Anzeige

Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Catweazle
Kennerspieler
Beiträge: 151
Wohnort: Bayreuth

Re: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon Catweazle » 11. Juni 2009, 02:56

na z.B. dass mehrere Leute unangängig von einander bestimmte Spiele bevorzugen - und dass z.B. Puerto Rico ein sehr begehrenswertes Spiel ist - und das unsere Spieletruppe doch ein gutes Niveau hat das - im Unterschied zu manch anderen - doch über MÄDN & Co hinausgeht ;-) und zuletzt welches die derzeit qualitativ hochwertigsten Spiele sein dürften. Oder seid ihr anderer Meinung? ;-)

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon Joker13 » 11. Juni 2009, 08:36

ja was sagt es denn?

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon Attila » 11. Juni 2009, 09:18

Catweazle schrieb:

> na z.B. dass mehrere Leute unangängig von einander bestimmte
> Spiele bevorzugen

WObei der Zusammenhang zwischen Besitz und "bevorzugen" noch nachgewiesen werden muss.

>- und dass z.B. Puerto Rico ein sehr begehrenswertes Spiel
> ist

Als reines Besitzobjekt, ja!

>- und das unsere Spieletruppe doch ein gutes Niveau hat

Wie kommst du denn nun darauf? - Bzw. was meinst du genau mit Niveau?

> das - im Unterschied zu manch anderen -

Okay, diese Aussage hätte man aber auch direkt machen können ... :-) ohne die statistik über die 15 Meistbesessenen Spiele bei euch.

Also wenn ich mir die liste anschaue, dann spielt ihr gerne anspruchesvollere Familienspiele und auch gerne mal ein solides "Spieler-Spiel". Vor völlig hohlen Absackern oder "Openern" lauft ich auch nicht weg. Martin Wallace hasst ihr wie die Pest und John Bohrer kennt ihr gar nicht. Euer normales Zeitlimit ist 3 Stunden, längere Spiele haben kaum eine Chance auf den Tisch zu kommen ...

Ganz ehrlich, das hab ich mir ausgedacht, denn mir sagt die List wirklich:

In eurem Spielekrei ist 9 mal PR vertreten, 7 mal Carcassone, 7 mal OFuA, 6 mal Agricola ... :-)

Atti

Benutzeravatar
Hartmut Th.

[OT] Jockey, Casino-Serie

Beitragvon Hartmut Th. » 11. Juni 2009, 10:20

"achim" hat am 10.06.2009 geschrieben:
...
> Ich habe auch mal eben nachgezählt. Das Spiel Jockey von
> Ravensburger besitze ich 10x. Die Casino-Ausgabe mit den
> Metallpferdchen habe ich zusätzlich noch 8x ...

Hoffentlich alle gut gelagert! Der gummierte Plan mag Wärme so garnicht, die meisten Casino-Jockey-Pläne dürften dank flüchtiger Weichmachern inzwischen "tot" und zerbröselt sein, ich habe auf Flohmärkten leider schon einige "Leichen" gesehen. Meine übrigen Spiele liegen unterm Dach, mein Jockey im Keller.

Als erfahrener Casino-Jockey-Viel-Sammler hast Du vielleicht den ultimativen Lagertipp für Noch-Besitzer dieses schönen Spiels!? Oder ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch der letzte Plan zu Staub zerfällt? Für die Philosophen unter uns: das sei mal auf ein Sammlerleben beschränkt und nicht erdgeschichtlich zu bewerten ;-)

verspielte Grüße, Hartmut (hat 12 verschiedene TwixT in der Sammlung)

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
achim

Re: [OT] Jockey, Casino-Serie

Beitragvon achim » 11. Juni 2009, 10:36

Hartmut Th. schrieb:
>
> "achim" hat am 10.06.2009 geschrieben:
> ...
> > Ich habe auch mal eben nachgezählt. Das Spiel Jockey von
> > Ravensburger besitze ich 10x. Die Casino-Ausgabe mit den
> > Metallpferdchen habe ich zusätzlich noch 8x ...
>
> Hoffentlich alle gut gelagert! Der gummierte Plan mag Wärme
> so garnicht, die meisten Casino-Jockey-Pläne dürften dank
> flüchtiger Weichmachern inzwischen "tot" und zerbröselt sein,
> ich habe auf Flohmärkten leider schon einige "Leichen"
> gesehen. Meine übrigen Spiele liegen unterm Dach, mein Jockey
> im Keller.

Zwei Matten sind auch bei mir zerbröselt. Dies ist allerdings deswegen passiert, da meine Vorbesitzer die Spiele nicht ordnungsgemäß gelagert hatten. Ansonsten bringe ich die restlichen Spiele ganz gut über die Runden.


> Als erfahrener Casino-Jockey-Viel-Sammler hast Du vielleicht
> den ultimativen Lagertipp für Noch-Besitzer dieses schönen
> Spiels!? Oder ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch der
> letzte Plan zu Staub zerfällt? Für die Philosophen unter uns:
> das sei mal auf ein Sammlerleben beschränkt und nicht
> erdgeschichtlich zu bewerten ;-)


Ich lagere die Spiele unter Vermeidung von Temperaturschwankungen, ca. 50%-60% Luftfeuchtigkeit, Nikotinfrei und ohne kein Tageslicht, d.h. die Fenster sind abgedunkelt.

>
> verspielte Grüße, Hartmut (hat 12 verschiedene TwixT in der
> Sammlung)

Ich besitze leider nur 5 verschiedene Ausgaben. Vielleicht sollte ich meine 3M-Twixtausgaben mal etwas genauer ansehen, eventuelle sind da noch einige unendeckte "Abartige" dabei.

Gruß
achim

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Statistik !!??

Beitragvon VolkerN. » 11. Juni 2009, 10:45

Moin,

da kommst Du jetzt nicht mehr dran vorbei; da offensichtlich niemand Deine Statistik verstanden hat, solltest Du sie uns mal erklären.

Ich glaube, da sind einige Leute dran interessiert, wenn ich mir die Kommentare der Leute ( einschliesslich mir selbst ) so anschaue.

Gespannte Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 11. Juni 2009, 14:19

Catweazle schrieb:
>
> Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Oh Nein, ich bin unwürdig in die heiligen Hallen der Besitzer der 15 Grundspiele aufgenommen zu werden - mir fehlt eins.


> das sagt doch einiges, oder?

Viele Aussagen sagen vieles, aber was mir diese "Statistik" sagen soll, das ist mir noch immer nicht klar, auch wenn ich inzwischen alle Postings gelesen habe von Leuten, die auch nur spekulieren.

Kann mich mal jemand aufklären. Und auch gerne bei Bienchen & Blümchen anfangen, denn es scheint ja nicht ganz so einfach zu sein.

Gruß Carsten (der bei diesem Regenwetter kein Bienchen sein möchte)

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: [OT] Jockey, Casino-Serie

Beitragvon Ferdinand Köther » 11. Juni 2009, 22:42

achim schrieb:
>
...
> Ich lagere die Spiele unter Vermeidung von
> Temperaturschwankungen, ca. 50%-60% Luftfeuchtigkeit,
> Nikotinfrei und ohne kein Tageslicht, d.h. die Fenster sind
> abgedunkelt.
>
Hmmm, ohne kein Tageslicht, also in gleißender Sonne, wie machst du das nur mit abgedunkelten Fenstern, lieber Achim
? ;-)

Erhellende Grüße,
Ferdi
Freue mich schon auf unsern nächsten Plausch in Essen.

Benutzeravatar
catkin
Brettspieler
Beiträge: 58

und was ist mit Tichu???

Beitragvon catkin » 12. Juni 2009, 08:54


Naja immerhin 11 davon habe ich auch.

Auf Bang kann man aber getrost verzichten.

Dafür wurde das wichtigste Spiel überhaupt vergessen:

"Tichu"

VG Christine

Benutzeravatar
Carsten Pinnow

Re: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon Carsten Pinnow » 12. Juni 2009, 19:11

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Catweazle schrieb:
> >
> > Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns
>
> Oh Nein, ich bin unwürdig in die heiligen Hallen der Besitzer
> der 15 Grundspiele aufgenommen zu werden - mir fehlt eins.

mir auch. Le Havre. Das sagt doch auch was, oder?! ;)

Und welches isses bei Dir?



cheers,
Carsten

---
www.ludoversum.de
Ludoversum - Die Welt der Spiele.
* NEU: Ludoversum ist neuer Partner der Spiele-Charts! *

Benutzeravatar
peer

Re: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon peer » 12. Juni 2009, 19:16

Hi,
mich hast du zwar nicht gefragt aber mir fehlen drei: Le Havre (mag noch kommen, irgendwann), Heckmeck (naja, vielleicht) und Bang. Letzteres ist doch extrem unwahrscheinlich, denn ich habe zum Glück wenig Leute, die mir aus Missgunst so ein Spiel schenken würden ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
achim

Re: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon achim » 12. Juni 2009, 19:40

Hallo Markus,
habt Ihr Euere Spiele auch richtig erfasst?
Ich kann das fast nicht glauben, dass in Eueren Haushalten die klassischen Spiele wie Dame, Schach, Mühle, Halma, Domino, Kniffel, Rommee, und natürlich auch Monopoly, Trivial Pursuit, Triomino, Risiko und ähnliche Knaller fehlen. Ihr stellt die Statistik über Spiele in dt. Haushalten ja auf den Kopf.

gruß
achim

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 12. Juni 2009, 20:53

achim schrieb:
> Ihr stellt die Statistik über Spiele in
> dt. Haushalten ja auf den Kopf.

Das sagt doch einiges, oder? :D

MfGPGB

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon Micha A. » 12. Juni 2009, 23:02

Zerstöre ich Dein Weltbild, wenn ich Dir sage, dass diese "Knaller"...

> Monopoly,
> Trivial Pursuit, Triomino, Risiko und ähnliche Knaller

... auch in unserem Haushalt fehlen?
Und die Klassiker...

> die klassischen Spiele wie Dame, Schach, Mühle, Halma,
> Domino, Kniffel, Rommee,

...haben wir auch nur in Form einer nahezu unbenutzten Spielesammlung....

Gruß
Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
achim

RE: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon achim » 13. Juni 2009, 14:08

Micha A. schrieb:
>
> Zerstöre ich Dein Weltbild, wenn ich Dir sage, dass diese
> "Knaller"...
>
> > Monopoly,
> > Trivial Pursuit, Triomino, Risiko und ähnliche Knaller
>
> ... auch in unserem Haushalt fehlen?
> Und die Klassiker...
>
> > die klassischen Spiele wie Dame, Schach, Mühle, Halma,
> > Domino, Kniffel, Rommee,
>
> ...haben wir auch nur in Form einer nahezu unbenutzten
> Spielesammlung....

Hallo Micha,

Du zerstörst mein Weltbild natürlich nicht, besitzt Du doch all die tollen Klassiker. Ob Du die Spiele jemals gespielt hast, oder jemals spielen wirst ist in Bezug zur Erhebung von catweazle wahrscheinlich wurscht. Hier geht es doch nur um den Besitz. Wahrscheinlich ist auch die Eigentumsfrage nicht allzu wichtig. Eigenartig dürfte allerdings sein, dass Du kein Monopoly zuhause hast. Hast Du denn auch richtig nachgeschaut, irgendwo liegt da bestimmt noch eines herum. Oder hast Du es vielleicht damals beim Auszug aus dem Mama-Hotel im Kinderzimmer liegen gelassen? :wink:

Gruß
achim

Benutzeravatar
peer

RE: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon peer » 13. Juni 2009, 14:32

Hi,
Ich muss zugeben - nach meinem Umzug nach Berlin hatte ich lange (5 Jahre) kein Schach, Halma etc. Die habe ich erst vor drei Wochen nachgeholt, weil irgendwie brauch man die Standardbretter dochmal...

ciao
peer

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon Micha A. » 13. Juni 2009, 19:55


> Eigenartig dürfte allerdings sein,
> dass Du kein Monopoly zuhause hast. Hast Du denn auch
> richtig nachgeschaut, irgendwo liegt da bestimmt noch eines
> herum.

Sicher nicht. Monopoly fand ich auch als Kind / Jugendlicher schon schlecht. Sowas kommt mir nicht ins Haus...!

Gruß
Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 14. Juni 2009, 21:26

peer schrieb:
>
> vielleicht) und Bang. Letzteres ist doch extrem
> unwahrscheinlich, denn ich habe zum Glück wenig Leute, die
> mir aus Missgunst so ein Spiel schenken würden ;-)

...und wieder eine Sache, die ich mit Peer gemeinsam habe. Auch bei mir wird es - wenn es nach mir geht - [b]kein Bang[/b] im Hause geben. Ich spiele dann doch lieber diese anderen 14 Spiele.

Gruß Carsten (der auch nach Berlin grüßt)

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: und was ist mit Tichu???

Beitragvon Stefan Ziemerle » 14. Juni 2009, 23:33

Habe "nur" 10.

Dafür aber mindestens drei Tichu. Die zählen doppelt ;-)

Auch fehlt mir so manches anderes Spiel in "diser Statistik" von A wie Alhambra - Z wie Zatre sind noch so paar Lücken dazwichen. Vorallem die Tichu Lücke ;-)

SG

Stefan

Benutzeravatar
peer

[OT]: Diese 15 (Grund-)Spiele haben die meisten von uns

Beitragvon peer » 15. Juni 2009, 08:25

Hi,
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:

> Gruß Carsten (der auch nach Berlin grüßt)

Vielleicht solltest du mal nach Berlin kommen, statt nur zu grüßen? :-)

ciao
peer


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste