, vergeht schon eine halbe Stunde. Ich habe keinen Schimmer, wie man eine ganze Partie in der Zeit über die Runden kriegen soll. Für 60 Minuten Spielzeit ist mir Dominion ehrlich gesagt etwas zu dünn.

Any ideas?

Benutzeravatar
Seppel20
Kennerspieler
Beiträge: 141

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Seppel20 » 29. Dezember 2008, 01:15

60 Minuten? Ganz ehrlich, das ist mir ein Rätsel!
Ich spiele Dominion sehr oft in der BSW online und da dauert eine 2er-Partie etwa 6 bis 8 Minuten.
Wenn man es "wirklich" spielt ein paar Minuten mehr, weil man halt selber mischen muss, also vielleicht 10 bis 12 Minuten.
60 Minuten finde ich extrem viel!

Benutzeravatar
tomrenz
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon tomrenz » 29. Dezember 2008, 01:15

Hallo Stefan,
wir hatten eher das Problem, dass unsere Partien zu kurz sind. Wir hatten fast immer mehrfach die Schmiede mit im Deck und uns sehr darauf konzentriert 3er-Geld und dann eben nur 6er-Siegpunkte zu kaufen. Der Gewinner hatte manchmal nur 4 Aktionkarten auf der Hand.

Mit Miliz und ohne Schmiede lassen sich die Partien etwas gemütlicher an. Ich spiele da gerne etwas länger um auch etwas Spieltiefe zu gewinnen.
Mit spielerischen Grüßen

tomrenz

Benutzeravatar
Angi
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Angi » 29. Dezember 2008, 01:51

Nabend,

also wir haben gerade 4 2er Partien hinter uns. Das ganze hat insgesamt 2 Stunden gedauert, also ca. 30 Minuten pro Spiel. Dabei wurde bei jedem Spiel das Deck ausgewechselt, kostet ja auch noch Zeit. In der letzten Runde hatten wir sogar fast alle Angriffskarten dabei und keine Zusatzaktionen.

Uns ist es echt ein Rätsel, wie Du auf 60 Minuten kommst. Okay, in den ersten Spielen muss man natürlich erst noch die Karten kennen lernen, aber selbst dann halte ich 60 Minuten für zu lang.

Lieben Gruß,
Angi

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Lorion42 » 29. Dezember 2008, 02:36

Zu 60 Minuten Spielzeit kann es kommen, wenn man einfach drauf losspielt und wild/unüberlegt irgendwelche Karten kauft. So hat man erstmal ganz viel Müll auf der Hand und kommt ziemlich selten über 4 Kupfer gleichzeitig.
Jede Karte die man kauft und die einem keine zusätzliche Aktion + Karte bringt, ist erstmal eine Last, da sie einen Platz im Deck blockiert (so auch die Siegpunkte). Eben darum ist in der Brettspielwelt auch eine Taktik beliebt, in der am Anfang eine Kapelle gekauft wird und die Startsiegpunkte sofort aus deim Stapel geworfen werden. Später wenn man das große Geld hat, werden auch alle 1er Münzen und alle Karten die keinen Nutzen mehr haben weggeworfen. So entstehen schlanke Decks von 10-20 Karten und man kommt in der Regel jede Runde dazu eine Provinz zu kaufen.
Eine andere Taktik ist es, auf Aktionskarten zu spielen, die zusätzliche Karten und/oder Aktionen bringen (wie Dorf, Jahrmarkt, Schmiede oder Laboratorium). Dabei wird dann versucht, jede Runde möglichst viele Handkarten auf einmal auf die Hand zu bekommen und regelrechte Zugreihen auszuspielen.
Eine dritte Taktik ist es, von vornherein auf Geld zu setzen und das Deck nur durch besonders mächtige Aktionskarten zu bereichern. Auch hier hat man meist ein schlankes Deck, das aber hauptsächlich aus Geld besteht (oft inklusive eines Kellers). Es wird versucht niemals mehr Aktionskarten auf der Hand zu haben, als man in einer Runde ausspielen kann.
Das sind jetzt nur drei mögliche Taktiken... probiert ein wenig herum, aber kauft keine Karte, nur weil ihr sie euch leisten könnt. Und nehmt auch einfach mal ein Silber in der ersten Runde, statt einer zunächst nutzlosen Aktionskarte (Dorf am Anfang ist z.B. witzlos)
Ich schätze einfach, ihr habt zu viele Karten auf der Hand gehabt und nicht gezielt gekauft.

Benutzeravatar
geronimo
Spielkamerad
Beiträge: 42

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon geronimo » 29. Dezember 2008, 04:02

Ja, ja, bei Euch BSWlern verhält es sich doch zum "normalen" Spielen wie mit GOLF zu SPEED-GOLF... ;)

Mich wundert nimmer, wenn mancher ganz flott 50+ Partien von einem Spiel runter hat. Das kann doch nur BSW sein!

Gibts eigentlich Preise für meiste Partien in kürzester Zeit? Wenn nicht, wäre es mein Vorschlag... :))

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Niccolo » 29. Dezember 2008, 07:52

geronimo schrieb:

> Gibts eigentlich Preise für meiste Partien in kürzester Zeit?
> Wenn nicht, wäre es mein Vorschlag... :))

Spiele spielende Leutchen sind manches mal ein seltsames Völkchen - nirgendwo sonst würde man wohl lauthals in ein Forum posten: "... und schon war ich fertig - keine 3 Minuten! Jucheee!"

Lasst euch doch Zeit, Kinderchen.

Benutzeravatar
Herbert

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Herbert » 29. Dezember 2008, 09:34

Hallo Stefan,

habt Ihr auch mit 8 der 12 Anwesen, Herzogtümer und Provinzen gespielt? Und mit 10 Fluchtkarten?

Gruss aus dem Münserland
Herbert

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Helmut » 29. Dezember 2008, 12:57

Ich habe das Spiel sowohl bei der BSW und auch am Tisch gespielt. In der BSW kann eine 2er-Partie mit dem entsprechenden Deck in 5-8 min vorbei sein.
Ist Kapelle da, aber kein Garten, ist es für mich klar, dass ich mit einem Minimal-Deck und hohen Geldkarten spiele. Bei Garten, aber ohne Kapelle, sammele ich sofort jede Karte, um das spiel über die Gärten zu gewinnen. Mein Ziel ist es, nicht zu viele Aktionskarten zu sammeln und rechtzeitig auf Siegkarten zu setzen..
Ich hasse Dorf-Spion-Labo-Jahrmarkt-Endlos-Serien. Sind für die Mitspieler langweilig. Aber ein Mitspieler meinte mal: "Ich spiele nicht, um Dich zu unterhalten."
Natürlich dauern Tisch-Partien länger als online, aber niemals 60 min.
Außerdem Was hast du gegen 60 min Dominion-Spielen einzuwenden? Bei uns war nie der Zeitfaktor wichtig. Wir fühlten uns wunderbar unterhalten und hatten schon wieder die Revanche geplant.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 29. Dezember 2008, 13:49

"Helmut" hat am 29.12.2008 geschrieben:
> Ich hasse Dorf-Spion-Labo-Jahrmarkt-Endlos-Serien. Sind für
> die Mitspieler langweilig. Aber ein Mitspieler meinte mal:
> "Ich spiele nicht, um Dich zu unterhalten."

Naja, wenn der Gegner damit dann 3 Provinzen en bloc kauft hasse ich sowas auch, kauft er am Ende seines Zuges ein Herzogtum kann ich mir ein schmunzeln nciht verkneifen ;-)

Dominierende Grüße

Klaus

Benutzeravatar
Chregi Hansen
Kennerspieler
Beiträge: 319
Wohnort: Wohlen (Schweiz)

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Chregi Hansen » 29. Dezember 2008, 16:03

Hallöchen

Natürlich gibt es diese Speed-Gamer. Man sollte aber davon absehen zu verallgemeinern. Es gibt auch in der BSW genügend Leute, die lieber gemütlich spielen als durch möglichst viele Partien zu hetzen. Weil aber bei den Online-Partien viel Zeit für Aufbau, Punkterechnung, Verwaltung etc. eingespart wird, gehen diese Spiele eben schon deutlich schneller als im realen Leben.

Gruss aus der Schweiz
Chregi (der gestern einen wunderschönen Spieltag bzw. -abend mit Freunden hatte, wobei insgesamt acht verschiedene Spiele auf den Tisch kamen, alles ganz ohne Stress, dafür mit feinem Essen und viel Bier, was in der BSW leider nicht möglich ist)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

RE: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Helmut » 29. Dezember 2008, 17:53

Klaus Knechtskern schrieb:
>
> "Helmut" hat am 29.12.2008 geschrieben:
> > Ich hasse Dorf-Spion-Labo-Jahrmarkt-Endlos-Serien. Sind für
> > die Mitspieler langweilig. Aber ein Mitspieler meinte mal:
> > "Ich spiele nicht, um Dich zu unterhalten."
>
> Naja, wenn der Gegner damit dann 3 Provinzen en bloc kauft
> hasse ich sowas auch,

Nöö, deswegen nicht, sondern weil das Zuschauen langweilig ist, wenn 30 Karten ausgespielt werden.


kauft er am Ende seines Zuges ein
> Herzogtum kann ich mir ein schmunzeln nciht verkneifen ;-)


Meistens ist das so, dann schmunzele ich auch. Männer bei BSW spielen oft mit Vorliebe Endlos-Serien, habe ich schon festgestellt.

Benutzeravatar
Stefan Bosse
Kennerspieler
Beiträge: 113

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Stefan Bosse » 29. Dezember 2008, 21:14

Danke für die Tipps. Nach der ersten Runde ging uns auch auf, dass wir zu unüberlegt Karten gekauft haben. Moritz Eggerts Devise "Keep fully invested" greift hier offenbar nicht, offenbar sollte man nicht immer alles ausgeben, nur weil's geht.

In unserer letzten Partie haben wir darauf geachtet, trotzdem 50 Minuten gebraucht. (Fast schon stressig, wenn man bemüht ist, die Karten möglichst schnell abzulegen ;-)) Wir hatten aber auch Gärten drin.

Wir bleiben dran :-)

Benutzeravatar
Stefan Bosse
Kennerspieler
Beiträge: 113

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Stefan Bosse » 29. Dezember 2008, 21:15

> Außerdem Was hast du gegen 60 min Dominion-Spielen
> einzuwenden?

Nix, nur würde ich in einer Stunde viel lieber zwei Partien Dominion spielen :-)

Benutzeravatar
Stefan Bosse
Kennerspieler
Beiträge: 113

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Stefan Bosse » 29. Dezember 2008, 21:16

> habt Ihr auch mit 8 der 12 Anwesen, Herzogtümer und Provinzen
> gespielt? Und mit 10 Fluchtkarten?

Si. Haben wir. Aber Flucht-Karten hatten wir keine dabei :-D

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Dominion: Partien zu lang?

Beitragvon Andreas Last » 29. Dezember 2008, 21:51

Naja, wenn man sich auf Gärten konzentriert, dauern die Spiele in der Regel deutlich länger. Das würde ich dann nicht als Maßstab nehmen ;-)

Benutzeravatar
Mae
Brettspieler
Beiträge: 59

Dominion total

Beitragvon Mae » 29. Dezember 2008, 22:51

Hat hier jemand schon in Erwägung gezogen, die Dominion total Variante auszuprobieren?! Siehe hierzu Dominion Karten bei Hiespielchen bzw. dem Thread von Simone1! Ihre Fragestellung bzw. eure Antworten hierauf interessieren mich auch sehr! :-)

Benutzeravatar
Mae
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Dominion total

Beitragvon Mae » 29. Dezember 2008, 22:53

Sorry, Link vergessen!:oops:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=208793&t=208793&


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste