Anzeige

Spiel des Jahres unbekannt

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Guido Heinecke - Asmodee

Re: Spiel des Jahres unbekannt

Beitragvon Guido Heinecke - Asmodee » 2. Juli 2009, 11:48

Hier am Bodensee ist der Sommer sehr umsatzstark für den lokalen Fachhandel - Einfach mal beim Seetroll nachfragen. Und zahlreiche Kunden an den Küsten bereiten sich durchaus auf die Touristen vor, was man auch an den Bestellungen merkt.

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Spiel des Jahres unbekannt

Beitragvon Joker13 » 2. Juli 2009, 11:53

Schön für Dich. Keks?

Benutzeravatar
Himbie
Kennerspieler
Beiträge: 159

Re: Spiel des Jahres unbekannt

Beitragvon Himbie » 2. Juli 2009, 11:55

wenn Du einen über hast, gerne!!!

Benutzeravatar
Martin

Re: Spiel des Jahres unbekannt

Beitragvon Martin » 2. Juli 2009, 14:44

Himbie schrieb:
>
sagte sie nur, sie bekämen solche Infos erst
> dann, wenn die Spiele da sind. Ich solle halt in ein paar
> Tagen wieder kommen! Grrrr!


Die Verkäuferin im Spielwarenladen soll halt die Spiele verkaufen, die da sind und nicht die, die nicht da sind.

Motivation hierfür ist das Verdienen des Lebensunterhalts und nicht die Belustigung irgendwelcher Spielefreaks.

Ein wenig anders mag es bei "richtigen" Spieleläden sein. Das ist dann vergleichbar einem inhabergeführten Buchladen gegenüber einer Kette wie Thalia o. ä.

Martin

Benutzeravatar
Martin

Re: Spiel des Jahres unbekannt

Beitragvon Martin » 2. Juli 2009, 14:52

Guido Heinecke - Asmodee schrieb:
>
> Hi Andreas, da muss ich Dir leider wiedersprechen. Spiele
> sind saisonal nicht wirklich abhängig, denn es gibt genug
> Spiele, die man im Sommer draussen, auf dem Balkon oder im
> Urlaub spielen kann. Ich halte es für eine Mär, dass der
> Spieleverkauf rein auf die Zeit um Weihnachten und Ostern
> begrenzt ist.

Hallo Guido,

als Verlagsmitarbeiter solltest Du Dir mal Eure Orderzahlen der letzten zehn Jahre ansehen. Es würde mich mehr als wundern, wenn diese zahlen Deine These untermauern.

Schöne Grüße

Martin

Benutzeravatar
Guido Heinecke - Asmodee

Re: Spiel des Jahres unbekannt

Beitragvon Guido Heinecke - Asmodee » 2. Juli 2009, 15:46

Hi Martin, ich bin mit im Vertrieb dabei und kenne die Zahlen. Die Zahlen im Sommer gehen sicherlich nach unten, aber dennoch brauchen wir die Firma im Sommer nicht zumachen :-)

Benutzeravatar
joerchsg
Kennerspieler
Beiträge: 138

Re: Spiel des Jahres unbekannt

Beitragvon joerchsg » 2. Juli 2009, 16:08

Vielleicht können ja auch die Verlage ja auch die Mitarbeiter schulen? Wird bei uns zum Teil auch gemacht. Das immer ein Mitarbeiter sich spezialisiert..........

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spiel des Jahres unbekannt

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 2. Juli 2009, 19:52

joerchsg schrieb:
>
> Vielleicht können ja auch die Verlage ja auch die Mitarbeiter
> schulen? Wird bei uns zum Teil auch gemacht. Das immer ein
> Mitarbeiter sich spezialisiert..........

Dazu müsste aber erst mal der Chef dem Mitarbeiter dafür frei geben ...

Gruß
Roland

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Spiel des Jahres unbekannt

Beitragvon ludosophicus » 2. Juli 2009, 23:13

Verkäuferschulungen werden vo einigen Verlagen durchgeführt. Habe das schon mal miterlebt und es war recht vergnüglich zu sehen, dass die Verkäufer mit ihren Alltags-Verkaufsobjekten tatsächlich wider Erwarten Spaß hatten. Allerdings werden dort im Regelfall nur die Hauptstandbeine des jeweiligen Verlagsprogramms sowie ein paar aktuelle Neuheiten ins Licht gerückt. Umfassende Kenntnisse über das Verlagsprogramm sind da nicht das Ziel, schließlich findet eine solche Veranstaltung zur Optimierung des Verkaufs statt.

"Verkaufen" heißt aber lange nicht das, was wir Vielspieler uns unter (guter) Beratung vorstellen (würden). Ähnlich wie bei Fernsehwerbung gilt es zumeist, dem Kunden schlicht das Produkt zu verkaufen, das gerade verkauft werden soll (egal ob es gerade das Haus, der Händler oder der Verlags-Außendienstler verkauft sehen wollen). Im Zweifelsfall macht sich das Spiel mit der größten Marge immer ganz gut, was auch immer der Kunde eigentlich haben will.

Und Kunden, die schon wissen, was sie kaufen wollen, die sollen kaufen und nicht beraten werden! Welch unnötige Verschwendung teurer Arbeitszeit! ;)

Verspielt grüßt
Mirko (der sich gerne im kompetenten Spieleladen (Fachhandel) unterhält und Verständnis für unterbezahlte, oftmals mehr als ausgelastete Kaufhauangestellte hat)

Benutzeravatar
Klaus Zündorf
Kennerspieler
Beiträge: 193

Re: Spiel des Jahres unbekannt

Beitragvon Klaus Zündorf » 3. Juli 2009, 23:24

Aragon schrieb:
>
>
> > Ich bin genau über diesen Weg zum Spielen gekommen - gut, das
> > ist nun fast 40 Jahre her :-) Ich weiß heute noch, dass wir
> > 1972 in Bernkastel-Kues ein Malefiz gekauft haben (ein
> > furchtbarer Sommerurlaub in einem Kaff in der Eifel); im Jahr
>
> Naja, hättet ihr stattdessen einen Reiseführer gekauft. Dann
> hättest Du gelernt, dass Bernkastel-Kues nicht ganz in der
> Eifel liegt (sondern an der Mosel)und wärst in der
> Touristikbranche gelandet ;-)
>
Schon klar ;-) Das Eifelkaff hieß Desserath und bestand nur aus drei Häusern. Für einen 14-Jährigen das wahre Grauen! Da waren die 3-4 täglichen Malefizrunden ein richtiges Highlight :-)

Klaus

Benutzeravatar
Roman

Re: Spiel des Jahres unbekannt

Beitragvon Roman » 4. Juli 2009, 02:15

Hi Joker,

Joker13 schrieb:
>
> Schön für Dich. Keks?

Ich nehm' auch einen.

Ciao,
Roman


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste