Beitragvon ludosophicus » 2. Juli 2009, 23:13
Verkäuferschulungen werden vo einigen Verlagen durchgeführt. Habe das schon mal miterlebt und es war recht vergnüglich zu sehen, dass die Verkäufer mit ihren Alltags-Verkaufsobjekten tatsächlich wider Erwarten Spaß hatten. Allerdings werden dort im Regelfall nur die Hauptstandbeine des jeweiligen Verlagsprogramms sowie ein paar aktuelle Neuheiten ins Licht gerückt. Umfassende Kenntnisse über das Verlagsprogramm sind da nicht das Ziel, schließlich findet eine solche Veranstaltung zur Optimierung des Verkaufs statt.
"Verkaufen" heißt aber lange nicht das, was wir Vielspieler uns unter (guter) Beratung vorstellen (würden). Ähnlich wie bei Fernsehwerbung gilt es zumeist, dem Kunden schlicht das Produkt zu verkaufen, das gerade verkauft werden soll (egal ob es gerade das Haus, der Händler oder der Verlags-Außendienstler verkauft sehen wollen). Im Zweifelsfall macht sich das Spiel mit der größten Marge immer ganz gut, was auch immer der Kunde eigentlich haben will.
Und Kunden, die schon wissen, was sie kaufen wollen, die sollen kaufen und nicht beraten werden! Welch unnötige Verschwendung teurer Arbeitszeit! ;)
Verspielt grüßt
Mirko (der sich gerne im kompetenten Spieleladen (Fachhandel) unterhält und Verständnis für unterbezahlte, oftmals mehr als ausgelastete Kaufhauangestellte hat)