Beitragvon Boudie » 19. April 2009, 12:05
Hallo Ingrid
Unser Sohnemann (10 Jahre) spielt schon sehr viele Spiele, deren Altersangabe ab 12 Jahre liegt, aber auch folgende, die in der von dir angegebenen Spanne liegt:
- Eketorp (Queen games, ab 8)
- Oregon (Hans im Glück, ab 8)
- Thurn und Taxis (Hans im Glück, ab 10)
- Dominion (Hans im Glück, ab 10 - sehr zu empfehlen, da es stark an die beliebten Sammelkartenspiele anlehnt)
- Alea iacta est (Alea, ab 9)
- Burg der 1000 Spiegel (Kosmos, ab 8 - nicht abschrecken lassen, sieht zunächst aus wie ein reines Kinderspiel, macht aber auch Erwachsenen Spaß)
- Islas canarias (Clementoni, ab 8)
- Im Schutze der Burg (Eggertspiele, ab 10)
- Jamaica (Pro Ludo, ab 8 - schönes Piratenthema)
- Mr. Jack (Hurrican, ab 9 - reines Zweierspiel mit Detektivatmosphäre)
- Roll through the ages (Gryphon games, ab 8 - ein Würfelspiel, in dem es um Entwicklungen und um´s Bauen geht, hat einen erstaunlich einfachen Mechanismus - sehr zu empfehlen)
- Small World (Days of Wonder, ab 8 - ein "friedliches" Eroberungsspiel mit toller Graphik - ebenfalls sehr empfehlenswert)
- Zack&Pack (Kosmos, ab 6 - wobei ich die Altersangabe für zu niedrig halte, Mischung aus Hektik und Planung, auf jeden Fall lustig, auch für Erwachsene)
Also, wenn hier nichts dabei ist...
Es gibt sicher noch viele andere, aber mehr habe ich in meiner Liste so schnell nicht gefunden - und die oben genannten Spiele sind alle von meinem Sohnemann getestet und für sehr gut befunden).
Fall du auch noch Kartenspiele brauchst, dann melde dich!
Gruß, Boudie