Anzeige

Alea Iacta Est: schlechter Schachteleinsatz!?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Sarah
Kennerspieler
Beiträge: 185

Alea Iacta Est: schlechter Schachteleinsatz!?

Beitragvon Sarah » 29. Juni 2009, 19:15

Hallo!

Liegt es an mir? (Soll auch schon vorgekommen sein) Oder ist der Schachteleinsatz für Alea iacta est absolut unbrauchbar? Ich dachte ich frag mal nach, bevor ich das Inlet in den Müll werfe und alles in Ziptüten packe. Würde mich halt ärgern falls es einfach daran liegt, das ich die Logik des Schachteleinsatzes nicht verstehe (immer diese Puzzels im Spiel, da sollte es Abbildungen für in der Spielregel geben)

Viele Grüße, Sarah

Benutzeravatar
Thomas Schulze
Brettspieler
Beiträge: 80

Re: Alea iacta est

Beitragvon Thomas Schulze » 29. Juni 2009, 19:47

Liegt nicht an dir. Das Inlet scheint bei Augsburg 1520 übrig geblieben zu sein. Mein Schachteleinsatz hab ich schon entsorgt

Benutzeravatar
Maki
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Alea iacta est

Beitragvon Maki » 29. Juni 2009, 20:08

Hallo Sarah.
mit der Aufteilung des Materials hat der Einsatz nur am Rande etwas zu tun, einen Zusammenhang zwischen logischer und tatsächlicher Einteilung habe ich jedenfalls auch nicht erkennen können. ;-)

Sarah schrieb:
> (immer diese Puzzels im Spiel, da sollte es
> Abbildungen für in der Spielregel geben)

Das bisher einzige Spiel, in dem ich das in dieser Form vorgefunden habe, ist Colosseum von DoW. Ich finde auch, das sollte zum Standard erhoben werden. :)

Viele Grüße,
Maki

Benutzeravatar
Pajdl

Re: Alea iacta est

Beitragvon Pajdl » 29. Juni 2009, 20:24

In meiner kleinen Sammlung ist, was Inlay betrifft, Raja der Horror und Jamaica ein Traum!
Aber Alea Iacta Est habe ich noch nicht...
ist es noch schlimmer als Raja?

Benutzeravatar
Maki
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Alea iacta est

Beitragvon Maki » 29. Juni 2009, 20:51

Oh, Raja ist ein gutes Gegenbeispiel zu Colosseum, das stimmt. ;-)
Darjeeling paßt da eigentlich auch gut rein, finde ich.
Aber Alea Iacta Est ist nicht ganz so krass. Immerhin findet man eine Mulde für alles. Nur sinnvoll trennen kann man nicht so recht.
Vielleicht sollte man mal einen eigenen Thread für ein Voting des schlechtesten oder unsinnigsten Schachteleinlasses aufmachen. ;-)

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Alea iacta est

Beitragvon Golbin » 29. Juni 2009, 21:37

Huhu Pajdl,

vielleicht hilft dir bei Raja das Bild am Ende meiner Rezension:

http://www.poeppelkiste.de/frame/frame. ... a/raja.htm

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Alea iacta est

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 29. Juni 2009, 22:02

Um Ru(h)m und Ehre hatte auch eine Abbildung, glaube ich, wo stand, was wo hin gehört. Sowas müsste es echt in jeder Regel geben!

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Alea iacta est

Beitragvon Axel Bungart » 30. Juni 2009, 00:28

Da habe ich noch zwei gute Beispiele: Rheinländer hat ein tolles Inlay und wo Du schon bei DoW bist: Die Baumeister der Kleopatra hat mE den wohl originellsten Einsatz überhaupt. Allerdings ist es eine elede Frickelei, den Plastikdeckel wieder aufzusetzen. :evil:

Gruß
Axel

Benutzeravatar
ode

Re: Alea iacta est

Beitragvon ode » 30. Juni 2009, 02:27

DoW scheint sich in der Beziehung Mühe zu geben: Bei SMALL WORLD findet sich auch eine Beschreibung, was wo in die Schachtel gehört...

ode.

Benutzeravatar
Sarah
Kennerspieler
Beiträge: 185

Danke

Beitragvon Sarah » 30. Juni 2009, 07:41

Danke an alle - also kommt das Inlet in den Müll. Also mein größtes Negativbeispiel war bisher Die Fürsten von Florenz ProLudo. Ich habe das Material und das Inlet nicht mehr gleichzeitig in die Schachtel bekommen....

Viele Grüße, Sarah

Benutzeravatar
peer

Rheinländer-Inlay

Beitragvon peer » 30. Juni 2009, 08:38

Hi,
Axel Bungart schrieb:
>
> Da habe ich noch zwei gute Beispiele: Rheinländer hat ein
> tolles Inlay u

Aberr nicht die Parker-Ausgabe. Ja, die Figuren werden schöln eingeräumt. Alles restliche Material muss man dann in drei viel zu kleine Fächer werfen :-(

ciao
peer

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Alea iacta est

Beitragvon Joker13 » 30. Juni 2009, 09:45

ist doch bei allen alea-Spielen so :)

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Danke

Beitragvon Axel Bungart » 30. Juni 2009, 23:47

Auch Trapper von Clementoni hat einen Schachteleinsatz, der den Namen nicht wert ist...
Ein ansonsten gutes Spiel übrigens.

Gruß
Axel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste