Anzeige

Graf Ludo - Illustratoren?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Graf Ludo - Illustratoren?

Beitragvon Niki » 3. Juni 2009, 19:04

Hallo,

habe gerade die Nominierungen für den Graf Ludo gelesen.
Leider stehen dort nur die Titel - kann jemand einen oder mehrere Illustratoren nennen die für das entsprechende Spiel verantwortlich sind:

Hier die Nominierten in der Kategorie "Kinderspielgrafik":
Burg der 1000 Spiegel (Kosmos)
Das magische Labyrinth (Schmidt Spiele)
Flower Power (Beleduc)
Nicht zu fassen (Zoch-Verlag)
Plitsch Platsch, Es regnet! (Oberschwäbische Magnetspiele)
Polizei-Alarm! (Haba)
Schweinebammel (Schmidt Spiele)
Wackelkuh (Haba)
Wolkenbilder (Selecta Spielzeug AG)
Zoowaboo (Selecta Spielzeug AG)

Und die Nominierten in der Kategorie "Familienspielgrafik":
Bonnie and Clyde (Abacusspiele)
Der Name der Rose (Ravensburger)
Die Aufsteiger (Chili Spiele)
Ego (HUCH! & Friends)
Finca (Hans im Glück Verlag)
Hab & Gut (Winning Moves)
Herr der Ziegen (Amigo-Spiele)
Im Schutze der Burg (eggertspiele)
LivingStone (Schmidt Spiele)
Sherwood Forest (eggertspiele)

Danke

Niki
PS: Eigentlich lustig - es ist ein Illustrationspreis und es werden keine IllustratorInnen genannt (dafür aber der Verlag)
PPS: Welche Illustrationen davon gefallen euch gut bzw. gar nicht?

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Graf Ludo - Illustratoren?

Beitragvon Christian Hildenbrand » 3. Juni 2009, 19:14

Moin,

zumindest bei den Familienspielen kann ich es bis auf zwei (Die Aufsteiger und Hab&Gut) aus dem Ärmel schütteln ohne nachsehen zu müssen:

> Bonnie and Clyde (Abacusspiele) - Claus Stephan & MArtin Hoffmann
> Der Name der Rose (Ravensburger) - Volkan Baga
> Die Aufsteiger (Chili Spiele) -
> Ego (HUCH! & Friends) - HUCH & friends (interne Grafik - nach Grundvorlage des dänischen Lizenzgebers))
> Finca (Hans im Glück Verlag) - Franz Vohwinkel

> Hab & Gut (Winning Moves) -
> Herr der Ziegen (Amigo-Spiele) - Michael Menzel
> Im Schutze der Burg (eggertspiele) - Michael Menzel
> LivingStone (Schmidt Spiele) - Michael Menzel
> Sherwood Forest (eggertspiele) - Alex Jung

Bei den Kinderspielen hab ich spontan nur die Burg der 1000 Spiegel (Menzel) und Nicht zu fassen (Gabriela Silveira) parat.

Grüße,

Christian

Benutzeravatar
KMW

Re: Graf Ludo - Illustratoren?

Beitragvon KMW » 3. Juni 2009, 19:20

Niki schrieb:

> PS: Eigentlich lustig - es ist ein Illustrationspreis und es
> werden keine IllustratorInnen genannt (dafür aber der Verlag)

Tja, genau das fiel mir auch auf. Aber die Presseinfo schweigt sich darüber aus und nennt statt dessen nochmal die Jury-Mitglieder, die wir schon am 04.02. vorgestellt haben:
www.spielbox.de/ix.html?/php/aktuell.php4?anz_id=1931
KMW

Benutzeravatar
Pattmeyer
Kennerspieler
Beiträge: 172

Re: Graf Ludo - Illustratoren?

Beitragvon Pattmeyer » 3. Juni 2009, 19:35

Das PS von Niki möchte ich ergänzen:
Welche Illustrationen vermisst Ihr?
Ich mache die Liste auf mit Planet Steam (oder gilt das nicht als Familienspiel?)

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

RE: Graf Ludo - Illustratoren?

Beitragvon Niki » 3. Juni 2009, 19:51

Hi Christian,

kann noch drei Spiele ergänzen (auf eines hättest du selbst kommen können ;)

- Hab & Gut (Michael Menzel)
- Polizei-Alarm (Thies Schwarz)
- Wackelkuh (Antje Flad)

Das du "Hab & Gut" nicht wusstest zerstört fast ein Weltbild bei mir ;)

Niki



Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Moin,
>
> zumindest bei den Familienspielen kann ich es bis auf zwei
> (Die Aufsteiger und Hab&Gut) aus dem Ärmel schütteln ohne
> nachsehen zu müssen:
>
> > Bonnie and Clyde (Abacusspiele) - Claus Stephan & MArtin
> Hoffmann
> > Der Name der Rose (Ravensburger) - Volkan Baga
> > Die Aufsteiger (Chili Spiele) -
> > Ego (HUCH! & Friends) - HUCH & friends (interne Grafik -
> nach Grundvorlage des dänischen Lizenzgebers))
> > Finca (Hans im Glück Verlag) - Franz Vohwinkel
>
> > Hab & Gut (Winning Moves) -
> > Herr der Ziegen (Amigo-Spiele) - Michael Menzel
> > Im Schutze der Burg (eggertspiele) - Michael Menzel
> > LivingStone (Schmidt Spiele) - Michael Menzel
> > Sherwood Forest (eggertspiele) - Alex Jung
>
> Bei den Kinderspielen hab ich spontan nur die Burg der 1000
> Spiegel (Menzel) und Nicht zu fassen (Gabriela Silveira) parat.
>
> Grüße,
>
> Christian

Benutzeravatar
SchiZzZo
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: Graf Ludo - Illustratoren?

Beitragvon SchiZzZo » 3. Juni 2009, 21:01


> Welche Illustrationen vermisst Ihr?

Ich vermisse eigentlich mehr einen ganz bestimmten Namen:

Pierô!!!

Wie kann es sein, dass einer der meiner Meinung nach besten Illustratoren nicht mal mit einem einzigen Spiel vertreten ist? Nun gut, Ghost Stories (das für mich die genialsten Illustrationen des Jahres hat) passt vielleicht nicht in die Familienspiel-Kategorie, aber auch Dice Town ist alles andere als übel. Meinetwegen auch BaKong (schlechtes Spiel, tolle Optik), aber er gehört imho zu 100% auf diese Liste.

Vielleicht nächstes Jahr, falls es den Preis dann weiterhin gibt.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Graf Ludo - Illustratoren?

Beitragvon Christian Hildenbrand » 3. Juni 2009, 22:27

"Niki" hat am 03.06.2009 geschrieben:
> Hi Christian,
>
> kann noch drei Spiele ergänzen (auf eines hättest du selbst
> kommen können ;)
>
> - Hab & Gut (Michael Menzel)
> - Polizei-Alarm (Thies Schwarz)
> - Wackelkuh (Antje Flad)
>
> Das du "Hab & Gut" nicht wusstest zerstört fast ein
> Weltbild bei mir ;)


Hallo Niki,

ja, da hast Du recht ... das hätte ich wissen können ... hab ich doch Michaels letzte Präsentationsbroschüre hier liegen auf meinem Schreibtisch ... peinlich.

Ich gelobe Besserung. ;)

Viele Grüße,
Christian (müde)

Benutzeravatar
Ralph Bruhn
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: Graf Ludo - Illustratoren?

Beitragvon Ralph Bruhn » 3. Juni 2009, 22:50

Hallo,

in den Hall9000-News stehen auch die Grafiker:
http://www.hall9000.de/php/spielenews.php?startwert=0&newswert=3171#3171

Viele Grüße
Ralph

Benutzeravatar
CreMo
Spielkind
Beiträge: 18

Re: Graf Ludo - Illustratoren?

Beitragvon CreMo » 3. Juni 2009, 23:17

Auf der Homepage zum "Graf Ludo" sind ebenfalls alle Verantwortlichen für Grafik/Illustrationen/Gestaltung genannt:

http://www.graf-ludo.de/vor_2009_f.html
http://www.graf-ludo.de/vor_2009_k.html

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Graf Ludo - Illustratoren?

Beitragvon Klemens » 4. Juni 2009, 09:15

Pierô ist großartig, stimmt. Aber ich denke, wenn es den Preis noch länger gibt, wird er auch zu Ehren kommen. Mir fehlen auch inige Dinge auf der Liste, aber so ist das Leben, oder ;-)

LG,
Klemens

Benutzeravatar
Martin

Re: Graf Ludo Einteilung in Kategorien

Beitragvon Martin » 4. Juni 2009, 11:11

Niki schrieb:
>

> Niki
> PS: Eigentlich lustig - es ist ein Illustrationspreis und es
> werden keine IllustratorInnen genannt (dafür aber der Verlag)

Ich frage mich auch, ob es sinnvoll ist bei einem Grafikpreis nach Familien- und Kinderspiel zu unterscheiden.

Martin

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Graf Ludo Einteilung in Kategorien

Beitragvon Andreas Keirat » 4. Juni 2009, 14:21

Martin schrieb:
>
> Niki schrieb:
> >
>
> > Niki
> > PS: Eigentlich lustig - es ist ein Illustrationspreis und es
> > werden keine IllustratorInnen genannt (dafür aber der Verlag)
>
> Ich frage mich auch, ob es sinnvoll ist bei einem Grafikpreis
> nach Familien- und Kinderspiel zu unterscheiden.
>
> Martin

Ja, denn die Anforderungen eines Grafikers sind andere. Meistens sind die für Kinderspiele verwendeten Grafiken nicht so detailtreu, mehr comic-haft und man verwendet buntere und hellere Farben und bei Spielen für Erwachsene manchmal auch andere Maltechniken.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Martin

Re: Graf Ludo Einteilung in Kategorien

Beitragvon Martin » 5. Juni 2009, 08:23

Andreas Keirat schrieb:
>

> Ja, denn die Anforderungen eines Grafikers sind andere.
> Meistens sind die für Kinderspiele verwendeten Grafiken nicht
> so detailtreu, mehr comic-haft und man verwendet buntere und
> hellere Farben und bei Spielen für Erwachsene manchmal auch
> andere Maltechniken.
>
Dann müsstest Du aber noch weiter differenzieren, denn an Quizspiele sind andere Anforderungen zustellen als an abstrakte 2er, an historische Spiele, an Geschicklichkeitsspiele, an Lernspiele, an Cosims etc.

Entscheidend müsste doch in jedem Fall sein, den künstlerischen Gehalt in Bezug zur Zielgruppe zu setzen. Dies kann für ein Kinderspiel ebenso gut oder schlecht gelingen wie für ein Erwachsenenspiel.

Martin

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Graf Ludo Einteilung in Kategorien

Beitragvon Andreas Keirat » 5. Juni 2009, 13:55

Martin schrieb:
>
> Andreas Keirat schrieb:
> >
>
> > Ja, denn die Anforderungen eines Grafikers sind andere.
> > Meistens sind die für Kinderspiele verwendeten Grafiken nicht
> > so detailtreu, mehr comic-haft und man verwendet buntere und
> > hellere Farben und bei Spielen für Erwachsene manchmal auch
> > andere Maltechniken.
> >
> Dann müsstest Du aber noch weiter differenzieren, denn an
> Quizspiele sind andere Anforderungen zustellen als an
> abstrakte 2er, an historische Spiele, an
> Geschicklichkeitsspiele, an Lernspiele, an Cosims etc.
>
> Entscheidend müsste doch in jedem Fall sein, den
> künstlerischen Gehalt in Bezug zur Zielgruppe zu setzen. Dies
> kann für ein Kinderspiel ebenso gut oder schlecht gelingen
> wie für ein Erwachsenenspiel.
>
> Martin

Ja, also ist doch die Einteilung des Graf Ludo bezüglich Familie/Erwachsene und Kinder auf der anderen Seite sinnvoll. Eine noch größere Unterteilung würde ich nicht befürworten, weil dann einfach nicht genügend Spiele in bestimmten Bereichen herauskommen, die man bewerten sollte. Gerade bei abstrakten Spielen gibt es ja eher weniger grafische Elemente (bei Spielplänen) und allenfalls ein Coverfoto auf der Schachtel.
Sicherlich kommen jedes Jahr so um die 5 neue Quizspiele auf den Markt und vielleicht auch 5 Partyspiele, aber aus dieser kleinen Menge extra noch einen Grafikpreis auszuloben (wenn vielleicht nicht einmal was originelles oder spektakuläres dabei ist)... ich weiß nicht.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de
(mag das so, wie es ist und ist schon mal gespannt, ob ein Menzel honoriert werden wird oder ob wir ihn Leverkusen Menzel nennen dürfen :-) )

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Graf Ludo - Illustratoren?

Beitragvon Günter Cornett » 11. Juni 2009, 23:34

Niki schrieb:
>
> PS: Eigentlich lustig - es ist ein Illustrationspreis und es
> werden keine IllustratorInnen genannt (dafür aber der Verlag)

Ich wüßte auch ganz gern, weshalb ein bestimmtes Spiel ausgewählt wurde. 'Findet die Jury schön' reicht mir da nicht.


> PPS: Welche Illustrationen davon gefallen euch gut bzw. gar
> nicht?

Finca finde ich z.B. überhaupt nicht preiswürdig:

Cover ist Geschmacksache (für mich als Banause nicht besser oder schlechter als andere Cover), das Holzmaterial finde ich sehr schön, Spielplangrafik und Plättchen ergeben jedoch ein unübersichtliches 'Wuselbild', das den Spielern das Handling erschwert.
Ebenso wäre es eine Erleichterung gewesen, wenn Eselskarren im Ring zwischen den Feldern gezeichnet worden wären. Dann vergisst man nicht so leicht, ihn zu nehmen.

Ist beides nichts Schlimmes, macht das Spiel auch nicht über die Maßen schwer spielbar, vergrößert aber das Problem der Unübersichtlichkeit, anstatt es zu reduzieren. Preiswürdig ist es daher nicht.


Und mir fehlt die Bandbreite. Abstrakte Schönheit wie von Clemens Gerhards, Giseh, Intellego, ... - weniger die Schachtel aber umso mehr das Material.

Wenn unterschiedliche Arten von Spielen gelistet werden, braucht es nicht unterschiedliche Preise, nicht einmal die Unterteilung in Kinder- und Erwachsenenspiele sondern Vielfalt auf einer Liste.



Eine besonders schöne Schachtel durch einen Preis hervozuheben, ist eigentlich überflüssig. Eine besonders gelungene Schachtel-Illustration sollte eigentlich von selbst auf sich aufmerksam machen, hat keinen Preis nötig. Wichtig ist das gesamte Spiel sowohl hinsichtlich Ästhetik als auch der Funktionalität des Spielmaterials, inklusive Regelgestaltung..

Nun denn. Es ist die erste Ludo-Preisverleihung. Die nächste Liste wird bestimmt besser.

Gruß, Günter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste