Anzeige

Nominierungsliste ist da !

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Stefan Ziemerle » 26. Mai 2009, 09:48

Zooloretto hätte meiner Meinung nach sogar Potential um sowas wie das "Spiel des Jahrzehnts" zu werden.
Da es einfach Familien und vorallem auch kleinere Kinder vom Thema anspricht. Schließlich war ja wohl fast jede Familie mal im Zoo *g*

Außerdem ist es möglich am Anfang Regeln weg zu lassen um es ggf. noch einfacher zu gestalten. Mit diesem Spiel ist es gut möglich viele Familien vom Kulturgut "Spiel" zu überzeugen *g*

Benutzeravatar
peer

Re: Spielregeln und Pandemie

Beitragvon peer » 26. Mai 2009, 09:56

Hi,
wer sagt das die Regeln schwierig sind? Nur hatte meine Mutter (spielt nur wenn ich zu Besuch bin) sich Probleme die Details zu merken - Ausrottung, Rollenfähigkeiten etc. Der Grundablauf ist wirklich simpel. Allerdings habe ich oft die eine oder andere Regel übersehen oder vergessen (insbesondere Restriktionsregeln wie "Man darf nur tauschen, wenn man die Karte der Stadt tauscht, in der man ist.")

Grundprinzip einfach, der Teufel steckt im Detail.
Aber schwierig ist das Spiel nicht - daher gebe ich dir Recht uhnd zähle Pandemie zu den Favoriten!

(z.B. hier: www.spielbar.com )

ciao
peer

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: Spielregeln und Pandemie

Beitragvon stmountain » 26. Mai 2009, 10:08

peer schrieb:
>
> Hi,
> wer sagt das die Regeln schwierig sind?

Das konnte man gestern an den verschiedensten Stellen lesen.

Für die ersten Spiele könnte man vielleicht schwierigere oder vermeintlich schwächere Charaktere außen vor lassen. Aber wer sagt das den Familien ;)

Benutzeravatar
Michael Blumöhr
Kennerspieler
Beiträge: 292
Wohnort: Griesheim
Kontakt:

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Michael Blumöhr » 26. Mai 2009, 10:14

xfinkx schrieb:
> habe. Jeder Nichtspieler mit dem ich das Spiel schonmal
> gespielt habe hat es innerhalb von 10 Minuten verinnerlicht.

Dann hast Du die Regeln sicher erklärt und da stimme ich Dir zu. Aber einem Gelegenheitsspieler die Regeln zum Selbsterarbeiten zu geben, dazu finde ich sie nicht gerade optimal aufgebaut. Ich kenne ja viele Regeln und Spiele, hatte aber anfangs schon kleinere Probleme mit der Pandemie-Regel, da einige Details schon nicht gerade einfach zu finden ware.

Grüße,
Michael


http://www.spielekreis-darmstadt.de

Benutzeravatar
HappyMac
Spielkind
Beiträge: 5

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon HappyMac » 26. Mai 2009, 11:04

mal wieder eine Überraschung der Jury. Aber wer weiß nach welchen Kriterien sie entscheiden. Gab auch auch viele Änderungen in der Jury.

Dominion - klasse Spiel, gehört auch auf der Nominierungsliste, glaube aber nicht das es gewinnt.

Fauna - habe es zwar noch nicht gespielt, aber Wissensspiele gehören da eher nicht hin.

Finca - finde ich eher fad. Zu viel Grübeleien und unberechenbar. Als Familienspiel völlig ungeeignet.

Pandemie - als Spiel des Jahres ungeeignet und finde es auch nicht so toll. Thema und Kooperativ ganz nett, hat aber seine Schwächen.

Fits - ein sehr schönes Spiel, trotz des Einwandes, daß jeder für sich alleine spielt. Wäre von dieser Auswahl mein Tip für den Preis.

HappyMac

Es war zwar insgesamt ein schwacher Jahrgang, jedoch vermisse ich dennoch die Spiele Montego Bay (Queens) und Valdora (Abacus) auf der Nominierungslliste. Fauna, Finca und Pandemie gehören m.E. nicht dort hin. Aber wie gesagt. Die Gedankengänge sind manchmal unergründlich. Nur schade, das die Entscheidung so marktbeherrschend ist.

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Erklärbär » 26. Mai 2009, 11:11

Hallo Michael,

Michael Weber schrieb:
> Meine Frage ist eher: Wieso fehlt Valdora? Das Spiel hat doch alles, was ein gutes SdJ benötigt ... :-P ;-)

ich weis nicht, ob Deine Smileys schon Antwort genug sind. Meine Ansicht zu "Valdora" ist schlicht "puuh, nicht nominiert, kann glücklicherweise nicht SdJ werden".

Schön aufgemacht, aber meine zweite Partie in Viererrunde gewann meine Partnerin. Freut mich für sie, ehrlich - aber sie gewann, nachdem sie "weis nicht, was ich tun soll" spielte, dann "oh, die 10er-Punkte bekomme ich auch noch?" und "die auch?" und zum rechten Zeitpunkt kurz vor Spielende Glück mit einem Abräumer hatte. Ist vielleicht ein angenehmer Effekt für Nichtstrategen, die so ein "SdJ" dann auch gewinnen können und dann "ist doch gut für die Familienkinder" glauben, aber das Spiel selbst verliert dabei enorm.

Peer hat dies bereits zusammengefasst, und ich schließe mich dem an. Dann doch gleich "Diamonds Club".

Zudem erlebte ich es schon, dass die Bücher trotz aller Silberstücke und Erstdurchlauf nur den gleichen Murks zeigen - im Gegensatz zu anderen Spielen verliert man dann gleich zwei Runden, und damit schnell die Siegchance. Den Frust muss man erst einmal wegstecken.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Erklärbär » 26. Mai 2009, 11:25

Stefan Ziemerle schrieb:
> Nur ist es doch erlaubt daran zu erinnern, dass es zumindest ein paar Spiele gibt, die Pontential für Familien hätten und leider ganz leer ausgehen.

Ja und Nein. In der Regel hast Du Recht. Aber so eine "Empfehlung" ist in der Realität kein Marktargument. Eher, dass das Spiel nicht so schlecht ist, dass es nach einem Jahr vom Markt geht (z.B. "Drachenreiter").

Übergangene Titel können durch sich selbst leben. Hier fallen mir das Nicht-SdJ "Das verrückte Labyrinth" und die nicht-empfohlenen "Heckmeck am Bratwurmeck" ("Diamant" war im gleichen Jahr empfohlen, ist aber bereits ausgelistet) sowie "Ubongo" ein (die Jury sah wohl die Notwendigkeit eines Schiedsrichters bei dem Spiel).

Somit sagt es für das Spiel wohl nicht viel aus, ob es nun auf der E-Liste steht oder nicht - die "Ehrung" fehlt allerdings! "Nominierte" gehen schon allein wegen der Verwechselung - auch seitens des Verkaufspersonals - eher über den Tresen.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Erklärbär » 26. Mai 2009, 11:36

xfinkx schrieb:
> Also ich weiss wirklich nicht was an den Regeln von Pandemie irgendwie schwierig sein soll...man schafft es die Regeln in 3 Minuten zu erklären:

Dann hast Du aber in Deiner Rechnung wohl den Kardinalfehler gemacht, dass Du das Spiel anschließend mit der Gruppe spieltest. Dann sind es vielleicht nur 3 Minuten bis zum Spielstart, und der Rest kommt vom Guru später, einschließlich administrativer Regeln.

Als Spielwiesn-Erklärbär erkläre ich Spiele und gehe danach. Pandemie wird dann eben nicht in 3 Minuten erklärt sein. Pandemie hat eben auch seine Haken: Epidemien, Ausbrüche, Details hinter den Spezialistenfunktionen, Aktionskarten, Spielende.
Zum Regelheft kann ich nicht viel sagen, da ich das Spiel erklärt bekam und später die Regel durchlas. Und kleine Spielfehler fand...

Servus,
Heinz (der Pandemie gerne als SdJ sieht, aber durch die Anspruchs-Einordnung der Jury dem Spiel die gleichen Chancen wie "Fits" gibt: keine)

Benutzeravatar
Reyk

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Reyk » 26. Mai 2009, 11:45

HappyMac schrieb:
> Fauna - habe es zwar noch nicht gespielt, aber Wissensspiele
> gehören da eher nicht hin.
>
> Fauna, Finca und
> Pandemie gehören m.E. nicht dort hin. Aber wie gesagt. Die
> Gedankengänge sind manchmal unergründlich. Nur schade, das
> die Entscheidung so marktbeherrschend ist.

Zustimmung bei Finca. Schade, dass du Fauna noch nicht gespielt hast und trotzdem meinst, es gehöre nicht auf die Liste.
Wissenspiel klingt für viele abschreckend, bis sie mal Fauna (funktionierte fast immer hervorragend) oder z. B. Globalissimo gespielt haben. Durch die Mechanismen wird niemand bloßgestellt und es ist eher ein gemeinsames Schätzen/Zocken/Ärgern/Freuen.
M. E. ist "Wissenspiel" zwar im Kern nicht falsch, aber trotzdem anders belegt und deshalb irreführend.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Empfehlungsliste

Beitragvon Ralf Arnemann » 26. Mai 2009, 11:56

> Darf ich fragen welche Spiele der Empfehlungsliste
> du selbst schon auf dem Tisch hattest
Ich für meinen Teil hatte erst drei dieser Spiele auf dem Tisch.
Und nur bei Diamonds Club war mir das auch in Erinnerung, Poison und Zack&Pack hatten wir irgendwo mal gespielt (sind auch nett), haben aber keine größeren Spuren in meinem Gedächtnis hinterlassen, da mußte ich erst von Mitspielern drauf gebracht werden.

Die übrigen Spiele der Liste kenne ich noch gar nicht.

Das muß jetzt alles nicht gegen die Liste sprechen, spricht vielleicht eher gegen mich.

Aber ein bißchen komisch ist das schon, schließlich habe ich den Jahrgang recht ausführlich durchgespielt - aber offenbar nur Spiele, die der Jury nicht wesentlich genug erschienen.

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Warum nicht auch Fits ?

Beitragvon Erklärbär » 26. Mai 2009, 11:57

Hallo Robert,

Robert Vötter schrieb:
> Was habt ihr gegen Fits ?

Nichts.
Das Spiel ist in seiner Kategorie sehr gut.
Unsere Raphaela (11) hat es und mag es sehr gerne. Ich mag's auch.

Nur ist es der Tod des roten Pöppels als Marke in der Sicht der Masse der interessierten, "ich suche Entscheidungshilfe beim Spielekauf" Spieler.

> Schnell erklärt
> Interessant im Spielverlauf
> Kann jeder mitmachen !

Schnell anfangen ist gut; Spaß machen auch. Genau deshalb ist so ein Spiel anscheinend jedes Jahr auf der N-Liste, und jedes Jahr schütteln hier die meisten den Kopf.

Was fehlt ist das, was ich "Tiefe" nenne.

> Also in meinen Augen ein sehr gutes Familienspiel.

Außer dass als Familie alle nebeneinander hocken und das gleiche Spiel spielen, nur nicht [b]mit[/b]einander.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Klaus Knechtskern » 26. Mai 2009, 12:04

"Reyk" hat am 26.05.2009 geschrieben:
> HappyMac schrieb:
>> Fauna - habe es zwar noch nicht gespielt, aber Wissensspiele
>> gehören da eher nicht hin.
>>
>> Fauna, Finca und
>> Pandemie gehören m.E. nicht dort hin. Aber wie gesagt. Die
>> Gedankengänge sind manchmal unergründlich. Nur schade, das
>> die Entscheidung so marktbeherrschend ist.
>
> Zustimmung bei Finca. Schade, dass du Fauna noch nicht
> gespielt hast und trotzdem meinst, es gehöre nicht auf die
> Liste.
> Wissenspiel klingt für viele abschreckend, bis sie mal
> Fauna (funktionierte fast immer hervorragend) oder z. B.
> Globalissimo gespielt haben. Durch die Mechanismen wird
> niemand bloßgestellt und es ist eher ein gemeinsames
> Schätzen/Zocken/Ärgern/Freuen.
> M. E. ist "Wissenspiel" zwar im Kern nicht falsch, aber
> trotzdem anders belegt und deshalb irreführend.


Noch dazu ist Fauna meiner Erfahrung nach ein fast perfektes "gateway game".

Egal mit welchen Nichtspielern ich es spielte, die wollten immer mehr davon...


Gruß

Klaus

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Marion Menrath » 26. Mai 2009, 13:45

Fauna ist kein reines Wissensspiel. Mit Hilfe der Schätzsteine, die jeder Spieler reihum einsetzt, werden nämlich nicht nur Gebiete getippt, in denen das gefragte Tier mutmaßlich lebt. In anderen Kategorien geht es darum, Gewicht, Größe oder Schwanzlänge zu schätzen. Was wiegt so ein Tiger, wie lang ist er, wie lang ist der Schwanz? Solche Fragen bringen die Spieler ganz schön ins Schwitzen. Wenn man mal gar keine Ahnung hat, kann man sich meist gut an andere ranhängen und einfach Nachbargebiete tippen.

Als Biologin war Fauna für mich zunächst ein Muss-Kauf und ich war dann überrascht, wie gut das Spiel in gemischten Runden funktioniert. Wir hatten bei den ersten Tests bei einem Spieler-Con Mühe, die Höchstspielerzahl nicht zu überschreiten. Es ist ein Spiel, das die Oma mit den Enkeln an den Tisch bringt und deshalb das wahrscheinlich familientauglichste Spiel der Auswahlliste. Wissen wird spielerisch nebenbei bei der Auflösung vermittelt.

Finca habe ich erst einmal gespielt, war aber positiv überrascht. Grübeleien bringen wahrscheinlich gar keine so großen Vorteile, als wenn man es locker aus dem Bauch spielt. Das Holzobst ist hübsch geraten.

Pandemie ist sicher innovativ, hat aber für die Wenig-Spieler-Gemeinde zu viele Details, die zu beachten sind. Wenn einer, der sich gut damit auskennt, das Kommando an sich reißt, sinkt der Spaß-Level.

Dominion ist sicherlich das Spiel für den Deutschen Spielepreis, als Spiel des Jahres sehe ich es aber trotz des Cover-Wechsel nicht ganz.

Zu Fits kann ich nichts sagen.

Fazit: Erstaunlicherweise kenne ich dieses Jahr 4 der 5 Spiele. Die Jury hat in diesem Jahr echt keine Seltsam-Tipps drauf. Am meisten würde ich den Preis Fauna gönnen.

Marion

Benutzeravatar
Michael Blumöhr
Kennerspieler
Beiträge: 292
Wohnort: Griesheim
Kontakt:

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Michael Blumöhr » 26. Mai 2009, 14:10

Marion Menrath schrieb:
> Pandemie ist sicher innovativ, hat aber für die
> Wenig-Spieler-Gemeinde zu viele Details, die zu beachten
> sind. Wenn einer, der sich gut damit auskennt, das Kommando
> an sich reißt, sinkt der Spaß-Level.

Der letzte Satz gilt aber auch für Scotland Yard, das eines der ersten Spiele des Jahres war. Das hat seiner Beliebtheit wohl auch nicht geschadet.

Grüße,
Michael

http://www.spielekreis-darmstadt.de

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Ralf Arnemann » 26. Mai 2009, 15:04

> Wenn man mal gar keine Ahnung hat, kann man
> sich meist gut an andere ranhängen und einfach
> Nachbargebiete tippen.
Richtig.
Dieses taktische Moment ist m. E. fast stärker als die Frage, wieviel man wirklich weiß. Man muß einschätzen, welche Mitspieler sich welche interessanten Ergebnisbereiche sichern wollen, wieviele Ratesteine man einsetzen sollte - das ist spielerisch anspruchsvoll.

> Finca habe ich erst einmal gespielt, war aber
> positiv überrascht.
Ich leider nicht.
Schönes Material, aber ein völlig konstruiertes Spiel mit völlig verkrampfter Themeneinbettung.

> Grübeleien bringen wahrscheinlich gar keine
> so großen Vorteile, als wenn man es locker
> aus dem Bauch spielt.
Wenn man sich überhaupt keinen Kopf macht, kann man es in der Tat locker spielen (und es werden deswegen viele Leute ihren Spaß mit Finca haben).
Aber mit etwas Grübeln vermeidet man natürich die dummen Züge und hat deutlich größere Siegchancen. Aber man merkt dann auch, daß man größtenteils gespielt wird, keine vernünftige Vorplanung möglich ist - mit Nachdenken wird das Spiel frustig.

> Pandemie ist sicher innovativ, hat aber für die
> Wenig-Spieler-Gemeinde zu viele Details, die zu
> beachten sind. Wenn einer, der sich gut damit
> auskennt, das Kommando an sich reißt, sinkt der
> Spaß-Level.
Richtig.
Und das sollte bei einem Spiel heute nicht mehr der Fall sein.
Michael hat ja recht mit Scotland Yard - aber das ist über zwei Jahrzehnte her ...

> Dominion ist sicherlich das Spiel für den
> Deutschen Spielepreis, als Spiel des Jahres
> sehe ich es aber trotz des Cover-Wechsel
> nicht ganz.
Fürchte ich auch, man muß einfach über eine gewisse Einstiegshürde. Wobei auch Wenigspieler überhaupt kein Problem mit den Regeln haben, wenn sie erklärt werden.

Erinnert mich sehr an Siedler damals. Das erschloß sich auch nicht leicht, verbreitete sich aber "viral" durch Erklären.
Und hat dem Spielen wirklich neue Horizonte geöffnet, das wäre bei Dominion auch möglich - es wäre deutlich der interessanteste SdJ-Kandidat.

Aber es wird wohl Fauna werden, da stimmen alle Kriterien - und das wäre eine gute Wahl.

> Fazit: Erstaunlicherweise kenne ich dieses Jahr
> 4 der 5 Spiele. Die Jury hat in diesem Jahr echt
> keine Seltsam-Tipps drauf.
Sehe ich genauso.

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Marion Menrath » 26. Mai 2009, 17:26

Scotland Yard macht doch sowieso am meisten Spaß, wenn man Mister X spielen darf. Außerdem stammt es als Spiel des vergangenen Jahrhunderts aus einer ganz anderen Epoche. ;)

Marion

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon ErichZann » 26. Mai 2009, 17:44

Das ist schon klar, aber das ist bei jedem Spiel so...Pandemie ist eins der klassischen "man spielt eine Runde und dann weiss man über 80% bescheid", Feinheiten werden erklärt wenn sie auftreten.

Mein Post ist eher im Vergleich zu anderen Spielen zu sehen, jedes Spiel hat nunmal Regeln und die von Pandemie sind keinesfalls schwerer als z.B. die Regeln von Siedler...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Lorion42 » 26. Mai 2009, 17:45

Naja das ist dann doch etwas übertrieben :-P
Zug um Zug und Alhambra kamen eindeutig besser an. Aber das ist vielleicht auch nur ein persönlicher Eindruck

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Marion Menrath » 26. Mai 2009, 17:47

>>> Wenn man mal gar keine Ahnung hat, kann man
>> sich meist gut an andere ranhängen und einfach
>> Nachbargebiete tippen.
>Richtig.
>Dieses taktische Moment ist m. E. fast stärker als die >Frage, wieviel man wirklich weiß. Man muß einschätzen, >welche Mitspieler sich welche interessanten >Ergebnisbereiche sichern wollen, wieviele Ratesteine man >
>einsetzen sollte - das ist spielerisch anspruchsvoll.

Hust, als ich beim Tukan plötzlich eklatante Kontinentschwächen bekam, hat das das Feld ganz schön auseinander gerissen.

Finca habe ich mit meiner unglaublichen Praxis von einem ganzen Spiel sicher noch nicht ausgeschöpft. Beim ersten Mal hatte ich sicher zu viele Plättchen auf einmal im Auge, statt erst mal kräftig Obst zu sammeln. Den Bonus für eine Plättchensammlung von 1 bis 6 muss man nicht unbedingt als erster holen, wenn man damit andere schöne Züge vernachlässigt.

Auf kooperative Spiele stehe ich eh nicht so. Ich erinnere mich mit Grausen an Herr-der-Ringe-Partien, wo man eigentlich auf den ersten Brettern schon die Anforderungen am Ende mit im Kopf haben sollte, wenn man halbwegs durchkommen will. Da ist die Versuchung groß, dass einer das Kommando übernimmt. Bei Schatten über Camelot gibt es immerhin ein paar nette subversive Elemente.

Mit Dominion als Spiel des Jahres könnte ich sicher auch leben, aber Fauna ist einfach gelungenes Edutainment.

Marion

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Klaus Knechtskern » 26. Mai 2009, 18:01

"Marion Menrath" hat am 26.05.2009 geschrieben:

>
> Hust, als ich beim Tukan plötzlich eklatante
> Kontinentschwächen bekam, hat das das Feld ganz schön
> auseinander gerissen.
>

Sehr gut gelingt dies auch mit dem Opposum ;-)

Road Pizza gibt es eben nicht nur Down Under


Grüße

Klaus, dem niemaden die Phillipinen und die angrenzenden Gebiete bei diesem Mindanao-wasweißich streitig machte ;-)

Benutzeravatar
Pattmeyer
Kennerspieler
Beiträge: 172

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Pattmeyer » 26. Mai 2009, 18:05

Marion Menrath schrieb:

> Hust, als ich beim Tukan plötzlich eklatante
> Kontinentschwächen bekam, hat das das Feld ganz schön
> auseinander gerissen.

Nennt man das nicht Inkontinents...?
SCNR

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Erklärbär » 26. Mai 2009, 23:24

Stefan Ziemerle schrieb:
> Zooloretto hätte meiner Meinung nach sogar Potential um sowas
> wie das "Spiel des Jahrzehnts" zu werden.
> Da es einfach Familien und vorallem auch kleinere Kinder vom
> Thema anspricht. Schließlich war ja wohl fast jede Familie
> mal im Zoo *g*

1) Da ist allerdings noch Carcassonne im gleichen Jahrzehnt - 3 Millionen Exemplare sprechen eine eindeutige Sprache!
2) Wenn schon Zooloretto, dann doch besser Coloretto! Das ist dann gut, und auch noch übersichtlich.

Servus,
Heinz (hat 5 Jahre und mit Kleinkindern so dicht am Münchner Zoo gelebt, dass man "zwischen den Zooparkplätzen" als Ortsangabe nutzen konnte. Egal wo in München: immer dem kleinen Elefanten nach! --- Und: Nach dem Spieletreff gerade sind alle 5 Nominierten gespielt und Finca gleich gewonnen - als Sieg und als bester SdJ-Toto-Gewinn in Natura :-) :-) :-) )

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

[{OT] Angaben zur Regelerklärzeit

Beitragvon Erklärbär » 26. Mai 2009, 23:31

Nun, damit ist aber schlicht Deine Angabe "in 3 Minuten erklärt" hinfällig. Es gibt hier im Forum so häufig den Punkt "kann man in 5 Minuten erklären", wenn man meint "kann ich nach 5 Minuten mit dem Spiel anfangen, und die *Mit*spieler lernen es dann während der ersten Partie".

Damit hast Du aber nichts, und zwar gar nichts Positives über die Kompliziertheit der Pandemie-Spielregeln gesagt! Sondern nur über Deinen Stil, wie Spielregeln in Deiner Gruppe erklärt werden. Dies ist nicht übertragbar, erst Recht nicht auf die "Spielregeln vom Heft her" Spielgruppe.
Beim SdJ muss die Regeln ein Nicht-Vielspieler in der Familie es erst einmal verstehen. Und dann anderen irgendwie erklären. Oder 8 Seiten vorlesen, wenn er nicht die Spielwiesn o.ä. als Vehikel nutzt.

Servus,
Heinz (wunderte sich heute abend, wie viele Ecken und Kanten "Valdora" tatsächlich hatte, wenn die lieben Mitspieler immer wieder Regelfehler machen)

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Spiel des Jahrzehnts

Beitragvon Stefan Ziemerle » 27. Mai 2009, 00:32


> 1) Da ist allerdings noch Carcassonne im gleichen Jahrzehnt -
> 3 Millionen Exemplare sprechen eine eindeutige Sprache!
Von den Verkaufszahlen - klar!!! Vom Spiel der bessere Titel. Nur vom Thema find ich Zooloretto halt geeigneter.

Benutzeravatar
MartinMenke
Kennerspieler
Beiträge: 107

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon MartinMenke » 27. Mai 2009, 07:47

stmountain schrieb:
>
> Thomas schrieb:
>
> > PS: Anscheinend gibt es immer noch Leute, die glauben, die
> > Jury hätte die Wahrheit in Sachen Spielegeschmack gepachtet
> > und würde [b]das beste Spiel[/b] küren. Glücklicherweise
> > weiss die Jury selber, dass [i]die Qualität von Spielen über
> > äußere Merkmale hinaus nicht objektiv messbar[/i].
>
> Leider ist der Mensch aber wirklich so naiv. Ich kenne viele
> Wenigspieler, die ernsthaft glauben das SdJ sei eben [b]das
> beste Spiel[/b] des Jahres. Warum sollte es denn sonst den
> Preis bekommen haben.

Der [b]Vogel des Jahres[/b] ist ja auch der [b]beste Vogel [/b] oder der Baum des Jahres...

Grüße
Martin


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste